Komisch. Bei uns ist es nach der Taktung der sekundär Pumpe sogar wärmer geworden. Ich habe mittlerweile die Heizkurve nach unten anpassen können und haben jetzt ähnliche Temperaturen wie vorher.
Also bis jetzt alles gut. Auch werden die Pausen und Laufzeiten länger nachdem es sich eingespielt hat.
ich werde also erst mal dabei bleiben und schaue mir das erst nach 2-3 Monaten an wenn ich den genauen Verbrauch habe.
ich werde aber die sekundäre Pumpe auch noch von 3 auf 2 stellen und hoffen, dass ich dann weiter einen positiven Verlauf habe und weiter keinen Wärme Verlust...
mal sehen wie es weitergeht...
Vitocal 222-G mit Hocheffizienz-Pumpe nachrüsten
-
- Azubi
- Beiträge: 86
- Registriert: So 26. Apr 2015, 18:52
Re: Vitocal 222-G mit Hocheffizienz-Pumpe nachrüsten
... Wohnen seit Mai 2015 in unsrem Duo individuell, 1,30 Kniestock, mit Erdwärme(222g), Ofen und Wintergarten...
Bei sonstigen Fragen einfach melden(wenn ich mal Zeit hab, stelle ich Details ein)
Bei sonstigen Fragen einfach melden(wenn ich mal Zeit hab, stelle ich Details ein)
- ChristianM
- Architekt
- Beiträge: 868
- Registriert: So 16. Sep 2012, 22:33
Re: Vitocal 222-G mit Hocheffizienz-Pumpe nachrüsten
Hier mal der Vergleich. Trotz kleinerer Hysterese ist bei durchlaufender Pumpe der Abstand zwischen den Verdichtertakten größer.


-
- Azubi
- Beiträge: 86
- Registriert: So 26. Apr 2015, 18:52
Re: Vitocal 222-G mit Hocheffizienz-Pumpe nachrüsten
Gibt's hier eigentlich was Neues? Gerade bei ChristianM?
Hast Du die Einstellungen noch so? Heizkreispumpe läuft komplett und du sparst dafür bei Sole Pumpe inkl. WP?
Wie macht man denn die 222g auf, dass man an die Pumpe kommt? Bin irgendwie zu blöd dafür...
Auf welcher Stufe läuft Deine Heizkreispumpe
Hast Du die Einstellungen noch so? Heizkreispumpe läuft komplett und du sparst dafür bei Sole Pumpe inkl. WP?
Wie macht man denn die 222g auf, dass man an die Pumpe kommt? Bin irgendwie zu blöd dafür...
Auf welcher Stufe läuft Deine Heizkreispumpe
... Wohnen seit Mai 2015 in unsrem Duo individuell, 1,30 Kniestock, mit Erdwärme(222g), Ofen und Wintergarten...
Bei sonstigen Fragen einfach melden(wenn ich mal Zeit hab, stelle ich Details ein)
Bei sonstigen Fragen einfach melden(wenn ich mal Zeit hab, stelle ich Details ein)
- ChristianM
- Architekt
- Beiträge: 868
- Registriert: So 16. Sep 2012, 22:33
Re: Vitocal 222-G mit Hocheffizienz-Pumpe nachrüsten
Inzwischen ist mein Setup etwas anders. Dank einer großen Photovoltaik (23,04 kWp) heizen wir nun zu einem großen Teil über den Solarstrom. Aktuell darf die Wärmeüpumpe ab 10 Uhr bis 18 Uhr heizen. In allen Räumen ist nun die Fußbodenheizung voll auf um die Wärme im Estrich über die Nacht zu speichern.
Die 222-G geht recht einfach auf. Oben in der Mitte befindet sich eine Schraube, damit kann die obere Hälfte der Front fentfern werden. Darunter befinden sich zwei weitere Schrauben für den unteren Teil. Beide Teile sind auch mit einem Erdungskable verbunden das man abziehen kann. Ist die Front komplett weg, könne zwei weitere Schrauben (linke Seite) gelöst werden um die Tür zu öffnen. Ich habe die Heizung vorher abgeschaltet und die Sicherungen rausgenommen.
Die 222-G geht recht einfach auf. Oben in der Mitte befindet sich eine Schraube, damit kann die obere Hälfte der Front fentfern werden. Darunter befinden sich zwei weitere Schrauben für den unteren Teil. Beide Teile sind auch mit einem Erdungskable verbunden das man abziehen kann. Ist die Front komplett weg, könne zwei weitere Schrauben (linke Seite) gelöst werden um die Tür zu öffnen. Ich habe die Heizung vorher abgeschaltet und die Sicherungen rausgenommen.
-
- Azubi
- Beiträge: 86
- Registriert: So 26. Apr 2015, 18:52
Re: Vitocal 222-G mit Hocheffizienz-Pumpe nachrüsten
Klar, so eine große Anlage auf dem Dach ändert natürlich das (sinnvolle) Verhalten.
Heizkreispumpe trotzdem auf 2 und Sole auf 1? Keinen Nachteil festgestellt bis heute?
Ich habe jetzt auch das Experiment takten der HKP eingestellt. Bei den aktuellen Temperaturen hat die WP alle 90 Minuten für 40 Minuten geheizt und es war in Summe zu warm.
Habe im letzten Jahr ca20% mehr Starts wie noch 2017 und auch mehr Arbeitsstunden... Glaube kosten die Verdichter Stunden mehr als den Strom für die Pumpe zu bezahlen...
Heizkreispumpe trotzdem auf 2 und Sole auf 1? Keinen Nachteil festgestellt bis heute?
Ich habe jetzt auch das Experiment takten der HKP eingestellt. Bei den aktuellen Temperaturen hat die WP alle 90 Minuten für 40 Minuten geheizt und es war in Summe zu warm.
Habe im letzten Jahr ca20% mehr Starts wie noch 2017 und auch mehr Arbeitsstunden... Glaube kosten die Verdichter Stunden mehr als den Strom für die Pumpe zu bezahlen...
... Wohnen seit Mai 2015 in unsrem Duo individuell, 1,30 Kniestock, mit Erdwärme(222g), Ofen und Wintergarten...
Bei sonstigen Fragen einfach melden(wenn ich mal Zeit hab, stelle ich Details ein)
Bei sonstigen Fragen einfach melden(wenn ich mal Zeit hab, stelle ich Details ein)
- ChristianM
- Architekt
- Beiträge: 868
- Registriert: So 16. Sep 2012, 22:33
Re: Vitocal 222-G mit Hocheffizienz-Pumpe nachrüsten
Heizkreispumpe auf 2 und Sole auf 1