
wir bauen unser Vio 100 auf einem Grundstück mit Hanglage. Dazu müssen wir auf einer Grundstücksseite eine Stützmauer errichten lassen.
Die Mauer wird insgesamt ca. 24 m umfassen:
Die ersten 11 m wird sie < 1m hoch bleiben, dann über eine Länge von ca. 6m auf bis zu 2m ansteigen und auf den letzten knapp 7 m (und da dann über Eck) bleibt sie rund 2 m hoch. Im Bereich der Mauer, der > 1 m ist, kommt zusätzlich natürlich noch eine Absturzsicherung dazu.
Geplant ist, die Stützmauer über einen Tiefbauer (der auch die sonstigen Erdarbeiten machen soll) errichten zu lassen, wüssten jedoch gerne im Vorfeld, mit was wir so an Kosten rechnen müssen.
Hinweis: Die Mauer wird für uns so gut wie nicht sichtbar sein und auch auf der Seite der Nachbarn stehen Pflanzen (u.a. Rhododendron, Schilf) davor, sodass wir keinen besonderen Wert auf die Optik der Mauer legen. Wir interessieren uns eher für die preisgünstigsten Möglichkeiten, die einfach nur (aber dennoch gut) ihren Zweck erfüllen.

Meine Fragen:
- Welche Mauer-Art würdet Ihr in unserem Fall empfehlen?
- Kann jemand ungefähr sagen, was das alles in allem als Angebot in etwa kosten wird? Wer hat vielleicht eine Stützmauer in ähnlichem Umfang und was habt ihr gezahlt?
- Macht es Sinn, auch bei einem GaLa-Bauer anzufragen oder wäre das teurer, weil dafür u.a. ggf. zweimal eine Baustelleneinrichtung etc. erfolgen müsste? Also macht es überhaupt Sinn, die Stützmauer von jemand anderem machen zu lassen?
- Gibt es irgendeinen Posten, den wir da auch in Eigenleistung (ohne Erfahrung) bzw. in Eigenregie (z.B. Material besorgen) machen können, welcher sich noch rechnen könnte?
DANKE im Voraus
