Wir bauen ein Neo 311 in Südniedersachsen
-
- Ingenieur
- Beiträge: 314
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 00:58
Re: Wir bauen ein Neo 311 in Südniedersachsen
Ich habe die Sinterschicht relativ spät mit einer schleifgiraffe und grober Körnung weggemacht. Das war mir gerade anstrengend genug. Möchte garnicht wissen wie das mit dem Drahtbesen gehen soll. An der Giraffe kann man noch schön den Staubsauger anschließen und den Dreck absaugen. Hatte also keinen Drahtbesen in der Hand und es klappt trotzdem...
Re: Wir bauen ein Neo 311 in Südniedersachsen
Einen Raum habe ich mit Drahtbesen gemacht. Den Rest dann mein Schwiegervater mit einer Estrichschleifmaschine. Das war schon übel genug...
Vielleicht hast Du Feinde,die das für Dich machen können
Vielleicht hast Du Feinde,die das für Dich machen können

VIO450 mit 176qm Wohnfläche (190qm beheizte Fläche), voll Unterkellert
Beginn: 12/2016
Einzug 06/2017
Beginn: 12/2016
Einzug 06/2017
Re: Wir bauen ein Neo 311 in Südniedersachsen
Ups das hört sich übel an, da werden wir wohl noch ein wenig mehr einplanen um solche Arbeiten eventuell auszulagern.
frei geplantes FH mit 200 m²
Re: Wir bauen ein Neo 311 in Südniedersachsen
ALso WENN, dann solltest Du die Sinterschicht schon nach ein paar Tagen mit dem Drahtbesen wegschrubben, da ist die noch recht weich. Oder SEHR lange warten, bis sie quasi von alleine wegblättert. Wie jetzt bei uns im Keller. Nach ein paar Monaten 

VIO450 mit 176qm Wohnfläche (190qm beheizte Fläche), voll Unterkellert
Beginn: 12/2016
Einzug 06/2017
Beginn: 12/2016
Einzug 06/2017
Re: Wir bauen ein Neo 311 in Südniedersachsen
3,5 Stunden haben wir gestern abend zu zweit investiert und hoffen, dass wir die Sinterschicht auch wirklich komplett erwischt haben.
Dass das tatsächlich eine Arbeit ist, die man nur seinen Feind gönnt, können wir nun bestätigen!
Wir haben den Staub im Anschluss direkt mit dem Industriesauger weggesaugt. Morgen früh lasse ich den Bauleiter dann beurteilen, ob das so okay ist
Wasser war übrigens auch reichlich an den Fenstern, gut dass wir Handtücher dabei hatten
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dass das tatsächlich eine Arbeit ist, die man nur seinen Feind gönnt, können wir nun bestätigen!
Wir haben den Staub im Anschluss direkt mit dem Industriesauger weggesaugt. Morgen früh lasse ich den Bauleiter dann beurteilen, ob das so okay ist

Wasser war übrigens auch reichlich an den Fenstern, gut dass wir Handtücher dabei hatten

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
KW47/16 WV
KW51/16 Notar
KW1/17 Finanzen
KW5/17 Architekt
KW17/17 VA
KW20/17 BA
KW22/17 Baugenehmigung
KW31/17 Bemusterung
KW33/17 AP
KW37/17 Tiefbau
KW42/17 Bodenplatte
KW47/17 Hausstellung
aktuell:
- Innenausbau
- KW6/18 Hausübergabe
KW51/16 Notar
KW1/17 Finanzen
KW5/17 Architekt
KW17/17 VA
KW20/17 BA
KW22/17 Baugenehmigung
KW31/17 Bemusterung
KW33/17 AP
KW37/17 Tiefbau
KW42/17 Bodenplatte
KW47/17 Hausstellung
aktuell:
- Innenausbau
- KW6/18 Hausübergabe
-
- -Moderator-
- Beiträge: 1115
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 13:31
Re: Wir bauen ein Neo 311 in Südniedersachsen
Ja, ist eine tolle Arbeit
. Ich kann trotzdem nur empfehlen später nochmal mit der Schleifgiraffe über den Estrich zu gehen. Ansonsten bekommst du die Türübergänge nicht zu 100% gerade und der ein oder andere Farbfleck kommt ggf. auch noch hinzu
. Solltest du das machen, nimm unbedingt sehr grobes Schleifpapier (16er Korn), sonst dauert das Schleifen ewig. Viel Erfolg weiterhin 



Wir bauen ein VIO 300 mit Wintergarten und LWZ 304 Trend
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Re: Wir bauen ein Neo 311 in Südniedersachsen
stevenprice hat geschrieben:Ja, ist eine tolle Arbeit. Ich kann trotzdem nur empfehlen später nochmal mit der Schleifgiraffe über den Estrich zu gehen. Ansonsten bekommst du die Türübergänge nicht zu 100% gerade und der ein oder andere Farbfleck kommt ggf. auch noch hinzu
. Solltest du das machen, nimm unbedingt sehr grobes Schleifpapier (16er Korn), sonst dauert das Schleifen ewig. Viel Erfolg weiterhin
Danke!
Jep, das werden wir so machen. Ich denke mal, dass - auch wenn wir uns bemühen und sauber arbeiten - es sich einfach nicht vermeiden lässt, Spachtelmasse (wir spachteln ja selber) bzw. Farbreste komplett vom Boden fern zu halten.
Papier mit 16er Körnung steht nun auf der Einkaufsliste

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
KW47/16 WV
KW51/16 Notar
KW1/17 Finanzen
KW5/17 Architekt
KW17/17 VA
KW20/17 BA
KW22/17 Baugenehmigung
KW31/17 Bemusterung
KW33/17 AP
KW37/17 Tiefbau
KW42/17 Bodenplatte
KW47/17 Hausstellung
aktuell:
- Innenausbau
- KW6/18 Hausübergabe
KW51/16 Notar
KW1/17 Finanzen
KW5/17 Architekt
KW17/17 VA
KW20/17 BA
KW22/17 Baugenehmigung
KW31/17 Bemusterung
KW33/17 AP
KW37/17 Tiefbau
KW42/17 Bodenplatte
KW47/17 Hausstellung
aktuell:
- Innenausbau
- KW6/18 Hausübergabe
Re: Wir bauen ein Neo 311 in Südniedersachsen
So, kurzes Update von uns:
Am Montag war unser BL vor Ort und hat die Temperatur der LWZ erhöht. Leider wurde durch den Elektriker irgendwas falsch abgeklemmt, was durch die Heizungsmonteure erstmal gebrückt wurde, die Brücke wurde Montag aber wieder entfernt - Ergebnis: Heizung dauerhaft aus.
Nachdem dann mein Energieversorger erstmal antanzen durfte (laut BL & Elektriker konnte es nur an der Steuerung des Wärmestroms liegen) müsste Schilling dann nochmal wiederkommen, seitdem läuft alles rund.
In Summe kommt da bei uns schon einiges an Wasser zusammen, das wir jeden Morgen & Abend mittels Handtücher aus dem Haus holen.
Diese Woche soll die Temperatur dann weiter steigen, ab dem 01.01. geht’s dann los mit spachteln
In der Zwischenzeit werden wir uns mit unserem Netzwerkschrank und den Löchern für unsere Spots beschäftigen...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Am Montag war unser BL vor Ort und hat die Temperatur der LWZ erhöht. Leider wurde durch den Elektriker irgendwas falsch abgeklemmt, was durch die Heizungsmonteure erstmal gebrückt wurde, die Brücke wurde Montag aber wieder entfernt - Ergebnis: Heizung dauerhaft aus.

Nachdem dann mein Energieversorger erstmal antanzen durfte (laut BL & Elektriker konnte es nur an der Steuerung des Wärmestroms liegen) müsste Schilling dann nochmal wiederkommen, seitdem läuft alles rund.
In Summe kommt da bei uns schon einiges an Wasser zusammen, das wir jeden Morgen & Abend mittels Handtücher aus dem Haus holen.
Diese Woche soll die Temperatur dann weiter steigen, ab dem 01.01. geht’s dann los mit spachteln

In der Zwischenzeit werden wir uns mit unserem Netzwerkschrank und den Löchern für unsere Spots beschäftigen...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
KW47/16 WV
KW51/16 Notar
KW1/17 Finanzen
KW5/17 Architekt
KW17/17 VA
KW20/17 BA
KW22/17 Baugenehmigung
KW31/17 Bemusterung
KW33/17 AP
KW37/17 Tiefbau
KW42/17 Bodenplatte
KW47/17 Hausstellung
aktuell:
- Innenausbau
- KW6/18 Hausübergabe
KW51/16 Notar
KW1/17 Finanzen
KW5/17 Architekt
KW17/17 VA
KW20/17 BA
KW22/17 Baugenehmigung
KW31/17 Bemusterung
KW33/17 AP
KW37/17 Tiefbau
KW42/17 Bodenplatte
KW47/17 Hausstellung
aktuell:
- Innenausbau
- KW6/18 Hausübergabe
Re: Wir bauen ein Neo 311 in Südniedersachsen
Hi zusammen,
Seit Montag sind wir fleißig am spachteln - wirklich keine schöne Arbeit bei der Estrichtrocknung :/
Unser Netzwerkschrank ist bestückt und mittlerweile ist (nach 7 Tagen) auch das gesamte EG sowie das Bad im OG bereit zum tapezieren / Fliesen legen etc.
Am spannendsten war natürlich das Treppenhaus, aber mit einer Behelfskonstruktion in Verbindung mit einer ordentlichen Leiter hat es halbwegs gut funktioniert.
Am Donnerstag hat unser BL die Estrichtrocknung überprüft, mit dem Ergebnis, dass der Boden 0,5 bzw. 0,3% Restfeuchte hat. Somit könnte unsere LWZ bereits jetzt wieder auf 30° ruhtergestellt werden
Was uns gar nicht gefällt ist die Tatsache, dass im oberen Bad die beiden Dachflächenfenster nicht auf einer Höhe sitzen. Das rechte Fenster sitzt ca. 2 cm (Unerkante) höher als das linke. Laut BL sollten wir die Kanten „anpassen“ und beim spachteln ausgleichen, was nun aber dazu führt, dass es total bescheiden aussieht. Ein Foto mit Erklärung poste ich morgen mal.
Den BL habe ich angeschrieben, dass das dringend überarbeitet werden muss, bevor nächste Woche (KW3) die Fliesenleger kommen. Mal schauen, was da machbar ist. Hatte jemand ein ähnliches Problem?
Eine weitere Frage die wir uns im Moment stellen: wie hoch lassen wir das Bad im OG Fliesen? In der Bemusterung haben wir „volle Fliesen“ geplant, sind uns jetzt aber nicht mehr sicher und überlegen, ggf. bis zur dachschräge (Kniestock 1 Meter) Fliesen lassen.
Wie ist eure Meinung dazu?
Hier zwei Fotos von der Badplanung:


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Seit Montag sind wir fleißig am spachteln - wirklich keine schöne Arbeit bei der Estrichtrocknung :/
Unser Netzwerkschrank ist bestückt und mittlerweile ist (nach 7 Tagen) auch das gesamte EG sowie das Bad im OG bereit zum tapezieren / Fliesen legen etc.
Am spannendsten war natürlich das Treppenhaus, aber mit einer Behelfskonstruktion in Verbindung mit einer ordentlichen Leiter hat es halbwegs gut funktioniert.
Am Donnerstag hat unser BL die Estrichtrocknung überprüft, mit dem Ergebnis, dass der Boden 0,5 bzw. 0,3% Restfeuchte hat. Somit könnte unsere LWZ bereits jetzt wieder auf 30° ruhtergestellt werden

Was uns gar nicht gefällt ist die Tatsache, dass im oberen Bad die beiden Dachflächenfenster nicht auf einer Höhe sitzen. Das rechte Fenster sitzt ca. 2 cm (Unerkante) höher als das linke. Laut BL sollten wir die Kanten „anpassen“ und beim spachteln ausgleichen, was nun aber dazu führt, dass es total bescheiden aussieht. Ein Foto mit Erklärung poste ich morgen mal.
Den BL habe ich angeschrieben, dass das dringend überarbeitet werden muss, bevor nächste Woche (KW3) die Fliesenleger kommen. Mal schauen, was da machbar ist. Hatte jemand ein ähnliches Problem?
Eine weitere Frage die wir uns im Moment stellen: wie hoch lassen wir das Bad im OG Fliesen? In der Bemusterung haben wir „volle Fliesen“ geplant, sind uns jetzt aber nicht mehr sicher und überlegen, ggf. bis zur dachschräge (Kniestock 1 Meter) Fliesen lassen.
Wie ist eure Meinung dazu?
Hier zwei Fotos von der Badplanung:


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
KW47/16 WV
KW51/16 Notar
KW1/17 Finanzen
KW5/17 Architekt
KW17/17 VA
KW20/17 BA
KW22/17 Baugenehmigung
KW31/17 Bemusterung
KW33/17 AP
KW37/17 Tiefbau
KW42/17 Bodenplatte
KW47/17 Hausstellung
aktuell:
- Innenausbau
- KW6/18 Hausübergabe
KW51/16 Notar
KW1/17 Finanzen
KW5/17 Architekt
KW17/17 VA
KW20/17 BA
KW22/17 Baugenehmigung
KW31/17 Bemusterung
KW33/17 AP
KW37/17 Tiefbau
KW42/17 Bodenplatte
KW47/17 Hausstellung
aktuell:
- Innenausbau
- KW6/18 Hausübergabe
Re: Wir bauen ein Neo 311 in Südniedersachsen
Ich würde nicht komplett fliesen.
Wir bauten ein Medley 3.0 200B mit 2,15 mtr Kniestock, LWZ 304,KFW 55 und KNX
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Warten auf Pflastern
Unser Haus
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Warten auf Pflastern
Unser Haus
Re: Wir bauen ein Neo 311 in Südniedersachsen
Ist Geschmackssache, aber wir hatten auch die Maßgabe, so wenig Fliesen wie möglich an die Wände zu bringen.
- Dusche, klar
- hinter WC
- hinter Waschtisch
- hinter Badewanne
feddich
- Dusche, klar

- hinter WC
- hinter Waschtisch
- hinter Badewanne
feddich

Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
LCN ist raus, herzlich willkommen z-wave
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
LCN ist raus, herzlich willkommen z-wave
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
Re: Wir bauen ein Neo 311 in Südniedersachsen
Ja, daher hatten wir die Planung in der Bemusterung auch so gemacht. Wir kamen nur ins Grübeln, nachdem der BL und Familienmitglieder uns gefragt haben, warum wir denn nicht bis zur Schräge Fliesen, „das sieht doch sonst nicht aus“ 
Wir werden es so machen lassen, wie auf dem Plan zu sehen!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wir werden es so machen lassen, wie auf dem Plan zu sehen!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
KW47/16 WV
KW51/16 Notar
KW1/17 Finanzen
KW5/17 Architekt
KW17/17 VA
KW20/17 BA
KW22/17 Baugenehmigung
KW31/17 Bemusterung
KW33/17 AP
KW37/17 Tiefbau
KW42/17 Bodenplatte
KW47/17 Hausstellung
aktuell:
- Innenausbau
- KW6/18 Hausübergabe
KW51/16 Notar
KW1/17 Finanzen
KW5/17 Architekt
KW17/17 VA
KW20/17 BA
KW22/17 Baugenehmigung
KW31/17 Bemusterung
KW33/17 AP
KW37/17 Tiefbau
KW42/17 Bodenplatte
KW47/17 Hausstellung
aktuell:
- Innenausbau
- KW6/18 Hausübergabe
Re: Wir bauen ein Neo 311 in Südniedersachsen
Wenn ihr es so wie auf dem Plan macht, habt ihr doch alles voll?
Oder verstehe ich das gerade falsch?

Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
LCN ist raus, herzlich willkommen z-wave
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
LCN ist raus, herzlich willkommen z-wave
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
Re: Wir bauen ein Neo 311 in Südniedersachsen
Ich würde auch nicht bis zur Schräge fliesen. Wirkt lockerer so wie es jetzt geplant ist finde ich.
Medley 3.0 300B mit 2,15m Kniestock, LWZ 304
05/17 Architektengespräch
07/17 Vorabzüge
08/17 Bauantrag
11/17 Baugenehmigung
12/17 Bemusterung
01/18 Ausführungspläne
03/18 Erdarbeiten&Bodenplatte in Eigenleistung
Warten auf Hausstellung 25.04.
05/17 Architektengespräch
07/17 Vorabzüge
08/17 Bauantrag
11/17 Baugenehmigung
12/17 Bemusterung
01/18 Ausführungspläne
03/18 Erdarbeiten&Bodenplatte in Eigenleistung
Warten auf Hausstellung 25.04.
Re: Wir bauen ein Neo 311 in Südniedersachsen
Jein, unsere Überlegung war jetzt nur noch, ob wir bis zur schräge Fliesen oder dort aufhören, wo die letzte volle Fliese endet (wie auf der Zeichnung, ca. 12cm unterhalb der Schräge). Das ist vielen sicher schon Zuviel, aber bei uns geht’s grad nochBigNose82 hat geschrieben:Wenn ihr es so wie auf dem Plan macht, habt ihr doch alles voll?Oder verstehe ich das gerade falsch?

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
KW47/16 WV
KW51/16 Notar
KW1/17 Finanzen
KW5/17 Architekt
KW17/17 VA
KW20/17 BA
KW22/17 Baugenehmigung
KW31/17 Bemusterung
KW33/17 AP
KW37/17 Tiefbau
KW42/17 Bodenplatte
KW47/17 Hausstellung
aktuell:
- Innenausbau
- KW6/18 Hausübergabe
KW51/16 Notar
KW1/17 Finanzen
KW5/17 Architekt
KW17/17 VA
KW20/17 BA
KW22/17 Baugenehmigung
KW31/17 Bemusterung
KW33/17 AP
KW37/17 Tiefbau
KW42/17 Bodenplatte
KW47/17 Hausstellung
aktuell:
- Innenausbau
- KW6/18 Hausübergabe