Wir bauen ein Vio 300 im Rems Murr Kreis
Re: Wir bauen ein Vio 300 im Rems Murr Kreis
Heut ist der Stelltrupp weiter fleißig am arbeiten. Die Ziegel fehlen allerdings leider weiter noch.
Was uns immer noch sorgen macht ist die Fruchtigkeit. Die Dämmung wurde stellenweise ausgetauscht, der Rest trocknet. Leider sind auch die Bodenplatten im Obergeschoss etwas wellig. Das gefällt mir nicht. Hat jemand der ebenfalls einen Regenstelltag erwischt hat auf Austau der kompletten Dämmung und des Bodens bestanden??
Bin stark am überlegen da noch einen Gutachter einzuschalten.
Was uns immer noch sorgen macht ist die Fruchtigkeit. Die Dämmung wurde stellenweise ausgetauscht, der Rest trocknet. Leider sind auch die Bodenplatten im Obergeschoss etwas wellig. Das gefällt mir nicht. Hat jemand der ebenfalls einen Regenstelltag erwischt hat auf Austau der kompletten Dämmung und des Bodens bestanden??
Bin stark am überlegen da noch einen Gutachter einzuschalten.
Re: Wir bauen ein Vio 300 im Rems Murr Kreis
Öh, mich wundert eher, dass da Rigipsplatten auf dem Boden sind. Im EG war - klar - die Kellederdecke, im OG waren es Spanplatten.
Bei uns hat es durch Regen mal Wasser am Erker reingedrückt, als er noch nicht komplett dicht war. Ich hab dann einfach die Dämmung entfernt und gesagt: bringt neue mit.
Wobei es dann beim Estrich an 10 Stellen durch die Decke getropft hat und wir wieder feuchte Stellen hatten. Die waren aber tatsächlich schnell trocken durch das Aufheizprogramm.
Bei uns hat es durch Regen mal Wasser am Erker reingedrückt, als er noch nicht komplett dicht war. Ich hab dann einfach die Dämmung entfernt und gesagt: bringt neue mit.
Wobei es dann beim Estrich an 10 Stellen durch die Decke getropft hat und wir wieder feuchte Stellen hatten. Die waren aber tatsächlich schnell trocken durch das Aufheizprogramm.
VIO450 mit 176qm Wohnfläche (190qm beheizte Fläche), voll Unterkellert
Beginn: 12/2016
Einzug 06/2017
Beginn: 12/2016
Einzug 06/2017
Re: Wir bauen ein Vio 300 im Rems Murr Kreis
das täuscht etwas durch schlechtes Licht und Handykamera. Sind Holzplatzen die am Rand halt etwas hochgehen.
Re: Wir bauen ein Vio 300 im Rems Murr Kreis
Ah, ok. Puuuuuuh 

VIO450 mit 176qm Wohnfläche (190qm beheizte Fläche), voll Unterkellert
Beginn: 12/2016
Einzug 06/2017
Beginn: 12/2016
Einzug 06/2017
Re: Wir bauen ein Vio 300 im Rems Murr Kreis
haben die nicht ne Folie aufgezogen über das EG beim stellen, damit das Wasser nicht einzieht?
Re: Wir bauen ein Vio 300 im Rems Murr Kreis
@Markl ich glaube es geht um das OG, Du meinst doch sicher die Katia-Folie.
Wir bauten ein Medley 3.0 200B mit 2,15 mtr Kniestock, LWZ 304,KFW 55 und KNX
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Warten auf Pflastern
Unser Haus
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Warten auf Pflastern
Unser Haus
Re: Wir bauen ein Vio 300 im Rems Murr Kreis
neee... bei uns hat es ja auch geregnet.
Und wenn ich mich richtig erinnre haben die bei uns eine Folie über das EG gezogen. Dann das DG draufgestellt und später die Folie wieder rausgeschnitten. Zwischendurch mit einem Nasssauger die Pfützen entfernt. Die haben dafür sogar Zeitgutschriften bei der Stelltrupp-Abrechnung bekommen.
Und wenn ich mich richtig erinnre haben die bei uns eine Folie über das EG gezogen. Dann das DG draufgestellt und später die Folie wieder rausgeschnitten. Zwischendurch mit einem Nasssauger die Pfützen entfernt. Die haben dafür sogar Zeitgutschriften bei der Stelltrupp-Abrechnung bekommen.
Re: Wir bauen ein Vio 300 im Rems Murr Kreis
ja da war schon ne Folie. Allerdings hatten die gerade das EG gestellt und dann kam ein kurzer aber sehr starker Schauer. Da sind die selber kurz ins Trockene. Ich vermute die Folie kam erst danach.
Re: Wir bauen ein Vio 300 im Rems Murr Kreis

Dafür hat mir auf dem Arbeitsweg so Idiot mit seinem Lieferwagen die Vorfahrt genommen und mein Auto ist Schrott...arggg
Re: Wir bauen ein Vio 300 im Rems Murr Kreis
Solange Dir nichts passiert ist, ist das schon mal de Hauptsache, Blech kann man ersetzen. Das hat ja dann noch so grade geklappt. Dann man viel Spaß beim Innenausbau.
Wir bauten ein Medley 3.0 200B mit 2,15 mtr Kniestock, LWZ 304,KFW 55 und KNX
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Warten auf Pflastern
Unser Haus
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Warten auf Pflastern
Unser Haus
Re: Wir bauen ein Vio 300 im Rems Murr Kreis
das stimmt! Danke.. jetzt muss ich am Montag erst mal Kabel für unsere Spots ziehen. ging leider nicht früher da die Dämmung aktuell noch trocknet. am Dienstag werden die Decken im EG dann geschlossen und wir sollen unser Wasser bekommen (wenn der Wassermeister ein Auge zudrückt. Sonst muss FH erstmal Gerüst abbauen und schauen wie Sie Ihren Fehler wieder ausbügeln)
-
- -Moderator-
- Beiträge: 1115
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 13:31
Re: Wir bauen ein Vio 300 im Rems Murr Kreis
Was die Platten im OG angeht: Da kommt ja sowieso nochmal Dämmung, die Fußbodenheizung und der selbstnivellierend Estrich drauf. Wenn es minimal ist, sollte das kein Problem sein. Das mit dem Auto ist natürlich ärgerlich 

Wir bauen ein VIO 300 mit Wintergarten und LWZ 304 Trend
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Re: Wir bauen ein Vio 300 im Rems Murr Kreis
Und mal wieder en Update von uns. Die Sanitärjungs sind fertig une heute wurde die FBH verlegt. Jetzt soll diese Woche noch der Estrich kommen.
Zudem haben wir endlich Wasser. Auch die EnBW war da und wollte uns den Strom anschließen. Leider war die FBH im HWR schon gelegt so dass die Jungs nix mehr anschließend konnten (Gefahr für die FBH zu groß). Zudem war wohl der Kabelgraben zu klein.
Zudem haben wir endlich Wasser. Auch die EnBW war da und wollte uns den Strom anschließen. Leider war die FBH im HWR schon gelegt so dass die Jungs nix mehr anschließend konnten (Gefahr für die FBH zu groß). Zudem war wohl der Kabelgraben zu klein.
Re: Wir bauen ein Vio 300 im Rems Murr Kreis
Darf ich fragen ob man euch empfohlen hat
Bei der Estrichtrocknung die Sinterschicht zu entfernen?
Wir haben unseren Bauleiter gefragt und er meinte es gibt bei dem Estrich keine Sinterschicht?!
Ich bin etwas verwirrt, weil ich immer davon lese.
Bei der Estrichtrocknung die Sinterschicht zu entfernen?
Wir haben unseren Bauleiter gefragt und er meinte es gibt bei dem Estrich keine Sinterschicht?!
Ich bin etwas verwirrt, weil ich immer davon lese.
Re: Wir bauen ein Vio 300 im Rems Murr Kreis
Keine Ahnung
. Hab ich nicht gefragt und hat auch nix gesagt. Muss ich mal noch nachfragen.
