Unser Medley 3.0 300B mit Kniestock 1,60 in Schaumburg
Unser Medley 3.0 300B mit Kniestock 1,60 in Schaumburg
Moin Moin zusammen,
wir waren bisher nur stille Mitleser und haben hier schon sehr viele Informationen und Tipps erhalten.
Daher wollen auch wir nun euch einen Einblick in unserem Hausprojekt gewähren.
Wir bauen ein Medley 3.0 300B mit Kniestock 1,60 auf Bodenplatte in der Ausbaustufe " fast fertig ".
Wir haben mittlerweile die Baugenehmigung ( freies Verfahren ) erhalten, alle Versorgeranträge liegen vor, Tiefbauer wartet auf Startzeichen und am 28. und 29. November haben wir endlich unsere Bemusterung.
Wir möchten hier nochmal erwähnen, dass wir mit bisherigen Verlauf sehr sehr zufrieden sind.
Einziger Kritikpunkt, den wir haben, sind die in unseren Augen viel zu langen Wartezeiten zwischen den Fortschritten. ( wurde uns aber auch ehrlicherweise im WV mitgeteilt )
Anbei unseren Vorabzug, vielleicht habt ihr ja noch Ideen oder Tipps für die Bemusterung.
Wir sind natürlich auch über Feedback dankbar.
Viele Grüße aus dem schönen Hannover!
wir waren bisher nur stille Mitleser und haben hier schon sehr viele Informationen und Tipps erhalten.
Daher wollen auch wir nun euch einen Einblick in unserem Hausprojekt gewähren.
Wir bauen ein Medley 3.0 300B mit Kniestock 1,60 auf Bodenplatte in der Ausbaustufe " fast fertig ".
Wir haben mittlerweile die Baugenehmigung ( freies Verfahren ) erhalten, alle Versorgeranträge liegen vor, Tiefbauer wartet auf Startzeichen und am 28. und 29. November haben wir endlich unsere Bemusterung.
Wir möchten hier nochmal erwähnen, dass wir mit bisherigen Verlauf sehr sehr zufrieden sind.
Einziger Kritikpunkt, den wir haben, sind die in unseren Augen viel zu langen Wartezeiten zwischen den Fortschritten. ( wurde uns aber auch ehrlicherweise im WV mitgeteilt )
Anbei unseren Vorabzug, vielleicht habt ihr ja noch Ideen oder Tipps für die Bemusterung.
Wir sind natürlich auch über Feedback dankbar.
Viele Grüße aus dem schönen Hannover!
- Matthias84
- Geselle
- Beiträge: 183
- Registriert: Mi 5. Jul 2017, 22:42
Re: Unser Medley 3.0 300B mit Kniestock 1,60 in Schaumburg
Herzlichen Willkommen,
Ihr seid ja schon recht weit mit Baugenehmigung. Es ist eine Bodenluke eingezeichnet. Unter dem Dach werden aber max. 0,5m Platz sein an der höchsten Stelle. Müsst ihr unbedingt auf euren Dachboden?
Ihr seid ja schon recht weit mit Baugenehmigung. Es ist eine Bodenluke eingezeichnet. Unter dem Dach werden aber max. 0,5m Platz sein an der höchsten Stelle. Müsst ihr unbedingt auf euren Dachboden?
Jul/17-Werkvertrag
Aug/17-Vorbehaltausräumung
Sep/17-Planungsgespräch
Nov/17-Vorabzug
Apr/18-Bemusterung
Mai/18-Bauantrag
Jul/18-Ausführungspläne
Sep/18-Tiefbau/Bodenplatte
Okt/18-Hausstellung
Dez/18-Innenausbau
Jan/19-Hausübergabe
Feb/19-Eingezogen
Aug/17-Vorbehaltausräumung
Sep/17-Planungsgespräch
Nov/17-Vorabzug
Apr/18-Bemusterung
Mai/18-Bauantrag
Jul/18-Ausführungspläne
Sep/18-Tiefbau/Bodenplatte
Okt/18-Hausstellung
Dez/18-Innenausbau
Jan/19-Hausübergabe
Feb/19-Eingezogen
Re: Unser Medley 3.0 300B mit Kniestock 1,60 in Schaumburg
Willkommen 
Schöner Grundriss und ich denke auch sehr bewährt. Recht nah am Medley Standard oder?
Ich weiss nicht wo ihr plant die Schuhe/Garderobe hinzumachen. Wenn das links unten in die Diele kommt, da wo der Schrank markiert ist dann wäre mir das zu weit im Haus drin und ggf. läuft man dann mit Hausschuhen in Richtung Gast/WC dann oft durch den "Dreck" durch.
Wüsste aber auch nicht wie man es bei eurem Grundriss besser hinbekommt.
Bei uns ist die HWR Tür hinter der Haustür (man kann also nicht direkt durchgehen) und Schuhmatte etc ist dort wo bei Euch die HWR-Tür ist.
Haben aber insgesamt dort etwas mehr "Tiefe" wegen der Wandführung Wohnzimmer/Küche.
//Edit: Wenn ihr vorrangig die Stelle im Flur die mit dem Schrank markiert ist nutzen wollte und nicht die rechts neben der Tür zum Wohnzimmer dann könntet ihr die Wohnzimmertür ggf. auch noch etwas nach rechts schieben, Richtung Treppe. Dann wird der Platz für Garderobe, Schuhschrank etc noch etwas größer ohne dass (meiner Meinung nach) die Wohnzimmertür beim Treppenaufgang stört. Eigentlich sollte die immer zu oder komplett offen sein, so halb offen macht ja wenig Sinn.

Schöner Grundriss und ich denke auch sehr bewährt. Recht nah am Medley Standard oder?
Ich weiss nicht wo ihr plant die Schuhe/Garderobe hinzumachen. Wenn das links unten in die Diele kommt, da wo der Schrank markiert ist dann wäre mir das zu weit im Haus drin und ggf. läuft man dann mit Hausschuhen in Richtung Gast/WC dann oft durch den "Dreck" durch.
Wüsste aber auch nicht wie man es bei eurem Grundriss besser hinbekommt.
Bei uns ist die HWR Tür hinter der Haustür (man kann also nicht direkt durchgehen) und Schuhmatte etc ist dort wo bei Euch die HWR-Tür ist.
Haben aber insgesamt dort etwas mehr "Tiefe" wegen der Wandführung Wohnzimmer/Küche.
//Edit: Wenn ihr vorrangig die Stelle im Flur die mit dem Schrank markiert ist nutzen wollte und nicht die rechts neben der Tür zum Wohnzimmer dann könntet ihr die Wohnzimmertür ggf. auch noch etwas nach rechts schieben, Richtung Treppe. Dann wird der Platz für Garderobe, Schuhschrank etc noch etwas größer ohne dass (meiner Meinung nach) die Wohnzimmertür beim Treppenaufgang stört. Eigentlich sollte die immer zu oder komplett offen sein, so halb offen macht ja wenig Sinn.
Vio 300 S130 in PLZ 34xxx
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
Re: Unser Medley 3.0 300B mit Kniestock 1,60 in Schaumburg
@ Matthias, da ist echt nicht viel Platz und das ist uns auch durchaus bewusst, allerdings hat man uns gesagt, dass dies notwendig sei für Photovoltaik-Vorbereitung. Da wir da ja auch nichts lagern können, brauchen wir sie nicht zwingend.
@ HB-NH2015: danke für den Hinweis. Ja müssen wir mal schauen, wir haben uns überlegt, dass die Schuhe dann direkt in den HWR kommen könnten. Denn eine andere Variante für die Garderobe haben wir nicht.
Nachdem wir nun den Bemusterungstermin haben, wurden auch die Daten im Portal geändert.
Jetzt steht bei Start Fundament in der KW 12. Fundamentplattenfertigstellung ist allerdings schon KW 8. Wie war das bei euch ?
Gruß
@ HB-NH2015: danke für den Hinweis. Ja müssen wir mal schauen, wir haben uns überlegt, dass die Schuhe dann direkt in den HWR kommen könnten. Denn eine andere Variante für die Garderobe haben wir nicht.
Nachdem wir nun den Bemusterungstermin haben, wurden auch die Daten im Portal geändert.
Jetzt steht bei Start Fundament in der KW 12. Fundamentplattenfertigstellung ist allerdings schon KW 8. Wie war das bei euch ?
Gruß
- GERWildcat
- Geselle
- Beiträge: 249
- Registriert: So 6. Aug 2017, 19:52
Re: Unser Medley 3.0 300B mit Kniestock 1,60 in Schaumburg
Die Daten im Portal sind nicht immer schlüssig. Geschweigedenn richtig. Beim Keller haben wir parallel mit der Kellerfirma Termine geändert, nur damit 2 Stunden später im Portal ein neuer Termin auftaucht der garkeine Grundlage hatte. Irgendwann merkt jemand dass da was unlogisch ist und es wird geändert. Ansonsten einfach mal beim Kundenbetreuer anrufen, da wird geholfen 

KW 30/2017 Werkvertrag
KW 36/2017 Grundstück gekauft
KW 46/2017 Planungsgespräch
KW 09/2018 Vorabzüge die Erste
KW 11/2018 Vorabzüge die Zweite
KW 15/2018 Bauantrag eingereicht
KW 30/2018 Bemusterung
KW 40/2018 Bodenplatte
KW 46/2018 Haus... hoffentlich
KW 36/2017 Grundstück gekauft
KW 46/2017 Planungsgespräch
KW 09/2018 Vorabzüge die Erste
KW 11/2018 Vorabzüge die Zweite
KW 15/2018 Bauantrag eingereicht
KW 30/2018 Bemusterung
KW 40/2018 Bodenplatte
KW 46/2018 Haus... hoffentlich
Re: Unser Medley 3.0 300B mit Kniestock 1,60 in Schaumburg
Ich würde da gar nicht groß nach dem Portal gehen, sondern nach dem was der Bodenplatten-BL dann später zu euch sagt. Bei uns hat Knecht immer direkt angerufen (es haben sich wegen dem sch... Schnee mehrmals die Termine verschoben), die Termine im Portal waren davon absolut unberührt. Ich glaube es ging letztlich nur der Fertigstellungstermin an FH, sonst nix.
Re: Unser Medley 3.0 300B mit Kniestock 1,60 in Schaumburg
Willkommen! Wir haben das Forum auch ausgiebig für Informationen und Hilfe benutzt!
Wie die anderen schon sagen, gebt nicht genau 100% darauf was im Portal steht! Bei uns hat es sich auch einige Male geändert. Was der BL für die Bodenplatte für Infos hatte, war recht stimmig dann zum Schluss
Mit der Garderobe muss ich auch den Vorrednern zustimmen, aber es fehlt auch einfach der Platz für eine schöne Garderobe. Evtl die HWR Tür verkleinern und hinter die Eingangstür direkt eine kleine Nische einbauen ? sodass man die Tür so weit wie möglich zum ZK setzen kann... Oder besteht ihr auf die 90‘er Tür ? Weiß auch nicht genau wie viele CM das dann ganz zum Schluss aus machen. Muss echt sagen wir haben die Garderobe unter der Treppe und einen schuhschrank direkt an der Tür und das ist schon praktisch, weil sonst sieht der Flur echt schnell dreckig aus, wenn man so viele „Meter“ rein muss, mit nassen oder dreckigen Schuhen.
liebste Grüße !
Wie die anderen schon sagen, gebt nicht genau 100% darauf was im Portal steht! Bei uns hat es sich auch einige Male geändert. Was der BL für die Bodenplatte für Infos hatte, war recht stimmig dann zum Schluss

Mit der Garderobe muss ich auch den Vorrednern zustimmen, aber es fehlt auch einfach der Platz für eine schöne Garderobe. Evtl die HWR Tür verkleinern und hinter die Eingangstür direkt eine kleine Nische einbauen ? sodass man die Tür so weit wie möglich zum ZK setzen kann... Oder besteht ihr auf die 90‘er Tür ? Weiß auch nicht genau wie viele CM das dann ganz zum Schluss aus machen. Muss echt sagen wir haben die Garderobe unter der Treppe und einen schuhschrank direkt an der Tür und das ist schon praktisch, weil sonst sieht der Flur echt schnell dreckig aus, wenn man so viele „Meter“ rein muss, mit nassen oder dreckigen Schuhen.

Re: Unser Medley 3.0 300B mit Kniestock 1,60 in Schaumburg
Ach ich muss sagen wir finden das gar nicht so wild mit der Garderobe, das bekommen wir schon so hin 
Sagt mal, ist es möglich bei der Bemusterung auch ein paar Sachen noch zu streichen, also was man sich selber zu traut z.B Elektrik ?
Ich meine nach dem Mehr und Minderpreisschreiben hat man ja für eine gewisse Summe unterschrieben..
LG

Sagt mal, ist es möglich bei der Bemusterung auch ein paar Sachen noch zu streichen, also was man sich selber zu traut z.B Elektrik ?
Ich meine nach dem Mehr und Minderpreisschreiben hat man ja für eine gewisse Summe unterschrieben..
LG
Re: Unser Medley 3.0 300B mit Kniestock 1,60 in Schaumburg
Natürlich. Da kannst du theoretisch das ganze Haus nochmal auf links ziehen. Dazu ist die Bemusterung ja da 

Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
Re: Unser Medley 3.0 300B mit Kniestock 1,60 in Schaumburg
also könnte ich im Prinzip auch unter die Summe gehen, die im Werkvertrag steht ?
Dachte immer dass das zumindest fix ist..
Dachte immer dass das zumindest fix ist..

Re: Unser Medley 3.0 300B mit Kniestock 1,60 in Schaumburg
Nope. Wir sind z.B. mit mehr als 20 k€ Gutschriften nach Hause gegangen weil wir den verbliebenen Innenausbau auch noch abbemustert haben...
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
Re: Unser Medley 3.0 300B mit Kniestock 1,60 in Schaumburg
Ok, perfekt
Danke für die fixe Antwort!

Re: Unser Medley 3.0 300B mit Kniestock 1,60 in Schaumburg
die Elektrik macht nach unseren Unterlagen ca. 10.000 € aus, kommt das ungefähr hin ?
Hat hier jemand das ebenfalls rausgenommen und konnte dadurch sparen ?
VG
Hat hier jemand das ebenfalls rausgenommen und konnte dadurch sparen ?
VG
Re: Unser Medley 3.0 300B mit Kniestock 1,60 in Schaumburg
http://www.fingerhaus-forum.de/viewtopi ... ad#p100165
Ich wage mal zu behaupten dass man durchweg bei allem, was man raus nimmt, spart. Alleine schon deshalb, weil ja der Arbeitslohn weg fällt, wenn man die entsprechenden Arbeiten vollständig selber erledigt. Aber auch wenn fremd vergeben wird, ist einiges möglich. Ob es nun der Bekannte vom Bruder des Kumpels ist, oder einfach nur gut verhandelt wird.
Ich wage mal zu behaupten dass man durchweg bei allem, was man raus nimmt, spart. Alleine schon deshalb, weil ja der Arbeitslohn weg fällt, wenn man die entsprechenden Arbeiten vollständig selber erledigt. Aber auch wenn fremd vergeben wird, ist einiges möglich. Ob es nun der Bekannte vom Bruder des Kumpels ist, oder einfach nur gut verhandelt wird.
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
- Matthias84
- Geselle
- Beiträge: 183
- Registriert: Mi 5. Jul 2017, 22:42
Re: Unser Medley 3.0 300B mit Kniestock 1,60 in Schaumburg
Das stimmt absolut. Wenn ganze Pakete rausgeworfen werden muss man sich aber sicher sein jemand zu haben der diese Arbeit dann ausführt. Im unserem Baufeld kommt z. B. kein Elektriker um nur ein einzelnes Haus zu verkabelt. Kleine Aufträge lohnen sich nicht oder die Angebote sind dann stark überzogen.
Jul/17-Werkvertrag
Aug/17-Vorbehaltausräumung
Sep/17-Planungsgespräch
Nov/17-Vorabzug
Apr/18-Bemusterung
Mai/18-Bauantrag
Jul/18-Ausführungspläne
Sep/18-Tiefbau/Bodenplatte
Okt/18-Hausstellung
Dez/18-Innenausbau
Jan/19-Hausübergabe
Feb/19-Eingezogen
Aug/17-Vorbehaltausräumung
Sep/17-Planungsgespräch
Nov/17-Vorabzug
Apr/18-Bemusterung
Mai/18-Bauantrag
Jul/18-Ausführungspläne
Sep/18-Tiefbau/Bodenplatte
Okt/18-Hausstellung
Dez/18-Innenausbau
Jan/19-Hausübergabe
Feb/19-Eingezogen