Die Heizung läuft ja im Winter auf Hochtouren, der Fussboden und die Luft ist schön warm. Und dank der trockenen Aussenluft im Winter (Segen & Fluch) und der Lüftungsanlage saugt die Luft Eure Handtücher auch geradezu trocken.
Selbst mit dem Enthalpiewärmetauscher, den mittlerweile einige im Forum haben, ist das so.
Und wie gesagt wurde, im Sommer heizt im Bad auch keiner zu, da ist man über jede vermiedene Wärme froh

Das "Problem" sind eher die Übergangszeiten wenn die Heizung noch nicht oder nicht mehr an ist.
Zumindest wenn man es bzgl. dem restlichen Haus halt nicht für nötig hält wird man das so machen.
Das ist aber auch nur ein Temperaturproblem und dazu ist der Direktheizer da. Bei uns passiert das vielleicht 3-5x je Übergangszeit.
Aber auch zu solchen Zeiten werden die Handtücher dank Lüftungsanlage trocken.
Ich käme nie auf die Idee soviel Geld für einen Handtuchheizer auszugeben der dann eigentlich nur als unbeheizte Handtuschstange fungiert.
Zum Aufhängen der Handtücher haben wir neben die Dusche zwei je 80cm breite Edelstahl-Matt Doppelstangen übereinander montiert.
Das reicht für 4 große Handtücher und wenn man die dann etwas zusammenschiebt noch für ein paar kleine.
Sowas: https://www.amazon.de/Haceka-Kosmos-Tec ... B001CNS5B0
Obendrüber ist bei uns auch gleich der Luftabzug der Lüftung... passt
