Hallo zusammen,
es ist vielleicht nicht das richtige Forum für meine Fragestellung, aber hier sind ja doch einige Leute mit Expertenwissen unterwegs:
Ich lese meine LWZ303 über die Serielle Schnittstelle aus und kann die entsprechenden Daten über meine SPS loggen. Für die Prozessdaten ist der Block "0xFB" maßgeblich. Hier finden sich Daten, wie Lüfterdrehzahlen, Temperaturen aber auch Zustandsbits, wie z.B. Warmwasseraufbreitung aktiv, Verdichter aktiv etc.
Ganz speziell interessiert mich die Aufschlüsselung der bytes 44..49. Einige konnte ich mir selbst herleiten indem ich über das ISG geschaut habe wann welcher Zustand aktiv ist. Dies sind jedoch nur drei Zustände.
Interessant wäre für mich z.B.:
- Schaltprogramm aktiv
- Heizen aktiv
- Abtauen aktiv
Vielleicht gibt es ja jemanden der noch weitere Zustände kennt die sich in den byte 44..49 verbergen und ist bereit diese Info zu teilen.
LWZ Daten auslesen
Re: LWZ Daten auslesen
Guck Dir mal im FHEM Forum das THZ Wiki an (Das ist die baugleiche Heizung von Tecalor) da müsstest Du eigentlich das finden was Du suchst.
Wir bauten ein Medley 3.0 200B mit 2,15 mtr Kniestock, LWZ 304,KFW 55 und KNX
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Unser Haus
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Unser Haus
Re: LWZ Daten auslesen
Es gibt (weiß nicht ob das wirklich alles ist):
- HEIZKREISPUMPE
- VERDICHTER
- HEIZEN
- WARMWASSERBEREITUNG
- ABTAUEN VERDAMPFER
- ABTAUEN LL-WT
- FILTERWECHSEL OBEN
- FILTERWECHSEL UNTEN
- FILTERWECHSEL BEIDE
- SCHALTPROGRAMM AKTIV
- HEIZKREISPUMPE
- VERDICHTER
- HEIZEN
- WARMWASSERBEREITUNG
- ABTAUEN VERDAMPFER
- ABTAUEN LL-WT
- FILTERWECHSEL OBEN
- FILTERWECHSEL UNTEN
- FILTERWECHSEL BEIDE
- SCHALTPROGRAMM AKTIV
Freie Planung mit Keller auf Basis irgendeines Medleys
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
167 m², WiGa, 2,15 m Kniestock und Garagen im Keller
LWZ 304 Trend, nichts solares und kein Ofen
Automatisiert mit z-wave und dem HC2
Unsere Grundrisse und andere Impressionen (Update 9.9.17)
Re: LWZ Daten auslesen
Es gibt auch noch Zustände für die Stufen 1-3 der Zusatzheizung. Die Frage ist halt auf welchem Adressbereich die Infos liegen.
Das Fhem Wiki kenne ich, daraus werde ich allerdings nicht schlau...
Das Fhem Wiki kenne ich, daraus werde ich allerdings nicht schlau...
Re: LWZ Daten auslesen
Code: Alles auswählen
"FBglob" => [["outsideTemp: ", 8, 4, "hex2int", 10], [" flowTemp: ", 12, 4, "hex2int", 10],
[" returnTemp: ", 16, 4, "hex2int", 10], [" hotGasTemp: ", 20, 4, "hex2int", 10],
[" dhwTemp: ", 24, 4, "hex2int", 10], [" flowTempHC2: ", 28, 4, "hex2int", 10],
[" evaporatorTemp: ", 36, 4, "hex2int", 10], [" condenserTemp: ", 40, 4, "hex2int", 10],
[" mixerOpen: ", 45, 1, "bit0", 1], [" mixerClosed: ", 45, 1, "bit1", 1],
[" heatPipeValve: ", 45, 1, "bit2", 1], [" diverterValve: ", 45, 1, "bit3", 1],
[" dhwPump: ", 44, 1, "bit0", 1], [" heatingCircuitPump: ", 44, 1, "bit1", 1],
[" solarPump: ", 44, 1, "bit3", 1], [" compressor: ", 47, 1, "bit3", 1],
[" boosterStage3: ", 46, 1, "bit0", 1], [" boosterStage2: ", 46, 1, "bit1", 1],
[" boosterStage1: ", 46, 1, "bit2", 1], [" highPressureSensor: ", 49, 1, "nbit0", 1],
[" lowPressureSensor: ", 49, 1, "nbit1", 1], [" evaporatorIceMonitor: ", 49, 1, "bit2", 1],
[" signalAnode: ", 49, 1, "bit3", 1], [" evuRelease: ", 48, 1, "bit0", 1],
[" ovenFireplace: ", 48, 1, "bit1", 1], [" STB: ", 48, 1, "bit2", 1],
[" outputVentilatorPower: ",50, 4, "hex", 10], [" inputVentilatorPower: ", 54, 4, "hex", 10], [" mainVentilatorPower: ", 58, 4, "hex", 10],
[" outputVentilatorSpeed: ",62, 4, "hex", 1], [" inputVentilatorSpeed: ", 66, 4, "hex", 1], [" mainVentilatorSpeed: ", 70, 4, "hex", 1],
[" outside_tempFiltered: ",74, 4, "hex2int", 10], [" relHumidity: ", 78, 4, "hex2int", 10],
[" dewPoint: ", 82, 4, "hex2int", 10],
[" P_Nd: ", 86, 4, "hex2int", 100], [" P_Hd: ", 90, 4, "hex2int", 100],
[" actualPower_Qc: ", 94, 8, "esp_mant", 1], [" actualPower_Pel: ", 102, 8, "esp_mant", 1],
[" collectorTemp: ", 4, 4, "hex2int", 10], [" insideTemp: ", 32, 4, "hex2int", 10]
],
Typ: Medley 400B auf BP, 1m Kniestock, KFW70, LWZ303 mit KWL, 10qm Zisterne
Ort: Taubertal (97922)
Status: Außenanlage planen
Hausstellung 22.08.2013
Einzug 14.12.2013
Ort: Taubertal (97922)
Status: Außenanlage planen
Hausstellung 22.08.2013
Einzug 14.12.2013
Re: LWZ Daten auslesen
ok, danke. Mal sehen ob mich das weiterbringt.