Neo131 in Bad Wimpfen
Re: Neo131 in Bad Wimpfen
Unter dem Pflaster ist ja normalerweise auch Schotter und das Wasser kann dann weglaufen oder nicht?
---Neo 212 in BaWü---
- GERWildcat
- Geselle
- Beiträge: 249
- Registriert: So 6. Aug 2017, 19:52
Re: Neo131 in Bad Wimpfen
Wenn du die Ausführungspläne bekommst, und dir die Detailzeichnungen von der Perimeterdämmung ansiehst, wirst du dir wahrscheinlich noch viel mehr Fragen in der Richtung stellen.
Fingerhaus gibt den Kiesstreifen und den Mindestabstand vor. Hält man das nicht ein, ist an Gewährleistungsansprüche nicht zu denken, sollte der Holzständer feucht werden.
Ob er das überhaupt werden kann, oder ob es dir das wert ist, ist deine Sache.
Fingerhaus gibt den Kiesstreifen und den Mindestabstand vor. Hält man das nicht ein, ist an Gewährleistungsansprüche nicht zu denken, sollte der Holzständer feucht werden.
Ob er das überhaupt werden kann, oder ob es dir das wert ist, ist deine Sache.
KW 30/2017 Werkvertrag
KW 36/2017 Grundstück gekauft
KW 46/2017 Planungsgespräch
KW 09/2018 Vorabzüge die Erste
KW 11/2018 Vorabzüge die Zweite
KW 15/2018 Bauantrag eingereicht
KW 30/2018 Bemusterung
KW 40/2018 Bodenplatte
KW 46/2018 Haus... hoffentlich
KW 36/2017 Grundstück gekauft
KW 46/2017 Planungsgespräch
KW 09/2018 Vorabzüge die Erste
KW 11/2018 Vorabzüge die Zweite
KW 15/2018 Bauantrag eingereicht
KW 30/2018 Bemusterung
KW 40/2018 Bodenplatte
KW 46/2018 Haus... hoffentlich
Re: Neo131 in Bad Wimpfen
Im Ausführungsplan steht ja ergänzend auch dass die Außenwand (wenn man keinen Spritzschutz plant) gem. DIN18195-4 abgedichtet werden muss.
Ich möchte nicht bis zur Hauswand pflastern, den Abstand von min. 15cm möchte ich schon einhalten. Wir planen den Pflaster bis zur Bodenplatte auszuführen.
Ich möchte nicht bis zur Hauswand pflastern, den Abstand von min. 15cm möchte ich schon einhalten. Wir planen den Pflaster bis zur Bodenplatte auszuführen.
Neo 131 - KFW40
aktueller Stand:
Bemusterungstermin 12./13.10.2017
Baustellentermin 17.10.2017
Ausführungspläne 14.11.2017
Bodenplatte KW04
Hausstellung KW09
Einzug 16.06.2018
aktueller Stand:
Bemusterungstermin 12./13.10.2017
Baustellentermin 17.10.2017
Ausführungspläne 14.11.2017
Bodenplatte KW04
Hausstellung KW09
Einzug 16.06.2018
Re: Neo131 in Bad Wimpfen
Dein Schotter unter dem Pflaster wird ja später verdichtet, das Wasser kann dort deutlich schlechter weglaufen als in einem lockeren Kiesbett. Sand zwischen den Steinen speichert zudem die Feuchtigkeit.
Es kommt natürlich immer auf das Baugebiet drauf an, hat man Staunässe oder nicht? Ist unter der Muttererde viel Kies?
FH macht dabei allerdings keine Ausnahmen - hält man sich nicht an die Vorgaben und es kommt zu Feuchteschäden, wird keine Gewährleistung übernommen.
Re: Neo131 in Bad Wimpfen
Direkt an die Hauswand (Holzständer) würde ich auch nicht Pflastern. Bei uns geht es vermutlich nächstes Jahr ans Pflastern. Da wir einen Keller haben der an einer Seite heraussteht (wegen Hanglage), geht es da dann um die Kellerwand / Bodenplatte. D.h. es wäre nach dem Pflaster noch eine Noppenfolie, dann Dämmung und dahinter die abgedichtete Kellerwand. An der Garageneinfahrt in unserem Keller wird ja auch direkt bis zur Bodenplatte gepflastert.
---Neo 212 in BaWü---
Re: Neo131 in Bad Wimpfen
Gestern ist ein kleines Wunder geschehen
Wir haben endlich Internet und Telefon im Haus...
Beantragt im August 2017...zugesagt auf 01.06.2018... umgesetzt 07.02.2019


Wir haben endlich Internet und Telefon im Haus...
Beantragt im August 2017...zugesagt auf 01.06.2018... umgesetzt 07.02.2019


Neo 131 - KFW40
aktueller Stand:
Bemusterungstermin 12./13.10.2017
Baustellentermin 17.10.2017
Ausführungspläne 14.11.2017
Bodenplatte KW04
Hausstellung KW09
Einzug 16.06.2018
aktueller Stand:
Bemusterungstermin 12./13.10.2017
Baustellentermin 17.10.2017
Ausführungspläne 14.11.2017
Bodenplatte KW04
Hausstellung KW09
Einzug 16.06.2018
Re: Neo131 in Bad Wimpfen
Ein Hoch auf die Telekom!
War bei uns übrigens auch das langsamste Gewerk, bei dem ich am meisten nachtelefonieren musste (trotz seeeehr frühzeitigem Antrag auf Anraten unserer Nachbarn
)
War bei uns übrigens auch das langsamste Gewerk, bei dem ich am meisten nachtelefonieren musste (trotz seeeehr frühzeitigem Antrag auf Anraten unserer Nachbarn

Re: Neo131 in Bad Wimpfen
Bei Unitymedia hat das bei uns ganz gut funktioniert. Musste nur 1x telefonisch nachfragen, dann hatten wir schon vor dem Umzug den Anschluss im Haus.
Dafür warten wir seit 6 Monaten auf unseren neuen Laminatboden, der durch den Wasserschaden wieder raus musste.
Dafür warten wir seit 6 Monaten auf unseren neuen Laminatboden, der durch den Wasserschaden wieder raus musste.
---Neo 212 in BaWü---
Re: Neo131 in Bad Wimpfen
Wir mussten die Telekom bei uns bisher bremsen. Kabel etc. liegen alle im Keller und der letzte Techniker kommt 2 Wochen vor Einzug.
Re: Neo131 in Bad Wimpfen
Guten Morgen,
Dazu hätte ich jetzt auch noch mal ne Frage: Wir wohnen am A* der Welt. Momentan bin ich noch bei 1&1 im Vertrag in unserer Mietswohnung.
Der Vertrag läuft erst ein halbes Jahr. Wenn wir im Sommer dann ins Haus ziehen wollte ich gerne den Vertrag los werden. Bei uns legt nur die Telekom die Leitung, jetzt rufen die schon alle paar Tage an und fragen wie weit wir sind(Komisch wenn ich normal von denen was will bekomme ich keinen ans Telefon). Damit ich aber das Sonderkündigungsrecht bei 1&1 gelten machen kann, müssten wir doch erst umgezogen sein und "Keine" Leitung haben oder? wenn Telekom aber schon alles legt müsste ich ja 1&1 behalten, da die ja dann weiterhin den Vertrag erfüllen können?!
Hat das vielleicht schon jemand hinter sich oder Ahnung wie ich da am besten vorgehe?
Vielen Dank
Dazu hätte ich jetzt auch noch mal ne Frage: Wir wohnen am A* der Welt. Momentan bin ich noch bei 1&1 im Vertrag in unserer Mietswohnung.
Der Vertrag läuft erst ein halbes Jahr. Wenn wir im Sommer dann ins Haus ziehen wollte ich gerne den Vertrag los werden. Bei uns legt nur die Telekom die Leitung, jetzt rufen die schon alle paar Tage an und fragen wie weit wir sind(Komisch wenn ich normal von denen was will bekomme ich keinen ans Telefon). Damit ich aber das Sonderkündigungsrecht bei 1&1 gelten machen kann, müssten wir doch erst umgezogen sein und "Keine" Leitung haben oder? wenn Telekom aber schon alles legt müsste ich ja 1&1 behalten, da die ja dann weiterhin den Vertrag erfüllen können?!
Hat das vielleicht schon jemand hinter sich oder Ahnung wie ich da am besten vorgehe?
Vielen Dank