Dr. Bob hat geschrieben:Hier bitteschön - ein Screenshot. Verdichterstarts sind links oben.
ISG-Versionsnummer: 8.5.0
In dem zusammenhang noch: wie kann man denn ins Script zusätzliche Einträge reinbringen - in meinem Fall die Solaranlagem d.h. wo ist ersichtlich, wie das genau heißt? Gibts da ein Stiebel-Dokument?
Hi,
von Stiebel werden wir keine Hilfe erwarten. Das Erweitern ist recht unkompliziert möglich und setzt nur ein "wenig" zählen bis etwa 100 voraus

.
Das Script besteht aus einem ersten Teil in dem erstmal alle States / Möglichkeiten angelegt werden. Die neuen von mir gleich mit Einheit und Beschreibung, aber ein einfaches createState tut es auch.
Der zweite Teil wird zeitgesteuert aufgerufen und liest die ISG Seiten aus und beschreibt die states mit setState.
Auf deinem Screenshot sind die Verdichterstarts unterhalb von "Fortluft Soll Volumenstrom". Dieses suchst du im Script und duplizierst erstmal beide Fundstellen; also einmal den createState und einmal den setState mit vorherigen Zeile mit dem Auslesen.
Anschließend nennst du das entsprechend um und erhöhst die vierte Node Angabe um zwei ( 2 ). Warum? Wenn man sich den html Code des ISG anschaut wird man feststellen, dass dieser so aufgebaut ist.
Also haben wir:
createState('stiebeleltron.prozess.VERDICHTERSTARTS');
und
// VERDICHTERSTARTS
var verdichterstarts = nodes[0].childNodes[1].childNodes[0].childNodes[16].childNodes[3].childNodes[0].data;
setState('javascript.0.stiebeleltron.prozess.VERDICHTERSTARTS', verdichterstarts);
Die Funktion removeDegreeUnit habe ich entfernt, da es keine Einheit gibt.
Analog können weitere Werte aufgenommen werden.
PS: Erweiterung nicht getestet, da meine ISG das nicht hat.