LWZ 304 Filterwechsel
LWZ 304 Filterwechsel
Hi Leute,
bei mir wird nun das Symbol Filterwechsel Zu und Abluft angezeigt.
das Herausnehmen und mit dem Staubsauger absaugen hat nicht genügt, sodass die Meldung weiter angezeigt wird.
wo bestellt ihr eure Filter? Original Stiebel Eltron oder irgendwelche nachgemachten?
bei mir wird nun das Symbol Filterwechsel Zu und Abluft angezeigt.
das Herausnehmen und mit dem Staubsauger absaugen hat nicht genügt, sodass die Meldung weiter angezeigt wird.
wo bestellt ihr eure Filter? Original Stiebel Eltron oder irgendwelche nachgemachten?
Re: LWZ 304 Filterwechsel
Hast du im Menü den Filterstatus zurückgesetzt? Wir haben kürzlich hier neue Filter bestellt: http://www.sparhai24.de/
Sent from my iPad using Tapatalk Pro
Sent from my iPad using Tapatalk Pro
VIO 420 auf Bodenplatte, 2,15 m Kniestock, LWZ 304, KFW 40
April 2018: Eingezogen!
http://bautagebuch.heiber.me
April 2018: Eingezogen!
http://bautagebuch.heiber.me
Re: LWZ 304 Filterwechsel
Du musst den Filterstatus zurück setzen.
Einstellungen>Lüften>Service
Absaugen alleine reicht auch nicht. Zusätzlich mit ordentlich Wasser ausspülen. Das geht dann bei z.B. einem G4 Medium 2-3 Mal.
Einstellungen>Lüften>Service
Absaugen alleine reicht auch nicht. Zusätzlich mit ordentlich Wasser ausspülen. Das geht dann bei z.B. einem G4 Medium 2-3 Mal.
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
Re: LWZ 304 Filterwechsel
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit diesem Aktivkohlefilter für unser LWZ?
https://sparhai24.de/Geraetefilter-fuer ... 4-Sol.html
Wir haben öfters mal leckere Gülleluft sowie jetzt wieder fast täglich Rauchgeruch durch die Kamine in der Nachbarschaft. Und ständig die Lüftung abschalten ist mehr als nervig.
https://sparhai24.de/Geraetefilter-fuer ... 4-Sol.html
Wir haben öfters mal leckere Gülleluft sowie jetzt wieder fast täglich Rauchgeruch durch die Kamine in der Nachbarschaft. Und ständig die Lüftung abschalten ist mehr als nervig.
Re: LWZ 304 Filterwechsel
Nope keine Erfahrung und auch noch nie mit jemandem gespeochen der solche Filter verwendet.
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
Re: LWZ 304 Filterwechsel
Den Rauchgeruch haben wir momentan leider auch täglich. Bis dann die Lüftung aus ist riecht es schon im ganzen Haus danach.
---Neo 212 in BaWü---
Re: LWZ 304 Filterwechsel
Da sieht man mal welche Gerüche man bei einer vorbildlichen Fensterlüftung im Haus haben müsste 

Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
Re: LWZ 304 Filterwechsel
haha das stimmt.
Nur dass es so langsam kommt..irgendwann einer fragt "Brennt es?", man hektisch zum Lufteinlass geht, kurz schnuppert und beruhigt in Ruhe die Lüftung ausmacht *g*
Ich hab sie jetzt mal bestellt und berichte..
Re: LWZ 304 Filterwechsel
Wir wohnen auch sehr ländlich. Ich kann das mit den Gerüchen gut nachvollziehen. Bin gespannt auf die Erfahrungen.
Weil es grad hier so schön reinpasst: Kontrolliert ihr auch den Filter, der hintern in der Anlage verbaut ist? Also den, für den man das Control-Panel und mehr abschrauben muss? Neulich war mal ein Techniker hier und der hatte mir das Empfohlen. Bei der Einweisung wurde darüber aber kein Wort verloren und ich habe ehrlich gesagt auch nur wenig Lust, die Anlage alle paar Monate zu zerlegen.
Weil es grad hier so schön reinpasst: Kontrolliert ihr auch den Filter, der hintern in der Anlage verbaut ist? Also den, für den man das Control-Panel und mehr abschrauben muss? Neulich war mal ein Techniker hier und der hatte mir das Empfohlen. Bei der Einweisung wurde darüber aber kein Wort verloren und ich habe ehrlich gesagt auch nur wenig Lust, die Anlage alle paar Monate zu zerlegen.
VIO 420 auf Bodenplatte, 2,15 m Kniestock, LWZ 304, KFW 40
April 2018: Eingezogen!
http://bautagebuch.heiber.me
April 2018: Eingezogen!
http://bautagebuch.heiber.me
Re: LWZ 304 Filterwechsel

@caphiwe
Exakt das gleiche Szenario hat sich bei uns im ersten Winter abgespielt. Wir haben aber weiter laufen lassen - irgendwann ist auch der letzte Ofen aus.
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
Re: LWZ 304 Filterwechsel
Ja flohei, musst du wohl. Oder die Öffnung für die externe Luftzufuhr hinten an der Anlage öffnen und den Filter auf den Unterkühler legen. Dann mit einem Styroporstopfen verschließen. Und schwupp hast du eine Wartungsöffnung.
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
Re: LWZ 304 Filterwechsel
Muss ich mir Sorgen machen, wenn bei uns kein Güllegeruch vom Bauern, der direkt nebenan zwei Stunden lang fährt ins Haus kommt, wenn man sich außen die Nase zuhalten muss? (Ernstgemeinte Frage!)
PS. Lüftung ist natürlich an
PS. Lüftung ist natürlich an
Re: LWZ 304 Filterwechsel
Danke für den Hinweis! Mal schauen, ob ich da hinten überhaupt irgendwie dran komme. Klingt auf jeden Fall einfacher als das, was der Techniker vorgeschlagen hat.
VIO 420 auf Bodenplatte, 2,15 m Kniestock, LWZ 304, KFW 40
April 2018: Eingezogen!
http://bautagebuch.heiber.me
April 2018: Eingezogen!
http://bautagebuch.heiber.me
Re: LWZ 304 Filterwechsel
Also bei uns hat der Heizungsbauer bei der Montage schon ein Loch in der Rückwand gelassen & mit einer Styropordeckel versehen.
Re: LWZ 304 Filterwechsel
Von hinten ist eh besser weil der Unterkühler so oder so irgenwann zu ist. Bei Rohaja war das vor kurzem die Ursache dass die Lüftung nach ein paar Jahren deutlich lauter wurde http://www.fingerhaus-forum.de/viewtopi ... =30#p99088
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)