Zuviele Telefondosen geplant?
Re: Zuviele Telefondosen geplant?
Wieso kein Duplex?
Re: Zuviele Telefondosen geplant?
Weils scheiße zu verlegen ist 
Ist nicht nur meine Meinung. Technisch spricht aber nix dagegen

Ist nicht nur meine Meinung. Technisch spricht aber nix dagegen

Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Vollautomatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Vollautomatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
-
- Ingenieur
- Beiträge: 314
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 00:58
Re: Zuviele Telefondosen geplant?
Puh! Eben hatte ich kurz überlegt warum Duplex eine schlechte Idee sein könnte, weil ich nur Duplex verlegt habe 

Re: Zuviele Telefondosen geplant?
Musst Du wohl wieder raus reissen 

Vio 300 S130 in PLZ 34xxx
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
-
- -Moderator-
- Beiträge: 1116
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 13:31
Re: Zuviele Telefondosen geplant?
JapBigNose82 hat geschrieben:Weils scheiße zu verlegen ist
Ist nicht nur meine Meinung. Technisch spricht aber nix dagegen

Wir bauen ein VIO 300 mit Wintergarten und LWZ 304 Trend
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Re: Zuviele Telefondosen geplant?
Im Trockenfertighausbau spielen Biegeradien eher keine Rolle. 

Medley 200+ /1,60m Kniestock/Fingerkeller/LWZ303i
Re: Zuviele Telefondosen geplant?
exakt.
https://vioblogrkn.blogspot.de/
VIO 200_S100 mit WiGa
Luft-Wasser-Wärmepumpe
Wohnraumbelüftung
Ansonsten Standard.
Architektengespräch 22.11.2016
Vorabzüge da 13.02.2017
Hausstellung 12.10.2017
VIO 200_S100 mit WiGa
Luft-Wasser-Wärmepumpe
Wohnraumbelüftung
Ansonsten Standard.
Architektengespräch 22.11.2016
Vorabzüge da 13.02.2017
Hausstellung 12.10.2017
Re: Zuviele Telefondosen geplant?
Bei mir ging es problemlos zu verlegen.
Wir bauten ein Medley 3.0 200B mit 2,15 mtr Kniestock, LWZ 304,KFW 55 und KNX
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Warten auf Pflastern
Unser Haus
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Warten auf Pflastern
Unser Haus
Re: Zuviele Telefondosen geplant?
Das Problem bei Duplex ist, in meinen Augen, dass es, aufgrund der physikalischen Eigenschaften, starrer ist, dadurch an manchen Stellen schwerer zu verlegen.
Bei der Durchführung unter die Treppe (wir haben die Treppe geschlossen und mit Wand, Tür einen Raum geschaffen) hatten wir nur einen sehr kleinen Spalt. Daher waren wir mit Einzelleitungen ganz gut bedient.
Und, wenn eins kaputt ist, ist es leichter durch die Leerrohre zu ziehen als Duplex.
Aber muss jeder selber wissen.
Fragst du fünf Leute bekommst du sieben Meinungen.
Bei der Durchführung unter die Treppe (wir haben die Treppe geschlossen und mit Wand, Tür einen Raum geschaffen) hatten wir nur einen sehr kleinen Spalt. Daher waren wir mit Einzelleitungen ganz gut bedient.
Und, wenn eins kaputt ist, ist es leichter durch die Leerrohre zu ziehen als Duplex.
Aber muss jeder selber wissen.
Fragst du fünf Leute bekommst du sieben Meinungen.
https://vioblogrkn.blogspot.de/
VIO 200_S100 mit WiGa
Luft-Wasser-Wärmepumpe
Wohnraumbelüftung
Ansonsten Standard.
Architektengespräch 22.11.2016
Vorabzüge da 13.02.2017
Hausstellung 12.10.2017
VIO 200_S100 mit WiGa
Luft-Wasser-Wärmepumpe
Wohnraumbelüftung
Ansonsten Standard.
Architektengespräch 22.11.2016
Vorabzüge da 13.02.2017
Hausstellung 12.10.2017
Re: Zuviele Telefondosen geplant?
Hallo in die Runde.
Ich hab auch mal zu dem Thema Netzwerk ein paar Fragen.
Das mit dem Dosen und Cat7 ist mir bewusst.
Könnte ich die ganzen Sachen für das Netzwerk auch in mein Arbeitszimmer verlegen? Sprich Telefondose, Petchfels, Switch etc.? Und wieviele Ports sind zu empfehlen?
Oder wo würdet ihr das ganze Aufbauen?
Zudem hab ich bedenken wenn wir die Kabel über die Decken nach unten ziehen wir die Pe-Folie beschädigen. Hat da jemand Erfahrung, oder mach ich mir einfach zuviele Gedanken wegen der KfW-Förderung
Ich hänge euch mal ein Grundrissplan mit an
Ich hab auch mal zu dem Thema Netzwerk ein paar Fragen.
Das mit dem Dosen und Cat7 ist mir bewusst.
Könnte ich die ganzen Sachen für das Netzwerk auch in mein Arbeitszimmer verlegen? Sprich Telefondose, Petchfels, Switch etc.? Und wieviele Ports sind zu empfehlen?
Oder wo würdet ihr das ganze Aufbauen?
Zudem hab ich bedenken wenn wir die Kabel über die Decken nach unten ziehen wir die Pe-Folie beschädigen. Hat da jemand Erfahrung, oder mach ich mir einfach zuviele Gedanken wegen der KfW-Förderung

Ich hänge euch mal ein Grundrissplan mit an
VIO 421 mit Erker und Speisekammer auf Bodenplatte.
Carport (über Fingerhaus)
LWZ 304
KFW40
ein MischMasch aus Technik und Fastfertig
Bemusterung: 20-21.11.2017
Bodenplatte: KW 10.2018
Hausstellung: KW 16.2018
Gewünschter Einzug:August 2018
Carport (über Fingerhaus)
LWZ 304
KFW40
ein MischMasch aus Technik und Fastfertig
Bemusterung: 20-21.11.2017
Bodenplatte: KW 10.2018
Hausstellung: KW 16.2018
Gewünschter Einzug:August 2018
Re: Zuviele Telefondosen geplant?
Also die Dampfbremsfolie ist ja nur in den Aussenwänden und in der Geschossdecke des Dachgeschosses.
In der Geschossdecke im DG verlegt ihr keine Kabel.
Und in den Aussenwänden verlegt man die Kabel genauso wie Schilling es tut und zwar ausserhalb der Folie. Denn die liegt ja zwischen Rigipsplatte und Werkholzplatte. Eingeführt werden die Kabel an den Dosen dann eben durch diese Gummidurchführungen in den winddichten (!) Hohlwanddosen.
An einigen wenigen Stellen, wir haben die gleichen verwendet wie auch Schilling, dichtet man das ganze mit diesem grünen Klebeband ab.
Und dort kommt dann zusätzlich noch der Estrich dann drüber.
Es spricht grundsätzlich nichts dagegen das ganze Netzwerkequipment ins Arbeitszimmer zu packen.
Allerdings macht das je nach Aussstattung (NAS z.B.) eben Geräusche und zum anderen erzeugt es auch Wärme.
Einmal eingerichtet muss man auch nicht dauernd wieder dran.
Unsere hängt relativ weit oben, nimmt uns dadurch aber auch keinen Platz für anderes im HWR weg.
Wenn ich dran will muss ich auf die Leiter. Nach der einmaligen Einrichtung passiert das aber selten.
In der Geschossdecke im DG verlegt ihr keine Kabel.
Und in den Aussenwänden verlegt man die Kabel genauso wie Schilling es tut und zwar ausserhalb der Folie. Denn die liegt ja zwischen Rigipsplatte und Werkholzplatte. Eingeführt werden die Kabel an den Dosen dann eben durch diese Gummidurchführungen in den winddichten (!) Hohlwanddosen.
An einigen wenigen Stellen, wir haben die gleichen verwendet wie auch Schilling, dichtet man das ganze mit diesem grünen Klebeband ab.
Und dort kommt dann zusätzlich noch der Estrich dann drüber.
Es spricht grundsätzlich nichts dagegen das ganze Netzwerkequipment ins Arbeitszimmer zu packen.
Allerdings macht das je nach Aussstattung (NAS z.B.) eben Geräusche und zum anderen erzeugt es auch Wärme.
Einmal eingerichtet muss man auch nicht dauernd wieder dran.
Unsere hängt relativ weit oben, nimmt uns dadurch aber auch keinen Platz für anderes im HWR weg.
Wenn ich dran will muss ich auf die Leiter. Nach der einmaligen Einrichtung passiert das aber selten.
Vio 300 S130 in PLZ 34xxx
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
Re: Zuviele Telefondosen geplant?
PE-Folie beschädigen?
Also für den Blower-Door-Test und damit die KFW benötigst du eine dichte AUSSENHÜLLE.
Die Kabel werden ja i.d.R. aber durch die Geschossdecke zwischen UG und OG gelegt und von unten (OG)/oben (UG) in die Wand.
Da bewegt man sich innerhalb der Hülle.
Wenn was in / durch eine Außenwand gelegt wird muss man das wieder abdichten (Winddichte Holwanddose, usw).
An sich alles geht das. Ob es schön ist musst du selbst wissen.
Wie viele Ports du brauchst hängt von deinem Bedarf und Platz ab.
Wenn du einen 19 Zoll Schrank nimmst kannst du auch n 24 Switch und Patchfeld rein legen.
Wenn du aber 20 Netzwerkanschlüsse und 10 Kamaras verteilst dann reicht das nicht aus
da war wer schneller
Also für den Blower-Door-Test und damit die KFW benötigst du eine dichte AUSSENHÜLLE.
Die Kabel werden ja i.d.R. aber durch die Geschossdecke zwischen UG und OG gelegt und von unten (OG)/oben (UG) in die Wand.
Da bewegt man sich innerhalb der Hülle.
Wenn was in / durch eine Außenwand gelegt wird muss man das wieder abdichten (Winddichte Holwanddose, usw).
An sich alles geht das. Ob es schön ist musst du selbst wissen.
Wie viele Ports du brauchst hängt von deinem Bedarf und Platz ab.
Wenn du einen 19 Zoll Schrank nimmst kannst du auch n 24 Switch und Patchfeld rein legen.
Wenn du aber 20 Netzwerkanschlüsse und 10 Kamaras verteilst dann reicht das nicht aus

da war wer schneller

Re: Zuviele Telefondosen geplant?
Ok, also würde es gehen wenn ich die Netzwerksachen in den HWR üben die Waschmaschine hänge. Und dann in jeden gewünschten Raum 1 Dose lege und in das Arbeitszimmer 2 Dosen. Sollte ich die Kabel in einem Leerrohr verlegen oder passiert daran nichts?
VIO 421 mit Erker und Speisekammer auf Bodenplatte.
Carport (über Fingerhaus)
LWZ 304
KFW40
ein MischMasch aus Technik und Fastfertig
Bemusterung: 20-21.11.2017
Bodenplatte: KW 10.2018
Hausstellung: KW 16.2018
Gewünschter Einzug:August 2018
Carport (über Fingerhaus)
LWZ 304
KFW40
ein MischMasch aus Technik und Fastfertig
Bemusterung: 20-21.11.2017
Bodenplatte: KW 10.2018
Hausstellung: KW 16.2018
Gewünschter Einzug:August 2018
Re: Zuviele Telefondosen geplant?
Die werden so verlegt, kein Leerrohr nötig. Das geht auch ganz einfach. Bei uns hängt der Schrank auch über der Waschmaschine.
Wir bauten ein Medley 3.0 200B mit 2,15 mtr Kniestock, LWZ 304,KFW 55 und KNX
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Warten auf Pflastern
Unser Haus
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Warten auf Pflastern
Unser Haus
Re: Zuviele Telefondosen geplant?
Und einen Router fürs WLAN, wo bring ich den am besten unter? Auch dort? Ich würde den nämlich unter die Decke hängen um die bestmögliche Strahlung zu bekommen ohne das was abgeschirmt wird.
VIO 421 mit Erker und Speisekammer auf Bodenplatte.
Carport (über Fingerhaus)
LWZ 304
KFW40
ein MischMasch aus Technik und Fastfertig
Bemusterung: 20-21.11.2017
Bodenplatte: KW 10.2018
Hausstellung: KW 16.2018
Gewünschter Einzug:August 2018
Carport (über Fingerhaus)
LWZ 304
KFW40
ein MischMasch aus Technik und Fastfertig
Bemusterung: 20-21.11.2017
Bodenplatte: KW 10.2018
Hausstellung: KW 16.2018
Gewünschter Einzug:August 2018