Kosten Erdarbeiten
Re: Kosten Erdarbeiten
Die kostenintensivste Position ist, wie bei fast allen wahrscheinlich, der Schotter. Generell finde ich die Einzelpreise bei euch relativ hoch und ich vermisse das Geotextilvlies sowie einen Revisionsschacht...
Aber wie meine Vorredner ja schon geschrieben haben, holt euch euch einfach zig Angebote ein und macht euch eine Art Preisspiegel. Dann bekommt man ein gutes Gefühlt für die Angebote und Mengen. Zum Abschluss hin würde ich dann nach einer Pauschale für alles fragen, das bringt dann nochmals Planungssicherheit.
Aber wie meine Vorredner ja schon geschrieben haben, holt euch euch einfach zig Angebote ein und macht euch eine Art Preisspiegel. Dann bekommt man ein gutes Gefühlt für die Angebote und Mengen. Zum Abschluss hin würde ich dann nach einer Pauschale für alles fragen, das bringt dann nochmals Planungssicherheit.
Medley 400B — 1,60m Kniestock — Erker
07/17: Werkvertrag
09/17: Planungsgespräch
01/18: Vorabzüge
06/18: Bemusterung
07/18: Baugenehmigung
08/18: Ausführungspläne
09/18: Tiefbau/Bodenplatte
11/18: Hausmontage
Innenausbau seit 5.11
07/17: Werkvertrag
09/17: Planungsgespräch
01/18: Vorabzüge
06/18: Bemusterung
07/18: Baugenehmigung
08/18: Ausführungspläne
09/18: Tiefbau/Bodenplatte
11/18: Hausmontage
Innenausbau seit 5.11
Re: Kosten Erdarbeiten
Warum sollte ein Vlies mit im Angebot sein?
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
Re: Kosten Erdarbeiten
Ja den Preis für den Schotter (bei RCL) recht hoch. Wenn es Lava ist, dann könnte der Preis passen.
Re: Kosten Erdarbeiten
Danke für die Antworten, ja werden definitiv vergleichen.
Ein Revisionsschacht ist bereits vorhanden!
Ein Revisionsschacht ist bereits vorhanden!
Re: Kosten Erdarbeiten
Ich weiß nicht ob ihr Platz für den ganzen Erdaushub habt aber sollte der abgefahren werden müssen, kommen nochmal gute 5000-8000 dazu je nach Gebühr. Das dürft ihr auf keinen Fall vergessen. In eurem Angebot steht ja lediglich Aushub + seitlich lagern.
Neo 131 - KFW40
aktueller Stand:
Bemusterungstermin 12./13.10.2017
Baustellentermin 17.10.2017
Ausführungspläne 14.11.2017
Bodenplatte KW04
Hausstellung KW09
Einzug 16.06.2018
aktueller Stand:
Bemusterungstermin 12./13.10.2017
Baustellentermin 17.10.2017
Ausführungspläne 14.11.2017
Bodenplatte KW04
Hausstellung KW09
Einzug 16.06.2018
Re: Kosten Erdarbeiten
Wir haben das im Angebot enthalten. Steht meines Wissens nach auf den Dokumenten von FH, welche ich zu Vergleichszwecken genutzt hatte.
Medley 400B — 1,60m Kniestock — Erker
07/17: Werkvertrag
09/17: Planungsgespräch
01/18: Vorabzüge
06/18: Bemusterung
07/18: Baugenehmigung
08/18: Ausführungspläne
09/18: Tiefbau/Bodenplatte
11/18: Hausmontage
Innenausbau seit 5.11
07/17: Werkvertrag
09/17: Planungsgespräch
01/18: Vorabzüge
06/18: Bemusterung
07/18: Baugenehmigung
08/18: Ausführungspläne
09/18: Tiefbau/Bodenplatte
11/18: Hausmontage
Innenausbau seit 5.11
Re: Kosten Erdarbeiten
Bei dem FH Dokument handelt es sich um Beispielpositionen um einen Vergleich zu machen und ist nicht bauspezifisch.
Ausschlaggebend ist immer das Bodengutachten und die örtlichen Gegebenheiten sowie Bauherrenwünsche.
Im Bodengutachten hab ich auf die schnelle auch kein Geovlies gefunden.
Ausschlaggebend ist immer das Bodengutachten und die örtlichen Gegebenheiten sowie Bauherrenwünsche.
Im Bodengutachten hab ich auf die schnelle auch kein Geovlies gefunden.
Re: Kosten Erdarbeiten
Hallo zusammen,
ich greife das Thema direkt nochmal auf, da ich heute unser Bodengutachten erhalten habe. Vom FH-Berater habe ich bereits eine generelle Auflistung zwecks Erdarbeiten erhalten.
Nun mein Problem:
Ich kann ehrlich gesagt mit alledem nicht wirklich viel anfangen.
Reicht es aus mit dem Bodengutachten bei Tiefbauer vorställig zu werden oder welche Unterlagen benötige ich denn alles?
Die Auflistung von FH ist ja nun leider nicht spezifisch, daher weiß ich jetzt auch nicht wirklich was davon benötigt wird.
Wie habt ihr das gemacht?
Bekomme ich vom Berater evtl. noch eine Art Anforderungskatalog, welchen ich einfach dem Tiefbauer geben kann?
ich greife das Thema direkt nochmal auf, da ich heute unser Bodengutachten erhalten habe. Vom FH-Berater habe ich bereits eine generelle Auflistung zwecks Erdarbeiten erhalten.
Nun mein Problem:
Ich kann ehrlich gesagt mit alledem nicht wirklich viel anfangen.
Reicht es aus mit dem Bodengutachten bei Tiefbauer vorställig zu werden oder welche Unterlagen benötige ich denn alles?
Die Auflistung von FH ist ja nun leider nicht spezifisch, daher weiß ich jetzt auch nicht wirklich was davon benötigt wird.
Wie habt ihr das gemacht?
Bekomme ich vom Berater evtl. noch eine Art Anforderungskatalog, welchen ich einfach dem Tiefbauer geben kann?
Re: Kosten Erdarbeiten
Bodengutachten mit den Schreiben von Fh Einschätzung zum Bodengutachten wo die Gründungsemfehlungs drauf steht ggf. Drainage und so ein Kram und Vorabzüge damit sollte jeder ein Angebot machen können
und halt noch eingene Wünsche was ggf. mitgemacht werden soll, Einfahrt Schottern etc.
und halt noch eingene Wünsche was ggf. mitgemacht werden soll, Einfahrt Schottern etc.
Neo 131 Keller KFW 40 LWZ 304 Trend 9 KwP PV 8600l Zisterne
10/2017 Werkvertrag
01/2018 Architektengespräch
04/2018 Vorabzug
06/2018 Bauantrag
08/2018 Baugenehmigung
09/2018 Bemusterung & AP
11/2018 Keller
16.1.2019 Hausmontage
10/2017 Werkvertrag
01/2018 Architektengespräch
04/2018 Vorabzug
06/2018 Bauantrag
08/2018 Baugenehmigung
09/2018 Bemusterung & AP
11/2018 Keller
16.1.2019 Hausmontage
Re: Kosten Erdarbeiten
Was im Bodengutachten meist fehlt:
Ringerder (wer auch immer den legt)
Regenentwässerung (ab OK Boden bis Kanalanschluss) kann aber auch später erfolgen
Ggf. Revisionsschacht
Sonstige übliche Positionen können noch sein (je nach Vorstellungen)
PKW-Stellplätze vorbereiten mit Schotter
Terrasse vorbereiten mit Schotter
Kranstellplatz (je nach örtlichen Gegebenheiten)
Geländemodelierung (je nach örtlichen Gegebenheiten)
Zisterne (je nach Wunsch)
Überlegt werden sollte was mit dem Aushub passiert (Abtransport, Hügel, verteilen)
Welches Material ihr wollt (RCL, Lava ....)
Ringerder (wer auch immer den legt)
Regenentwässerung (ab OK Boden bis Kanalanschluss) kann aber auch später erfolgen
Ggf. Revisionsschacht
Sonstige übliche Positionen können noch sein (je nach Vorstellungen)
PKW-Stellplätze vorbereiten mit Schotter
Terrasse vorbereiten mit Schotter
Kranstellplatz (je nach örtlichen Gegebenheiten)
Geländemodelierung (je nach örtlichen Gegebenheiten)
Zisterne (je nach Wunsch)
Überlegt werden sollte was mit dem Aushub passiert (Abtransport, Hügel, verteilen)
Welches Material ihr wollt (RCL, Lava ....)
Re: Kosten Erdarbeiten
ok dank euch. dann warte ich mal die "stellungnahme" von fh ab
unser versickerungsgutachten dauert leider nochmals 2-3 wochen
unser versickerungsgutachten dauert leider nochmals 2-3 wochen

Re: Kosten Erdarbeiten
Anbei einmal zum Vergleich unser bisher "bestes" Angebot. Die Schwierigkeit ist es wirklich überhaupt mal Angebote zu bekommen. Entweder sind die Tiefbauer ausgelastet oder haben kaum Interesse an "reinen Erdarbeiten" ohne Bodenplatte. Ein Unternehmen wollte sogar schon 500 Euro vorab haben, damit die sich das Grundstück anschauen und ein Angebot erstellen würden...
...

Medley 300 in Finnentrop/Sauerland
08.11.17 Werkvertrag - 09.01.18 Architektengespräch - 09.02.18 Planungsprotokoll - 04.05.18 Vorabzüge - 05.06.18 Bauantrag - 16.08.18 Baugenehmigung - 17.+18.09. Bemusterung - 07.12.18 Bodenplatte fertig
08.11.17 Werkvertrag - 09.01.18 Architektengespräch - 09.02.18 Planungsprotokoll - 04.05.18 Vorabzüge - 05.06.18 Bauantrag - 16.08.18 Baugenehmigung - 17.+18.09. Bemusterung - 07.12.18 Bodenplatte fertig
Re: Kosten Erdarbeiten
Nachdem wir gestern unser zweites Gutachten (Versickerung) erhalte;haben wollten wir uns mal an die erdarbeiten ranwagen.
Leider haben wir keinen blassen Schimmer was wir da alles Anfragen müssen. Klar, Grundrisse und Ansichten haben wir bzw. Das bodengutachten. Aber welche Positionen müssen da nun alles angefragt werden? Oder wissen die das dann wenn die sich die Pläne anschauen bzw. evtl. sogar Vorort kommen?
Danke schon mal und entschuldigt bitte unsere Unwissenheit
Leider haben wir keinen blassen Schimmer was wir da alles Anfragen müssen. Klar, Grundrisse und Ansichten haben wir bzw. Das bodengutachten. Aber welche Positionen müssen da nun alles angefragt werden? Oder wissen die das dann wenn die sich die Pläne anschauen bzw. evtl. sogar Vorort kommen?
Danke schon mal und entschuldigt bitte unsere Unwissenheit

Re: Kosten Erdarbeiten
Wir hatten einen Vorort Termin und die Vorabzüge und das Bodengutachten mitgegeben. Die wussten dann gleich was zu machen ist und konnten aufgrund dessen ein Angebot abgeben. Unser Tiefbauer hat großzügig geschätzt, sind ca. 4k drunter geblieben 

08/17 Werkvertrag
09/17 Architektengespräch
11/17 Grundstückskauf
11/17 Finanzierung
01/18 Vorabzüge
03/18 Baugenehmigung
06/18 Bemusterung
07/18 Ausführungspläne
08/18 Erdarbeiten
09/18 Bodenplatte
16.10.18 Hausmontage
09/17 Architektengespräch
11/17 Grundstückskauf
11/17 Finanzierung
01/18 Vorabzüge
03/18 Baugenehmigung
06/18 Bemusterung
07/18 Ausführungspläne
08/18 Erdarbeiten
09/18 Bodenplatte
16.10.18 Hausmontage