Unser Talbau-Haus im schönen Altmühltal!
Forumsregeln
Forumsregeln
Wenn ihr einen Blog einstellt , verlinkt das Forum bitte.
Danke
Forumsregeln
Wenn ihr einen Blog einstellt , verlinkt das Forum bitte.
Danke
Re: Unser Talbau-Haus im schönen Altmühltal!
Ost Ansicht:
Süd Ansicht:
West Ansicht:
Süd Ansicht:
West Ansicht:
in Ausführung:
- 13,55m x 9,55m Satteldach und Anbau 11,40m x 6,30m
- 2 Vollgeschosse 280m²
- KfW 40 plus
- auf Bodenplatte
- 13,55m x 9,55m Satteldach und Anbau 11,40m x 6,30m
- 2 Vollgeschosse 280m²
- KfW 40 plus
- auf Bodenplatte
Re: Unser Talbau-Haus im schönen Altmühltal!
Es geht endlich was weiter! Wir haben mittlerweile den Bauantrag eingereicht und warten jetzt ungeduldig auf die Freigabe
In zwei Wochen ist dann schon mal Bemusterung bei Talbau-Haus, wo ich mich jetzt schon mal auf Diskussionen einstelle weil wir mit der angebotenen Wärmepumpe nicht zufrieden sind. Wenn alles nach Plan läuft dann sind im Februar 2018 die Erdarbeiten, März 2018 die Bodenplatte und danach zeitnah die Hausstellung. Anvisierter Einzugstermin ca. Juli oder August....
Falls es jemanden interessiert (auch vielleicht warum Fingerhaus wohl nicht der passende Anbieter für dieses Projekt war) hier noch die offiziellen Pläne vom Baugesuch.
Jetzt geht es hoffentlich bald richtig los!!!!!

Falls es jemanden interessiert (auch vielleicht warum Fingerhaus wohl nicht der passende Anbieter für dieses Projekt war) hier noch die offiziellen Pläne vom Baugesuch.
Jetzt geht es hoffentlich bald richtig los!!!!!

in Ausführung:
- 13,55m x 9,55m Satteldach und Anbau 11,40m x 6,30m
- 2 Vollgeschosse 280m²
- KfW 40 plus
- auf Bodenplatte
- 13,55m x 9,55m Satteldach und Anbau 11,40m x 6,30m
- 2 Vollgeschosse 280m²
- KfW 40 plus
- auf Bodenplatte
Re: Unser Talbau-Haus im schönen Altmühltal!
in Ausführung:
- 13,55m x 9,55m Satteldach und Anbau 11,40m x 6,30m
- 2 Vollgeschosse 280m²
- KfW 40 plus
- auf Bodenplatte
- 13,55m x 9,55m Satteldach und Anbau 11,40m x 6,30m
- 2 Vollgeschosse 280m²
- KfW 40 plus
- auf Bodenplatte
Re: Unser Talbau-Haus im schönen Altmühltal!
Was habt ihr denn für eine WP im Angebot? Sind schon ein paar mehr qm als die meisten Häuser hier
Re: Unser Talbau-Haus im schönen Altmühltal!
Angeboten haben wir eine Wolf BWL 1 08 A.... Leider nicht Inverter geführt.
in Ausführung:
- 13,55m x 9,55m Satteldach und Anbau 11,40m x 6,30m
- 2 Vollgeschosse 280m²
- KfW 40 plus
- auf Bodenplatte
- 13,55m x 9,55m Satteldach und Anbau 11,40m x 6,30m
- 2 Vollgeschosse 280m²
- KfW 40 plus
- auf Bodenplatte
Re: Unser Talbau-Haus im schönen Altmühltal!
Hat denn Talbauhaus da keine Alternativen?
Vio 221 in Neviges, KFW 40 Plus, Erdwärme, Zehnder 350D
Bauantrag: 20.09. Bemusterung: 26.-27.10. Ausführungspläne: 15.12. Baugenehmigung 02.02. Bodenplatte:10.03., Hausstellung: 06.04.2017
!!Eingezogen am 30.07.2017!!
Carsten & Sandra
Bauantrag: 20.09. Bemusterung: 26.-27.10. Ausführungspläne: 15.12. Baugenehmigung 02.02. Bodenplatte:10.03., Hausstellung: 06.04.2017
!!Eingezogen am 30.07.2017!!
Carsten & Sandra
Re: Unser Talbau-Haus im schönen Altmühltal!
Die verbauen halt eigentlich nur Wolf Geräte. Klar meinte Talbau das sie mir auch jede andere einbauen können, aber das zieht bestimmt wieder Mehrkosten nach sich. Ich bin schon am überlegen die Wärmepumpe im Notfall komplett rauszunehmen um sie dann extern zu beauftragen, was aber sicherlich wieder zu Ärger bei den Schnittpunkten der Gewerke gibt. Desweiteren frage ich mich halt wie Talbau auf einen Preis der Wärmepumpe von 22k kommt, wenn ich sehe das die Wolf BWL 1-08 A für ca. 6k gehandelt wird. Wofür gehen die restlichen 16k drauf?
in Ausführung:
- 13,55m x 9,55m Satteldach und Anbau 11,40m x 6,30m
- 2 Vollgeschosse 280m²
- KfW 40 plus
- auf Bodenplatte
- 13,55m x 9,55m Satteldach und Anbau 11,40m x 6,30m
- 2 Vollgeschosse 280m²
- KfW 40 plus
- auf Bodenplatte
Re: Unser Talbau-Haus im schönen Altmühltal!
Das ist eine gute Frage, die Dir sicher Talbau Haus beantworten kann. Bei dem Einsatz einer anderen Wärmepumpe würden sich die 16k ja theoretisch nicht ändern, da der Aufwand und das Material für HK Verteiler, Stellmotoren und FB Heizung gleich bleiben müsste.
Vio 221 in Neviges, KFW 40 Plus, Erdwärme, Zehnder 350D
Bauantrag: 20.09. Bemusterung: 26.-27.10. Ausführungspläne: 15.12. Baugenehmigung 02.02. Bodenplatte:10.03., Hausstellung: 06.04.2017
!!Eingezogen am 30.07.2017!!
Carsten & Sandra
Bauantrag: 20.09. Bemusterung: 26.-27.10. Ausführungspläne: 15.12. Baugenehmigung 02.02. Bodenplatte:10.03., Hausstellung: 06.04.2017
!!Eingezogen am 30.07.2017!!
Carsten & Sandra
Re: Unser Talbau-Haus im schönen Altmühltal!
Ja aber die Fußbodenheizung kann es nicht sein weil die extra mit 16k aufgeführt ist..... Hmmm
in Ausführung:
- 13,55m x 9,55m Satteldach und Anbau 11,40m x 6,30m
- 2 Vollgeschosse 280m²
- KfW 40 plus
- auf Bodenplatte
- 13,55m x 9,55m Satteldach und Anbau 11,40m x 6,30m
- 2 Vollgeschosse 280m²
- KfW 40 plus
- auf Bodenplatte
Re: Unser Talbau-Haus im schönen Altmühltal!
Okay, dann scheint da eine Mischkalkulation zu Grunde gelegt sein, die wir wahrscheinlich nicht verstehen werden. 

Vio 221 in Neviges, KFW 40 Plus, Erdwärme, Zehnder 350D
Bauantrag: 20.09. Bemusterung: 26.-27.10. Ausführungspläne: 15.12. Baugenehmigung 02.02. Bodenplatte:10.03., Hausstellung: 06.04.2017
!!Eingezogen am 30.07.2017!!
Carsten & Sandra
Bauantrag: 20.09. Bemusterung: 26.-27.10. Ausführungspläne: 15.12. Baugenehmigung 02.02. Bodenplatte:10.03., Hausstellung: 06.04.2017
!!Eingezogen am 30.07.2017!!
Carsten & Sandra
Re: Unser Talbau-Haus im schönen Altmühltal!
Naja ich hoffe das wird sich spätestens zur Bemusterung klären.
in Ausführung:
- 13,55m x 9,55m Satteldach und Anbau 11,40m x 6,30m
- 2 Vollgeschosse 280m²
- KfW 40 plus
- auf Bodenplatte
- 13,55m x 9,55m Satteldach und Anbau 11,40m x 6,30m
- 2 Vollgeschosse 280m²
- KfW 40 plus
- auf Bodenplatte
Re: Unser Talbau-Haus im schönen Altmühltal!
Warum möchtest du denn unbedingt eine modulierende Pumpe? Bei der Hausgröße kann man auch mit statischen Pumpen gute Ergebnisse erzielen. Oder ist schon eine PV geplant um mit der modulierenden den Eigenverbrauch zu maximieren?
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
Re: Unser Talbau-Haus im schönen Altmühltal!
Ja genau @BigNose82, es ist eine PV mit 9,75kWp und 10,56kWh Speicher geplant, da macht nur eine modulierende WP Sinn um den Eigenverbrauch zu maximieren.
in Ausführung:
- 13,55m x 9,55m Satteldach und Anbau 11,40m x 6,30m
- 2 Vollgeschosse 280m²
- KfW 40 plus
- auf Bodenplatte
- 13,55m x 9,55m Satteldach und Anbau 11,40m x 6,30m
- 2 Vollgeschosse 280m²
- KfW 40 plus
- auf Bodenplatte
Re: Unser Talbau-Haus im schönen Altmühltal!
Jep, check!
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
Re: Unser Talbau-Haus im schönen Altmühltal!
Die Frage ist halt jetzt noch welche WP ich alternativ zu der Wolf von Talbau-Haus verbauen könnte. Anforderung wäre halt eben das sie modullierend ist, und wir wollen kein Splitgerät. Auch eine innen aufgestellte WP kommt nicht in Betracht, es soll also am besten ein Inverter geführter MonoBlock werden. Ganz nebenbei sollte der MonoBlock auch nicht häßlich wie die Nacht finster sein, da der gewählte Standort auf der Hauseingangseite (Ost) unter halb des Gäste-WC Fensters sein wird.
Ich selbst hätte bislang eine Alpha Innotec LWAV in Betracht gezogen.....weiter stellt sich mir die Frage wie groß der WW-Speicher bei 5 Personen sein soll, und ob gleich ein Puffer-Schichtspeicher mit Trinkwasserstation oder nur ein einfacher WW-Speicher.....
Fragen über Fragen.....
Ich selbst hätte bislang eine Alpha Innotec LWAV in Betracht gezogen.....weiter stellt sich mir die Frage wie groß der WW-Speicher bei 5 Personen sein soll, und ob gleich ein Puffer-Schichtspeicher mit Trinkwasserstation oder nur ein einfacher WW-Speicher.....
Fragen über Fragen.....
in Ausführung:
- 13,55m x 9,55m Satteldach und Anbau 11,40m x 6,30m
- 2 Vollgeschosse 280m²
- KfW 40 plus
- auf Bodenplatte
- 13,55m x 9,55m Satteldach und Anbau 11,40m x 6,30m
- 2 Vollgeschosse 280m²
- KfW 40 plus
- auf Bodenplatte