HowTo elektrische Rollläden
Re: HowTo elektrische Rollläden
Die sind doch nur über Somfy steuerbar oder gibt es da auch eine Kabelgebundene Variante?
---Neo 212 in BaWü---
-
- -Moderator-
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 13:31
Re: HowTo elektrische Rollläden
Nee, es gibt auch kabelgebundene. Sind sehr leise und funktionieren.... Mit Langzeiterfahrungen kann ich aber natürlich auch noch nicht dienen 

Wir bauen ein VIO 300 mit Wintergarten und LWZ 304 Trend
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Re: HowTo elektrische Rollläden
Danke Neo, das beruhigt mich!
Aber muss es immer die Premium-Marke sein? Einige Arbeitskollegen haben die Jarolift verbaut und sind seit Jahren sehr zufrieden damit. Wenn die günstige Variante gut funktioniert ( aus verlässlichen Quellen natürlich) warum dann mehr ausgeben.
Möchte damit aber bitte keine Grundsatzdiskussion lostreten
Das glaube ich gern und auch der Preis von Fingerhaus ist bestimmt angemessen. Ein Bekannter von mir, der Rollläden verkauft, meinte auch das Somfy TOP sind.stevenprice hat geschrieben:Interessehalber: Die Somfy/Simu Motoren genießen eigentlich einen hervorragenden Ruf. Was spricht aus deiner Sicht dagegen?
Aber muss es immer die Premium-Marke sein? Einige Arbeitskollegen haben die Jarolift verbaut und sind seit Jahren sehr zufrieden damit. Wenn die günstige Variante gut funktioniert ( aus verlässlichen Quellen natürlich) warum dann mehr ausgeben.
Möchte damit aber bitte keine Grundsatzdiskussion lostreten

-
- -Moderator-
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 13:31
Re: HowTo elektrische Rollläden
Alles gut, war nur ein Hinweis. Wenn der Aufpreis von FH m.E. ausnahmsweise mal im Rahmen ist, wollte ich wenigstens darauf aufmerksam machen
. Ein Freund von mir (Elektriker) schwört auf Rademacher und wollte uns die Somfy madig machen. Die hat er allerdings bei einem anderen Freund verbaut und die Hälfte davon ist kurz nach Garantieende (ich glaube immerhin 5 Jahre) abgeraucht. Wie lange die Somfy halten muss sich auch noch zeigen. Klinke mich jetzt aber aus, weil ich nicht weiterhelfen kann 


Wir bauen ein VIO 300 mit Wintergarten und LWZ 304 Trend
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
- MZimmermann
- Azubi
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 16. Aug 2018, 11:40
Re: HowTo elektrische Rollläden
Wegen diesem How To bin ich überhaupt erst hier im Forum gelandet und habe hier während unseres Hausbaus viel quer gelesen. Wollte nun, da ich angemeldet bin, einfach mal danke sagen! Hat mir sehr geholfen, dass alles step by step dokumentiert war. 

Re: HowTo elektrische Rollläden
Dumme Frage:
Die Gurteolle macht man schon im Kasten ab oder? Bekomme die irgendwie nicht ab. Hab 5 Schrauben aus der Welle gelöst, 3x Bänder 2x die Kunststoffhalter. Aber irgendwie sind die so tief in der Welle dass ich einfach keinen Platz zum nach hinten rausziehen hab.
Die Gurteolle macht man schon im Kasten ab oder? Bekomme die irgendwie nicht ab. Hab 5 Schrauben aus der Welle gelöst, 3x Bänder 2x die Kunststoffhalter. Aber irgendwie sind die so tief in der Welle dass ich einfach keinen Platz zum nach hinten rausziehen hab.
Re: HowTo elektrische Rollläden
Ich hab die Dinger immer mit dem Hammer abgeschlagen. Wenn man dabei mit etwas Gefühl vorgeht, bleibt die Gurtrolle dabei auch heile - sieht nachher schöner aus im Mülleimer 

Vio300 BJ2011 mit LWZ 303i
Re: HowTo elektrische Rollläden
Danke versuche ich morgen! 

Re: HowTo elektrische Rollläden
Hm vll versteh ich es einfach falsch. Kommt die Welle einfach ab oder samt dem Stück das in der Welle steckt? Hab jetzt das Teil jetzt mal so weit es ging rausgezogen und es steckt immernoch ein ganzes Stück in der Welle. Bin aber schon auf Abschlag schräg im Rollokasten.


Bin kurz davor das Teil mit einem Dremel anzuschneiden.


Bin kurz davor das Teil mit einem Dremel anzuschneiden.
Re: HowTo elektrische Rollläden
Die Teile sind doch eh für die Tonne oder? Dann Säge her und ab damit...
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
Re: HowTo elektrische Rollläden
Ich hab diese Gurtrolle von der Kunststoffwelle getrennt, indem ich da mit nem Schraubenzieher und Hammer ein paar mal in den Spalt zwischen Rolle und Kunststoffwelle rein bin. Ab und zu mal drehen und an verschiedenen Stellen rein, dann geht das ganz gut ab. Fliegt eh in den Müll danach
---Neo 212 in BaWü---
Re: HowTo elektrische Rollläden
Heut wollte ich dann mal das neue Lager befestigen. Als ich den Mittelpunkt anzeichnen wollte ist mir aufgefallen dass das gar nicht mehr geht:


Aber hab mir dann einfach mal eine Schablone gebohrt



Aber hab mir dann einfach mal eine Schablone gebohrt

Re: HowTo elektrische Rollläden
So hab ich das auch gemacht, einfach durchgebohrt
---Neo 212 in BaWü---
Re: HowTo elektrische Rollläden
Welche Abmessungen benötigt man ungefähr? Gibt ja mehrere Varianten.blackunicorn hat geschrieben: ↑Fr 7. Feb 2014, 23:00Ein weiterer wichtiger Punkt ist, das man noch diese Teile braucht
(zumindestens wenn man sicher sein will, das man seinen Rollladenmotor nicht anschraubt)
Wieviele sind das pro Rolladen? 2 Stück?
Medley 300 in Finnentrop/Sauerland
08.11.17 Werkvertrag - 09.01.18 Architektengespräch - 09.02.18 Planungsprotokoll - 04.05.18 Vorabzüge - 05.06.18 Bauantrag - 16.08.18 Baugenehmigung - 17.+18.09. Bemusterung - 07.12.18 Bodenplatte fertig
08.11.17 Werkvertrag - 09.01.18 Architektengespräch - 09.02.18 Planungsprotokoll - 04.05.18 Vorabzüge - 05.06.18 Bauantrag - 16.08.18 Baugenehmigung - 17.+18.09. Bemusterung - 07.12.18 Bodenplatte fertig
Re: HowTo elektrische Rollläden
Komisch, blackunicorn befestigt seine Rollos mit Mars-Riegeln ... *grübel*
Nee, im Ernst, ich hab bei den größeren (i.S.v. breit und/oder schwer) Rollläden drei genommen, bei Küche und Bad nur zwei.
Verwendet hab ich die hier: NOBILY MAXI/ROLLLADEN 4260355821781 von Amazon


Nee, im Ernst, ich hab bei den größeren (i.S.v. breit und/oder schwer) Rollläden drei genommen, bei Küche und Bad nur zwei.
Verwendet hab ich die hier: NOBILY MAXI/ROLLLADEN 4260355821781 von Amazon
Vio300 BJ2011 mit LWZ 303i