
Wir bauen ein VIO 300 im Westerwald
Forumsregeln
Wenn ihr einen Blog einstellt verlinkt bitte das Forum und Bauherr-hilft-Bauherr.de
Danke
Wenn ihr einen Blog einstellt verlinkt bitte das Forum und Bauherr-hilft-Bauherr.de
Danke
Re: Wir bauen ein VIO 300 im Westerwald
Die Kombi der beiden Farben in der Küche und dem Boden find ich echt super gelungen. Gefällt mir sehr gut 

Medley 3.0 300B mit 2,15m Kniestock
05/17 Architektengespräch
07/17 Vorabzüge
11/17 Baugenehmigung
12/17 Bemusterung
01/18 Ausführungspläne
03/18 Erdarbeiten&Bodenplatte
04/18 Hausstellung
Eingezogen 02.08.18
05/17 Architektengespräch
07/17 Vorabzüge
11/17 Baugenehmigung
12/17 Bemusterung
01/18 Ausführungspläne
03/18 Erdarbeiten&Bodenplatte
04/18 Hausstellung
Eingezogen 02.08.18
Re: Wir bauen ein VIO 300 im Westerwald
Was ist das für ein zweites Gerät beim Backofen? Ist das ein Dämpfer oder Mikrowelle?
Wir haben uns nur für ein einzelnes Gerät entschieden.
Wir haben uns nur für ein einzelnes Gerät entschieden.
---Neo 212 in BaWü---
-
- -Moderator-
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 13:31
Re: Wir bauen ein VIO 300 im Westerwald
Ein zweiter Backofen. Der obere ist "Highend" mit Tochscreen, WiFi, App, Fleischthermometer..., der untere ist die etwas abgespecktere Version.
Ich habe viele Freunde/Bekannte, die in den letzten Jahren einen Dampfgarer gekauft haben, aber niemand benutzt ihn
. Der zweite Backofen wird noch sehr nützlich sein, um Gerichte warm zu halten (z.B. Pulled Pork), und gleichzeitig etwas anderes zu backen (z.B. Buns) oder beispielsweise nebenher Pommes fertig zu machen. Auch bei Gerichten mit verschiedenen Temperaturansprüchen macht ein zweiter Backofen Sinn - und ein Programm zum Teller vorwärmen haben auch beide 
Ich habe viele Freunde/Bekannte, die in den letzten Jahren einen Dampfgarer gekauft haben, aber niemand benutzt ihn


Wir bauen ein VIO 300 mit Wintergarten und LWZ 304 Trend
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
- RedFury
- Ingenieur
- Beiträge: 299
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 15:16
- Wohnort: 68xxx (Rhein-Neckar-Kreis)
Re: Wir bauen ein VIO 300 im Westerwald
@Steven, hast du eigentlich mittlerweile den Enthalpiewärmetauscher im Einsatz? Wir haben aktuell 30-35% Luftfeuchte im Haus, was definitiv zu wenig ist.
Soweit ich weiß wolltest du nicht originalen von Stiebel kaufen, sondern direkt vom Hersteller, oder?
Soweit ich weiß wolltest du nicht originalen von Stiebel kaufen, sondern direkt vom Hersteller, oder?
NEO343 mit Doppelgarage (6x9m), KFW40, LWZ304 Trend in PLZ 68xxx
Aktueller Status: eingezogen
Aktueller Status: eingezogen

-
- -Moderator-
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 13:31
Re: Wir bauen ein VIO 300 im Westerwald
Ich habe einen bei Filtercaps gekauft, der liegt noch im Karton. Baue ich nach der Übergabe ein und werde berichten!
Wir bauen ein VIO 300 mit Wintergarten und LWZ 304 Trend
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Re: Wir bauen ein VIO 300 im Westerwald
Glückwunsch zu der tollen Küche!!!stevenprice hat geschrieben: ↑Di 28. Nov 2017, 21:43Das mit den Fußleisten klappt, habe ich vorher getestet. Der Boden ist Vinyl/Design-Boden von Tilo - Grande Eiche Nox mit extra langen Dielen. Heute ist die Küche fertig geworden (bis auf eine Blende über den Hochschränken), wir freuen uns total!
...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Eine Frage: ihr habt ja über euren Hochschränken die Wand zzgl. Lüftungsgitter zugemacht. Genau den gleichen Fall werden wir auch haben (2 Hochschränke mit Kühlschrank und 2 x Backhofen) und wollen genau so zu machen wir ihr das habt.
Hat FH das gemacht, der Küchenbauer oder ihr selbst / extern?
Was hat der Spaß gekostet wenn ich fragen darf? (also die Wand hochziehen)
Danke & VG
-
- -Moderator-
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 13:31
Re: Wir bauen ein VIO 300 im Westerwald
Danke! Die Wand hat FH geschlossen und mit Spritzputz versehen. Gekostet hat das wenn ich mich richtig erinnere unter 100 Euro. On Top kommen die Lüftungsgitter. Das sind die gleichen, die für die Zuluft zum Einsatz kommen. Wir haben sie von meinem Schwiegervater weiß lackieren lassen, damit sie nicht so auffallen...
Wir bauen ein VIO 300 mit Wintergarten und LWZ 304 Trend
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Re: Wir bauen ein VIO 300 im Westerwald
das klingt ja super! vielen dank für die info
-
- -Moderator-
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 13:31
Re: Wir bauen ein VIO 300 im Westerwald
Die lezten Wochen waren privat und beruflich sehr stressig, daher hatte ich leider nicht viel Zeit mich im Forum herumzutreiben.
Der aktuelle Stand:
Wir sind kurz vor Weihnachten eingezogen und noch immer stehen einige Kisten herum
. Nach 8 Wochen Lieferzeit sind gestern endlich Spiegelschrank für's Bad und Spiegel für das Gäste-WC angekommen.
Diese Woche wurde auch die extern vergebene Raffstoreanlage am Wintergarten installiert. Wir haben Roma mit Dreibogenlamelle und Somfy Motoren verbauen lassen, damit es zum vorhandenen FH Raffstore passt. Es lohnt auf alle Fälle extern zu vergeben!
Unser Anbieter hat für die lange Seite einen großen Kasten montiert und Eckprofile angefertigt, die die Kästen der langen und kurzen Seite verbinden. Damit wirkt das Ganze sehr clean und aus einem Guss. Bezahlt haben wir inkl. Montage etwas über 4.600 Euro. Bei FH hätten wir ohne Eckprofile und mit 2 Einzelkästen auf der langen Seite 7.300 Euro bezahlt! Ist mir unbegreiflich, warum FH solche Abwehrangebote unterbreitet und den Zusatzauftrag nicht mitnimmt.
Ich stelle die Tage mal ein paar Bilder ein.
Der aktuelle Stand:
Wir sind kurz vor Weihnachten eingezogen und noch immer stehen einige Kisten herum

Diese Woche wurde auch die extern vergebene Raffstoreanlage am Wintergarten installiert. Wir haben Roma mit Dreibogenlamelle und Somfy Motoren verbauen lassen, damit es zum vorhandenen FH Raffstore passt. Es lohnt auf alle Fälle extern zu vergeben!
Unser Anbieter hat für die lange Seite einen großen Kasten montiert und Eckprofile angefertigt, die die Kästen der langen und kurzen Seite verbinden. Damit wirkt das Ganze sehr clean und aus einem Guss. Bezahlt haben wir inkl. Montage etwas über 4.600 Euro. Bei FH hätten wir ohne Eckprofile und mit 2 Einzelkästen auf der langen Seite 7.300 Euro bezahlt! Ist mir unbegreiflich, warum FH solche Abwehrangebote unterbreitet und den Zusatzauftrag nicht mitnimmt.
Ich stelle die Tage mal ein paar Bilder ein.
Wir bauen ein VIO 300 mit Wintergarten und LWZ 304 Trend
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
-
- -Moderator-
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 13:31
Re: Wir bauen ein VIO 300 im Westerwald
Hier noch die Bilder 


Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wir bauen ein VIO 300 mit Wintergarten und LWZ 304 Trend
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Re: Wir bauen ein VIO 300 im Westerwald
Sieht ja echt top aus
und preislich auch super... Der Hammer wie viel günstiger das mit gleicher Qualität geht 


NEO 211 in Ba-Wü
Architekt 09/17
Vorabzüge 10/17
Bauantrag 01/18
Genehmigt 04/18
Bemusterung 05/18
Ausführungspläne fertig 07/18
Erdarbeiten fertig 07/18
Architekt 09/17
Vorabzüge 10/17
Bauantrag 01/18
Genehmigt 04/18
Bemusterung 05/18
Ausführungspläne fertig 07/18
Erdarbeiten fertig 07/18
Re: Wir bauen ein VIO 300 im Westerwald
Sieht absolut spitze aus! Habe es gerade nochmal verglichen mit den Bildern die ich von der WiGa Beschattung beim Musterhaus in Wuppertal gemacht habe: eure Beschattung sind deutlich schöner aus als die in wuppertal 

-
- -Moderator-
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 13:31
Re: Wir bauen ein VIO 300 im Westerwald
Danke, wir finden es auch besser als die original FH Lösung! Hier noch die Kästen im Detail (die Kabel bleiben natürlich nicht so):
Wir bauen ein VIO 300 mit Wintergarten und LWZ 304 Trend
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
-
- -Moderator-
- Beiträge: 1200
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 13:31
Re: Wir bauen ein VIO 300 im Westerwald
Ab nächste Woche geht es langsam mit der Außenanlage los. Heute wurden schon mal die Steine für die geplanten Mauern geliefert 

Wir bauen ein VIO 300 mit Wintergarten und LWZ 304 Trend
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com
Status: Eingezogen 12/17
Unseren Zeitplan findet ihr hier
Blog: http://www.myvioismyhome.wordpress.com