Lüftungsanlage nach 3,5 Jahren lauter? LWZ / THZ
Re: Lüftungsanlage nach 3,5 Jahren lauter? LWZ / THZ
Welche habt ihr nochmal? 303 oder 304?
Hast du mal ein Handy durch den Schlitz des Grobfilters hinter dem LLWT gesteckt und nach oben und unten fotografiert? Ist dort alles frei?
Hast du mal ein Handy durch den Schlitz des Grobfilters hinter dem LLWT gesteckt und nach oben und unten fotografiert? Ist dort alles frei?
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
Re: Lüftungsanlage nach 3,5 Jahren lauter? LWZ / THZ
D.h. ein Reset mit dem weißen Knöpfchen alleine reicht nicht?
Vio300 BJ2011 mit LWZ 303i
Re: Lüftungsanlage nach 3,5 Jahren lauter? LWZ / THZ
Doch, das reicht auch!
Das macht die Steuerung ja eigentlich auch spannungslos.
Das macht die Steuerung ja eigentlich auch spannungslos.
142m² Eigenplanung mit Pultdach, WiGa, Podesttreppe, Gallerie und im kompletten OG Dach = Decke
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
Re: Lüftungsanlage nach 3,5 Jahren lauter? LWZ / THZ
304 eco / trend
wo genau meinst du?
hinten wo dieses fest eingebaute Stahlgitter ist?
Wir wohnen in einem Fertighaus mit zwei Vollgeschossen und Flachdach am Niederrhein (nicht FH).
Re: Lüftungsanlage nach 3,5 Jahren lauter? LWZ / THZ
oder halt Sicherung
Wir wohnen in einem Fertighaus mit zwei Vollgeschossen und Flachdach am Niederrhein (nicht FH).
Re: Lüftungsanlage nach 3,5 Jahren lauter? LWZ / THZ
das war es wohl tatsächlich
von vorne sah das frei aus
mein mann hat heute mittag in meiner Abwesenheit die halbe Anlage auseinander genommen und von oben das Gitter abgesaugt das war komplett verdreckt
habt ihr euch von hinten nen zugang gemacht zum reinigen?
achja... die rohre die von der anlage abgeben hatten wir für Schalldämpfer gehalten... neeeee ganz normale rohre.... aber s wir uns beschwert hatten dass es in der ankleide und Schlafzimmer drüber zu laut is hat uns die Sanifirma matten in die bodenauslässe gepackt und behauptet was anderes können sie nicht machen... gut die gleiche firma hat auch hinten beim kondenswasser nen kontergefälle gebaut und behauptet das Abwasser sei nicht richtig angeschlossen um dann wieder zu fahren, statt in den revischacht zu gucken....
und die Lüfter haben sie festgeklebt
drehzahlen sind wieder normaler, es is wieder leiser...
werden uns mal um Schalldämpfer bemühen und ich muss mal unserer Baufirma sagen was ihr subunternehmen fürn quatsch macht...
Re: Lüftungsanlage nach 3,5 Jahren lauter? LWZ / THZ
Na geht doch!
Kelleranlagen haben die Frischluftzufuhr ohnehin durch die Rückseite. Bei EG-Anlagen wird hier und da mal die vorgestanzte Öffnung im Rückblech geöffnet und dann mit einem entsprechenden Stück Styropor wieder verschlossen. Das ist dann die Wartungsöffnung für den Unterkühler...
Kelleranlagen haben die Frischluftzufuhr ohnehin durch die Rückseite. Bei EG-Anlagen wird hier und da mal die vorgestanzte Öffnung im Rückblech geöffnet und dann mit einem entsprechenden Stück Styropor wieder verschlossen. Das ist dann die Wartungsöffnung für den Unterkühler...
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
Re: Lüftungsanlage nach 3,5 Jahren lauter? LWZ / THZ
Ja genau das überlegte mein Mann jetzt zu tun.
Ist im EG unsere Anlage.
Wie sehen denn eure Verrohrungen mit Schalldämpfer aus?
Ist im EG unsere Anlage.
Wie sehen denn eure Verrohrungen mit Schalldämpfer aus?
Wir wohnen in einem Fertighaus mit zwei Vollgeschossen und Flachdach am Niederrhein (nicht FH).
Re: Lüftungsanlage nach 3,5 Jahren lauter? LWZ / THZ
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
Re: Lüftungsanlage nach 3,5 Jahren lauter? LWZ / THZ
von außen sieht es bei uns auch so aus, deshalb dachten wir, es seien Schalldämpfer... von innen aber nix drin
Wir wohnen in einem Fertighaus mit zwei Vollgeschossen und Flachdach am Niederrhein (nicht FH).
Re: Lüftungsanlage nach 3,5 Jahren lauter? LWZ / THZ
Schaut nochmal genau hin. Das innere Aluflexrohr hat eine feine Perforation. Der Zwischenraum bis zum äußeren Aluflex ist dann mit irgendeinem Akustikschaumstoff oder harzgebundener Mineralwolle gefüllt. Wenn du von außen drauf klopfst, müsste es dumpf klingen.
PS: Lass mal das Antworten per Zitat auf den vorangegangenen Beitrag
PS: Lass mal das Antworten per Zitat auf den vorangegangenen Beitrag

Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
Re: Lüftungsanlage nach 3,5 Jahren lauter? LWZ / THZ
Bei uns ist keine Füllung zu sehen.
Ich seh auch nur ein Rohr.
Ich seh auch nur ein Rohr.
Wir wohnen in einem Fertighaus mit zwei Vollgeschossen und Flachdach am Niederrhein (nicht FH).
Re: Lüftungsanlage nach 3,5 Jahren lauter? LWZ / THZ
Die kann man auch nicht sehen
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
Re: Lüftungsanlage nach 3,5 Jahren lauter? LWZ / THZ
Geht das Rohr direkt von der LWZ weg? Da ist doch dann auch kein Schalldämper drin oder? Bei uns ist das ein starres Element, das erst etwa 2 Meter nach der LWZ eingebaut ist
---Neo 212 in BaWü---
Re: Lüftungsanlage nach 3,5 Jahren lauter? LWZ / THZ
Es handelt sich um einen Telefonieschalldämpfer. Der hat im Vergleich zum Wickelfalzdämpfer den Vorteil, dass Innen- und Außenrohr aus Aluflex bestehen und er daher gebogen werden kann.
Ob er nun direkt an der Anlage oder erst weiter hinten eingesetzt wird, ist egal.
Ob er nun direkt an der Anlage oder erst weiter hinten eingesetzt wird, ist egal.
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)