Archiv zu "Unsere Badezimmer"
-
- Stararchitekt
- Beiträge: 1489
- Registriert: Fr 24. Jan 2014, 01:00
- Wohnort: Raum Dachau-Augsburg
Re: Zeigt her eure Badezimmer
Natürlich übernimmt FH keine Gewährleistung auf Arbeiten, die Ihr durchgeführt habt.
Medley 220 auf Bodenplatte, 160cm Kniestock, Wintergarten, Carport, LWZ 304, Kamin.
Baustand: komplett fertig!
Baustand: komplett fertig!
- Vio300 BaWü
- Stararchitekt
- Beiträge: 1482
- Registriert: Mo 2. Mär 2015, 10:26
Re: Zeigt her eure Badezimmer
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da jemand gesagt hat, dass die FH Monteure Eure Arbeit abnehmen oder gar beim Einbau offiziell unterstützen. Gewährleistung übernimmt auch niemand. (Verständlicherweise)
Vio322 mit WiGa, Somfy und Keller
Haus steht!
Haus steht!
- stepe
- Geselle
- Beiträge: 190
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:11
- Wohnort: Bornheim / NRW
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt her eure Badezimmer
Die Fliesen sind Mega!BigNose82 hat geschrieben:Um mal wieder ein paar Bilder ins Spiel zu bringen:
Tataaaaa

Re: Zeigt her eure Badezimmer
Danke 
alles 75 x 75
und hinter den Waschtischen 30 x 120

alles 75 x 75
und hinter den Waschtischen 30 x 120
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
- Vio300 BaWü
- Stararchitekt
- Beiträge: 1482
- Registriert: Mo 2. Mär 2015, 10:26
Re: Zeigt her eure Badezimmer
Sehr edel! Gefällt mir gut!
Vio 221 in Neviges, KFW 40 Plus, Erdwärme, Zehnder 350D
Bauantrag: 20.09. Bemusterung: 26.-27.10. Ausführungspläne: 15.12. Baugenehmigung 02.02. Bodenplatte:10.03., Hausstellung: 06.04.2017
!!Eingezogen am 30.07.2017!!
Carsten & Sandra
Bauantrag: 20.09. Bemusterung: 26.-27.10. Ausführungspläne: 15.12. Baugenehmigung 02.02. Bodenplatte:10.03., Hausstellung: 06.04.2017
!!Eingezogen am 30.07.2017!!
Carsten & Sandra
Re: Zeigt her eure Badezimmer
Hallo zusammen,
wir haben gestern unsere ersten Vorabzüge mit der Mehr-/ Minderkostenrechnung von Fingerhaus erhalten. Beim Gäste-WC, sowie dem Badezimmer wurde jeweils eine Drempelwand mit 1,20m Höhe hinter dem WC geplant. Braucht man denn so eine vorgesetzte Drempelwand zwingend? Oder hat das rein optische Zwecke? Hat jemand so eine Drempelwand?
Wir bauen ein Neo mit 1,30m Kniestock.
Schon mal Danke für eure Antwort!
wir haben gestern unsere ersten Vorabzüge mit der Mehr-/ Minderkostenrechnung von Fingerhaus erhalten. Beim Gäste-WC, sowie dem Badezimmer wurde jeweils eine Drempelwand mit 1,20m Höhe hinter dem WC geplant. Braucht man denn so eine vorgesetzte Drempelwand zwingend? Oder hat das rein optische Zwecke? Hat jemand so eine Drempelwand?
Wir bauen ein Neo mit 1,30m Kniestock.
Schon mal Danke für eure Antwort!
Neo 211 in PLZ 75xxx
__________________________
KW 07/ 2018: Hausstellung
Mai / 2018: Geplanter Einzug
__________________________
KW 07/ 2018: Hausstellung
Mai / 2018: Geplanter Einzug
Re: Zeigt her eure Badezimmer
Zum einen ist das als Installationsebene wenn der Thron an einer Außenwand hängt. Wenn der Abstand zur Außenwand größer ist, wird diese Wand verwendet um die 2 m Linie über dem Klo zu halten. Also 2 m Höhe, sonst haut man sich den Kopf an
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
Re: Zeigt her eure Badezimmer
Wir haben uns unser Bad so vorgestellt und sind gespannt auf die eventuellen Mehrkosten.
Wir wollen gerne die Dachschräge und den Kniestock von 1,30m so gut es geht nutzen und daher die Dusche breiter gestalten. Unter den Kniestock können dann Ablagen für Duschgel/Shampoo und man hätte dennoch einen Duschbereich von 1,00x1,20m.
Wir wollen gerne die Dachschräge und den Kniestock von 1,30m so gut es geht nutzen und daher die Dusche breiter gestalten. Unter den Kniestock können dann Ablagen für Duschgel/Shampoo und man hätte dennoch einen Duschbereich von 1,00x1,20m.
- Dateianhänge
-
- Bad.jpg (9.92 KiB) 1364 mal betrachtet
Wir bauen ein Uno 2.0
03/17 Werkvertrag
04/17 Ausräumung Rücktrittsrecht
07/17 Küche gekauft
07/17 Finanzierung steht
07/17 Architektengespräch geführt
10/17 Bauantrag genehmigt
02/18 Ausstattungsbemusterung
04/18 Baustellengespräch
03/17 Werkvertrag
04/17 Ausräumung Rücktrittsrecht
07/17 Küche gekauft
07/17 Finanzierung steht
07/17 Architektengespräch geführt
10/17 Bauantrag genehmigt
02/18 Ausstattungsbemusterung
04/18 Baustellengespräch
Re: Zeigt her eure Badezimmer
Was sagte denn der Architekt zu diesem Plan?
Der Duschbereich von 1x1,2m ist nur der vordere oder? Oder ist die ganze Dusche dann nur 100x120?
Denn stelle ich mich bei unserem 1,30m Kniestock mit meinem 1,75m Körpergröße unter die Schräge dann stoße ich mir 90cm von der Wand entfernt bereits den Kopf.
Ich hoffe also der Duschbereich den Du meinst der ist komplett hoch genug und alles unter der Schräge kommt zusätzlich dazu.
Trotzdem kann ich mir das nicht so recht vorstellen, das muss ja dann alles gefliest werden, auch die Schräge, oder?
Und man muss ja da auch saubermachen und wenn man z.B. nach jedem Duschen mit einer Gummilippe alles abzieht (wir machen das so) dann muss man das auch an und unter der Schräge machen. Stell ich mir unbequem vor.
Dann fast lieber dort eine "tote Ecke" enstehen lassen und die Dusche mitten in den Raum mit 100x120.
Man könnte diese dann entstehende Ecke ja sonst auch mit Wäschekorb oder so füllen.
Der Duschbereich von 1x1,2m ist nur der vordere oder? Oder ist die ganze Dusche dann nur 100x120?
Denn stelle ich mich bei unserem 1,30m Kniestock mit meinem 1,75m Körpergröße unter die Schräge dann stoße ich mir 90cm von der Wand entfernt bereits den Kopf.
Ich hoffe also der Duschbereich den Du meinst der ist komplett hoch genug und alles unter der Schräge kommt zusätzlich dazu.
Trotzdem kann ich mir das nicht so recht vorstellen, das muss ja dann alles gefliest werden, auch die Schräge, oder?
Und man muss ja da auch saubermachen und wenn man z.B. nach jedem Duschen mit einer Gummilippe alles abzieht (wir machen das so) dann muss man das auch an und unter der Schräge machen. Stell ich mir unbequem vor.
Dann fast lieber dort eine "tote Ecke" enstehen lassen und die Dusche mitten in den Raum mit 100x120.
Man könnte diese dann entstehende Ecke ja sonst auch mit Wäschekorb oder so füllen.
Vio 300 S130 in PLZ 34xxx
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
Eingezogen
Dez '15 Werksvertrag
Mrz '16 Vorbehaltausräumung
Mai '16 Planungsgespräch
Jun '16 Vorabzüge
Jul '16 Bauantrag
Okt '16 Bemusterung
Jan '17 Bodenplatte
Feb '17 Hausmontage
Apr '17 Endmontage
Re: Zeigt her eure Badezimmer
Also der Raum zum Duschen ist 1.00x1.20m, die Fläche unter dem Kniestock käme dann noch hinzu.
Wo ich Dir aber Recht gebe ist die Sache mit den Fliesen an der Schräge, das hatten wir gar nicht bedacht
Wir haben uns dann noch folgende Optionen vorgestellt... Dann würde am ehesten die mit der Dusche in der Mitte und dem Waschbecken direkt dran in Frage kommen (wie Musterhaus in MR) - Variante 2.
Wo ich Dir aber Recht gebe ist die Sache mit den Fliesen an der Schräge, das hatten wir gar nicht bedacht



Wir haben uns dann noch folgende Optionen vorgestellt... Dann würde am ehesten die mit der Dusche in der Mitte und dem Waschbecken direkt dran in Frage kommen (wie Musterhaus in MR) - Variante 2.
- Dateianhänge
-
- Variante 1
- Bad 4.jpg (21.72 KiB) 1342 mal betrachtet
-
- Variante 2
- Bad 3.jpg (11.96 KiB) 1342 mal betrachtet
-
- Variante 3
- Bad 2.jpg (17 KiB) 1342 mal betrachtet
Wir bauen ein Uno 2.0
03/17 Werkvertrag
04/17 Ausräumung Rücktrittsrecht
07/17 Küche gekauft
07/17 Finanzierung steht
07/17 Architektengespräch geführt
10/17 Bauantrag genehmigt
02/18 Ausstattungsbemusterung
04/18 Baustellengespräch
03/17 Werkvertrag
04/17 Ausräumung Rücktrittsrecht
07/17 Küche gekauft
07/17 Finanzierung steht
07/17 Architektengespräch geführt
10/17 Bauantrag genehmigt
02/18 Ausstattungsbemusterung
04/18 Baustellengespräch
Re: Zeigt her eure Badezimmer
Mir würde die dritte Option am besten gefallen. So ists etwas aufgelockerter und nicht einfach nur plump an die Wände geklatscht. Rechteckige Wannen gibts ja auch für den diagonalen Einbau. Schau mal in unseren Grundrissen, da ist das dargestellt.
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
Re: Zeigt her eure Badezimmer
Uns wurde bei einem Gespräch mal am Rande gesagt, dass Eck-Badewannen ziemlich teuer sein sollen... Aber prinzipiell würde es auch gut aussehen. Dann könnte man hinter der Badewanne noch eine schöne Abstellfläche hochziehen, sodass man keine "Dreck-Ecke" hätte..
Wir bauen ein Uno 2.0
03/17 Werkvertrag
04/17 Ausräumung Rücktrittsrecht
07/17 Küche gekauft
07/17 Finanzierung steht
07/17 Architektengespräch geführt
10/17 Bauantrag genehmigt
02/18 Ausstattungsbemusterung
04/18 Baustellengespräch
03/17 Werkvertrag
04/17 Ausräumung Rücktrittsrecht
07/17 Küche gekauft
07/17 Finanzierung steht
07/17 Architektengespräch geführt
10/17 Bauantrag genehmigt
02/18 Ausstattungsbemusterung
04/18 Baustellengespräch
Re: Zeigt her eure Badezimmer
Die reine Wanne, wie abgebildet, hat 570 € gekostet. Dazu kamen dann noch das Untergestell, die Ablaufgarnitur und die Schlupfbrause. Wir haben den Zulauf über den Wannenboden.
Alles in allem etwa 1200 €... Das würde man bei FH wahrscheinlich mindestens als Aufpreis bezahlen, wobei ich nicht glaube, dass das reicht.
Alles in allem etwa 1200 €... Das würde man bei FH wahrscheinlich mindestens als Aufpreis bezahlen, wobei ich nicht glaube, dass das reicht.
Zuletzt geändert von BigNose82 am Mi 2. Aug 2017, 13:28, insgesamt 2-mal geändert.
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
Re: Zeigt her eure Badezimmer
Bei Variante 3 bleibt dann nur die Frage, wo stelle ich evtl noch nen Schränkchen hin ohne alles zu verbauen.. Ich habe gestern alle varianten gezeichnet (es versucht), und jedesmal musste ein mehr oder weniger großer Kompromiss eingegangen werden.
Wir bauen ein Uno 2.0 - 100 / Kniestock 130cm / WiGa
03/17 Werkvertrag
04/17 Rücktrittsrecht ausgeräumt
07/17 Küche gekauft
07/17 Finanzierung abgeschlossen
07/17 Architektengespräch
08/17 Baugrundgutachten und Vorentwürfe in arbeit
03/17 Werkvertrag
04/17 Rücktrittsrecht ausgeräumt
07/17 Küche gekauft
07/17 Finanzierung abgeschlossen
07/17 Architektengespräch
08/17 Baugrundgutachten und Vorentwürfe in arbeit