Wir bauen ein Vio 100 in Mittelhessen
Forumsregeln
Wenn ihr einen Blog einstellt verlinkt bitte das Forum und Bauherr-hilft-Bauherr.de
Danke
Wenn ihr einen Blog einstellt verlinkt bitte das Forum und Bauherr-hilft-Bauherr.de
Danke
- Elphaba206
- Ingenieur
- Beiträge: 619
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 13:30
Re: Wir bauen ein Vio 100 in Mittelhessen
Danke ReJu, wir waren auch sehr froh, dass der neue BL so freundlich und unkompliziert war.
Gestern war dann überraschenderweise Rimu nochmal da, um ihren Part an der Heizung zu erledigen. War ganz praktisch, da wir morgens Wasser hinter der LWZ festgestellt hatten. Es lag allerdings nur an einer nicht dichten Muffe (nennt man doch so?) am Wasserhahn fürs Nachfüllen der LWZ. Nachgezogen und Teflonband mit dran, nun sollte nichts mehr tropfen. Wir beobachten es mal.
Dann gab es noch die Einweisung, wobei diese sich wirklich auf Installationsdinge beschränkte. Also Brauchwasserfilter, Zirkulationspumpe so was. LWZ selbst wird wohl am Dienstag Stiebel erklären.
Die Lüftungsanlage wurde noch nicht in Betrieb genommen, der Rimu Mitarbeiter sagte, sie kommen wenn wir einziehen dafür wieder. Würde aus ihrer Sicht mehr Sinn machen, da man sich so auch nicht den Schmutz/ Staub der Baustelle in die Anlage saugt. Nun gut.
Jetzt heißt es fleißig malern für uns.
Gestern war dann überraschenderweise Rimu nochmal da, um ihren Part an der Heizung zu erledigen. War ganz praktisch, da wir morgens Wasser hinter der LWZ festgestellt hatten. Es lag allerdings nur an einer nicht dichten Muffe (nennt man doch so?) am Wasserhahn fürs Nachfüllen der LWZ. Nachgezogen und Teflonband mit dran, nun sollte nichts mehr tropfen. Wir beobachten es mal.
Dann gab es noch die Einweisung, wobei diese sich wirklich auf Installationsdinge beschränkte. Also Brauchwasserfilter, Zirkulationspumpe so was. LWZ selbst wird wohl am Dienstag Stiebel erklären.
Die Lüftungsanlage wurde noch nicht in Betrieb genommen, der Rimu Mitarbeiter sagte, sie kommen wenn wir einziehen dafür wieder. Würde aus ihrer Sicht mehr Sinn machen, da man sich so auch nicht den Schmutz/ Staub der Baustelle in die Anlage saugt. Nun gut.
Jetzt heißt es fleißig malern für uns.
https://fingerhausfuerschnuff.blogspot.com
Architekt 04/16
Vorabzüge 06/16
Bemusterung 10/2016
BauG 06/17
Ausführungspläne 06/17
Bodenplatte/ Keller 08/17
Hausstellung 04.09.17
Hausübergabe 09.11.17
Einzug: 18.12.2017
Architekt 04/16
Vorabzüge 06/16
Bemusterung 10/2016
BauG 06/17
Ausführungspläne 06/17
Bodenplatte/ Keller 08/17
Hausstellung 04.09.17
Hausübergabe 09.11.17
Einzug: 18.12.2017
- Elphaba206
- Ingenieur
- Beiträge: 619
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 13:30
Re: Wir bauen ein Vio 100 in Mittelhessen
Mal ein kurzes Update von uns. Rimu (Heizungsbauer) war gestern nochmal da, um den hydraulischen Abgleich an der Heizung vorzunehmen. Wir hatten dann mal gefragt, ob bei uns auch (ähnlich wie bspw. bei Friedel) die Lüftungsanlage durchgemessen wird und solche Drosseln eingebaut werden.
Er meinte dann, dass sie lediglich das Styropor aus den Zuluftschächten nehmen und die Abdeckungen für die Abluft installieren (haben wir allerdings schon selbst gemacht) und die Lüftung am Gerät einschalten...Öhm, da haben wir dann gesagt, dass ins Menü gehen bei der LWZ und Lüftung tags auf Stufe 2 und nachts auf 1 bsw. auch die Luftmengen einstellen, wir gerade noch so hinkriegen. Da muss dann keiner mehr kommen. Schon komisch, dass das doch so unterschiedlich gehandhabt wird.
Ansonten ist tapezieren fertig. Es ist auch bereits alles einmal weiß gestrichen und die ersten Farbakzente an der Wand. Der von uns beauftragte Maler hat auch bereits den Flur KG/EG/DG mit Reibeputz versehen, die Bäder mit Spritzputz, so dass Wandgestaltung im Laufe des morgigen Tages abgeschlossen sein dürfte. Dann kommen die Böden und dann ist unsere Eigenleistung fertig.
Ich poste morgen mal Bilder von den Malerarbeiten.
Er meinte dann, dass sie lediglich das Styropor aus den Zuluftschächten nehmen und die Abdeckungen für die Abluft installieren (haben wir allerdings schon selbst gemacht) und die Lüftung am Gerät einschalten...Öhm, da haben wir dann gesagt, dass ins Menü gehen bei der LWZ und Lüftung tags auf Stufe 2 und nachts auf 1 bsw. auch die Luftmengen einstellen, wir gerade noch so hinkriegen. Da muss dann keiner mehr kommen. Schon komisch, dass das doch so unterschiedlich gehandhabt wird.
Ansonten ist tapezieren fertig. Es ist auch bereits alles einmal weiß gestrichen und die ersten Farbakzente an der Wand. Der von uns beauftragte Maler hat auch bereits den Flur KG/EG/DG mit Reibeputz versehen, die Bäder mit Spritzputz, so dass Wandgestaltung im Laufe des morgigen Tages abgeschlossen sein dürfte. Dann kommen die Böden und dann ist unsere Eigenleistung fertig.
Ich poste morgen mal Bilder von den Malerarbeiten.
https://fingerhausfuerschnuff.blogspot.com
Architekt 04/16
Vorabzüge 06/16
Bemusterung 10/2016
BauG 06/17
Ausführungspläne 06/17
Bodenplatte/ Keller 08/17
Hausstellung 04.09.17
Hausübergabe 09.11.17
Einzug: 18.12.2017
Architekt 04/16
Vorabzüge 06/16
Bemusterung 10/2016
BauG 06/17
Ausführungspläne 06/17
Bodenplatte/ Keller 08/17
Hausstellung 04.09.17
Hausübergabe 09.11.17
Einzug: 18.12.2017
Re: Wir bauen ein Vio 100 in Mittelhessen
Ja, das ist schon komisch. Bei uns hat BayWa die Luftmengen mach Vorgaben von FH gemessen und eingestellt. Der Stiebel-Mann war ganz begeistert, dass schon alles richtig eingestellt war als er je Woche später kam.
Stiebel kommt doch bei euch auch noch?
Stiebel kommt doch bei euch auch noch?
Neo 211 im Enzkreis
08/16 - Werkvertrag
09/16 - Vorbehaltausräumung
11/16 - Planungsgespräch
01/17 - Vorabzüge
02/17 - Bauantrag
04/17 - Bemusterung
06/17 - Ausführungspläne
07/17 - Bodenplatte
08/17 - Hausstellung
11/17 - Abnahme
08/16 - Werkvertrag
09/16 - Vorbehaltausräumung
11/16 - Planungsgespräch
01/17 - Vorabzüge
02/17 - Bauantrag
04/17 - Bemusterung
06/17 - Ausführungspläne
07/17 - Bodenplatte
08/17 - Hausstellung
11/17 - Abnahme
- Elphaba206
- Ingenieur
- Beiträge: 619
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 13:30
Re: Wir bauen ein Vio 100 in Mittelhessen
Stiebel war schon da. Zur Lüftung sagte er nur, dass es Sinn macht, wenn der Heizungsbauer die erst einstellt, wenn kein zu großer Schmutz mehr anfällt. Dass es bei uns keine Drosseln gibt, wussten wir da ja noch nicht. Da es bei anderen (bspw Bignose) auch so gehandhabt wurde, denke ich, dass das dann vielleicht Heizungsbauer abhängig ist...
https://fingerhausfuerschnuff.blogspot.com
Architekt 04/16
Vorabzüge 06/16
Bemusterung 10/2016
BauG 06/17
Ausführungspläne 06/17
Bodenplatte/ Keller 08/17
Hausstellung 04.09.17
Hausübergabe 09.11.17
Einzug: 18.12.2017
Architekt 04/16
Vorabzüge 06/16
Bemusterung 10/2016
BauG 06/17
Ausführungspläne 06/17
Bodenplatte/ Keller 08/17
Hausstellung 04.09.17
Hausübergabe 09.11.17
Einzug: 18.12.2017
- Elphaba206
- Ingenieur
- Beiträge: 619
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 13:30
Wir bauen ein Vio 100 in Mittelhessen
Wie gestern versprochen ein paar Bilder vom aktuellen Stand. Morgen geht es dann an die Böden.












https://fingerhausfuerschnuff.blogspot.com
Architekt 04/16
Vorabzüge 06/16
Bemusterung 10/2016
BauG 06/17
Ausführungspläne 06/17
Bodenplatte/ Keller 08/17
Hausstellung 04.09.17
Hausübergabe 09.11.17
Einzug: 18.12.2017
Architekt 04/16
Vorabzüge 06/16
Bemusterung 10/2016
BauG 06/17
Ausführungspläne 06/17
Bodenplatte/ Keller 08/17
Hausstellung 04.09.17
Hausübergabe 09.11.17
Einzug: 18.12.2017
- Elphaba206
- Ingenieur
- Beiträge: 619
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 13:30
Re: Wir bauen ein Vio 100 in Mittelhessen
Viel passiert in den letzten Wochen. Die Böden verlegt, Türen bekommen, Küche geliefert, umgezogen und nun seid 10 Tagen im Haus.
Es war zwar ziemlich stressig (aber das sind glaube ich alle Umzüge), aber wir wollten Weihnachten gerne im Haus feiern und das haben wir geschafft.
Da die meisten Räume zu unordentlich zum vorzeigen sind, anbei einfach zwei Bilder von unserer Küche. Die Rückwandverkleidung war etwas zu kurz und eine Front hatte eine Macke, das wird im neuen Jahr noch nachgebessert. Aber uns gefällt unsere Küche auch jetzt schon.


Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
Es war zwar ziemlich stressig (aber das sind glaube ich alle Umzüge), aber wir wollten Weihnachten gerne im Haus feiern und das haben wir geschafft.
Da die meisten Räume zu unordentlich zum vorzeigen sind, anbei einfach zwei Bilder von unserer Küche. Die Rückwandverkleidung war etwas zu kurz und eine Front hatte eine Macke, das wird im neuen Jahr noch nachgebessert. Aber uns gefällt unsere Küche auch jetzt schon.



Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
https://fingerhausfuerschnuff.blogspot.com
Architekt 04/16
Vorabzüge 06/16
Bemusterung 10/2016
BauG 06/17
Ausführungspläne 06/17
Bodenplatte/ Keller 08/17
Hausstellung 04.09.17
Hausübergabe 09.11.17
Einzug: 18.12.2017
Architekt 04/16
Vorabzüge 06/16
Bemusterung 10/2016
BauG 06/17
Ausführungspläne 06/17
Bodenplatte/ Keller 08/17
Hausstellung 04.09.17
Hausübergabe 09.11.17
Einzug: 18.12.2017
Re: Wir bauen ein Vio 100 in Mittelhessen
Sehr schön geworden bei euch
Ich freu mich mal ein 100er Vio zu sehen!
Unser Vio 100 kommt in KW 4 und wir können es kaum noch erwarten!
Bin gespannt auf weitere Bilder

Ich freu mich mal ein 100er Vio zu sehen!
Unser Vio 100 kommt in KW 4 und wir können es kaum noch erwarten!
Bin gespannt auf weitere Bilder

Re: Wir bauen ein Vio 100 in Mittelhessen
Glückwunsch und die Kleinigkeiten gibt es ja immer 

Wir bauten ein Medley 3.0 200B mit 2,15 mtr Kniestock, LWZ 304,KFW 55 und KNX
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Unser Haus
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Unser Haus
- Elphaba206
- Ingenieur
- Beiträge: 619
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 13:30
Re: Wir bauen ein Vio 100 in Mittelhessen
Dankeschön euch beiden. Yvonad, wenn du eine bestimmte Räumlichkeit gerne sehen magst, könnte ich mal sehen, ob ich die nicht vorzeigbar bekomme und einstellen.
Ich fand immer interessant wie in einem 100er der Essbereich ausfällt...ach da mache ich gleich mal ein Bild von...nur kurz etwas aufräumen...
Kein Platzwunder, aber es war mein größtes Sorgenkind, wenn ich auf die Grundrisse gestarrt habe und ich muss sagen, für uns ist der Platz definitiv ausreichend.

Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
Ich fand immer interessant wie in einem 100er der Essbereich ausfällt...ach da mache ich gleich mal ein Bild von...nur kurz etwas aufräumen...
Kein Platzwunder, aber es war mein größtes Sorgenkind, wenn ich auf die Grundrisse gestarrt habe und ich muss sagen, für uns ist der Platz definitiv ausreichend.


Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
https://fingerhausfuerschnuff.blogspot.com
Architekt 04/16
Vorabzüge 06/16
Bemusterung 10/2016
BauG 06/17
Ausführungspläne 06/17
Bodenplatte/ Keller 08/17
Hausstellung 04.09.17
Hausübergabe 09.11.17
Einzug: 18.12.2017
Architekt 04/16
Vorabzüge 06/16
Bemusterung 10/2016
BauG 06/17
Ausführungspläne 06/17
Bodenplatte/ Keller 08/17
Hausstellung 04.09.17
Hausübergabe 09.11.17
Einzug: 18.12.2017
Re: Wir bauen ein Vio 100 in Mittelhessen
Sehr schön geworden. Vorallem das dunkle Blau mit den Esstischmöbel gefällt mir sehr gut.
Medley 3.0 300B mit 2,15m Kniestock
05/17 Architektengespräch
07/17 Vorabzüge
11/17 Baugenehmigung
12/17 Bemusterung
01/18 Ausführungspläne
03/18 Erdarbeiten&Bodenplatte
04/18 Hausstellung
Eingezogen 02.08.18
05/17 Architektengespräch
07/17 Vorabzüge
11/17 Baugenehmigung
12/17 Bemusterung
01/18 Ausführungspläne
03/18 Erdarbeiten&Bodenplatte
04/18 Hausstellung
Eingezogen 02.08.18
Re: Wir bauen ein Vio 100 in Mittelhessen
Super Danke! Sieht echt klasse aus!
Wir haben beim Essbereich noch den Erker „den hab ich unterschlagen“
Danke die Bilder sind schon sehr aufschlussreich....im OG haben wir bisschen umgemodelt....das Bad ist unsere Ankleide und aus dem Schlafzimmer haben wir das Bad gemacht mit Durchgang zur Ankleide:)
Bin noch gespannt wie das Wohnzimmer dann möbliert aussieht...auf den Bildern wirkt es immer ziemlich klein.
Wir haben beim Essbereich noch den Erker „den hab ich unterschlagen“

Danke die Bilder sind schon sehr aufschlussreich....im OG haben wir bisschen umgemodelt....das Bad ist unsere Ankleide und aus dem Schlafzimmer haben wir das Bad gemacht mit Durchgang zur Ankleide:)
Bin noch gespannt wie das Wohnzimmer dann möbliert aussieht...auf den Bildern wirkt es immer ziemlich klein.
- Elphaba206
- Ingenieur
- Beiträge: 619
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 13:30
Re: Wir bauen ein Vio 100 in Mittelhessen
Mal wieder ein kleines Update. Wir haben uns sehr gut eingelebt. Das ein oder andere Möbelstück fehlt noch, wir haben bspw. noch keine Garderobe gefunden, aber das wird noch.
Am Wochenende haben wir im großen Bad die Badmöbel angebracht, so dass die Bäder (bis auf einen Habdtuchheizkörper) komplett sind.
Unsere Garage wurde auch geliefert, es wird es wird.
Anbei ein paar Bilder. Ich habe auch mal ein paar an den Übergängen gemacht, da man das nicht so oft im Forum fotografiert sieht.






Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
Am Wochenende haben wir im großen Bad die Badmöbel angebracht, so dass die Bäder (bis auf einen Habdtuchheizkörper) komplett sind.
Unsere Garage wurde auch geliefert, es wird es wird.
Anbei ein paar Bilder. Ich habe auch mal ein paar an den Übergängen gemacht, da man das nicht so oft im Forum fotografiert sieht.







Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
https://fingerhausfuerschnuff.blogspot.com
Architekt 04/16
Vorabzüge 06/16
Bemusterung 10/2016
BauG 06/17
Ausführungspläne 06/17
Bodenplatte/ Keller 08/17
Hausstellung 04.09.17
Hausübergabe 09.11.17
Einzug: 18.12.2017
Architekt 04/16
Vorabzüge 06/16
Bemusterung 10/2016
BauG 06/17
Ausführungspläne 06/17
Bodenplatte/ Keller 08/17
Hausstellung 04.09.17
Hausübergabe 09.11.17
Einzug: 18.12.2017
Re: Wir bauen ein Vio 100 in Mittelhessen
Sehr schön 

Wir bauten ein Medley 3.0 200B mit 2,15 mtr Kniestock, LWZ 304,KFW 55 und KNX
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Unser Haus
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Unser Haus
Re: Wir bauen ein Vio 100 in Mittelhessen
Sieht klasse aus
- Elphaba206
- Ingenieur
- Beiträge: 619
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 13:30
Re: Wir bauen ein Vio 100 in Mittelhessen
So, nach längerem Hin und Her haben wir uns nun für einen Gala Bauer entschieden. Bei den Angeboten war es ähnlich wie bei der Suche nach einem Tiefbauer. Viele hatten gar kein Interesse oder keine Zeit.
Generell sind auch hier die Kosten in den letzten Jahren explodiert...es lebe der Bauboom
Aber gut, am Ende hatten wir drei Angebote, welche wir ernsthaft in Erwägung gezogen haben. Letztlich haben wir einen kleinen Betrieb gewählt, welcher die Möglichkeit anbot, bei Mithilfe noch ordentlich was an den Lohnkosten zu sparen.
Es wird auf jeden Fall länger dauern, als ein größerer Betrieb, der nach einer Woche mit allem durch ist, aber so hoffen wir im Budget alle Wünsche erfüllen zu können.
Wir möchten in Richtung Feld L Steine setzen, um jeden Meter des Grundstücks nutzen zu können. Hierfür mussten wir eine Befreiung vom Bebauungsplan beantragen...was soll ich sagen, wir müssen eine "Igelrampe" einbauen.
Kleintierbewegung muss gewährleistet sein...gut, wäre es zwar weiterhin, da eine Seite des Grundstücks zum Feld komplett frei bleibt, aber da hat die Gemeinde nicht mit sich reden lassen. Ich werde dann vom Ergbenis ein Bild einstellen, sieht bestimmt "schön" aus
Wir sind gespannt, es soll wahrscheinlich Mitte/ Ende Juli losgehen.
Generell sind auch hier die Kosten in den letzten Jahren explodiert...es lebe der Bauboom

Aber gut, am Ende hatten wir drei Angebote, welche wir ernsthaft in Erwägung gezogen haben. Letztlich haben wir einen kleinen Betrieb gewählt, welcher die Möglichkeit anbot, bei Mithilfe noch ordentlich was an den Lohnkosten zu sparen.
Es wird auf jeden Fall länger dauern, als ein größerer Betrieb, der nach einer Woche mit allem durch ist, aber so hoffen wir im Budget alle Wünsche erfüllen zu können.
Wir möchten in Richtung Feld L Steine setzen, um jeden Meter des Grundstücks nutzen zu können. Hierfür mussten wir eine Befreiung vom Bebauungsplan beantragen...was soll ich sagen, wir müssen eine "Igelrampe" einbauen.


Wir sind gespannt, es soll wahrscheinlich Mitte/ Ende Juli losgehen.
https://fingerhausfuerschnuff.blogspot.com
Architekt 04/16
Vorabzüge 06/16
Bemusterung 10/2016
BauG 06/17
Ausführungspläne 06/17
Bodenplatte/ Keller 08/17
Hausstellung 04.09.17
Hausübergabe 09.11.17
Einzug: 18.12.2017
Architekt 04/16
Vorabzüge 06/16
Bemusterung 10/2016
BauG 06/17
Ausführungspläne 06/17
Bodenplatte/ Keller 08/17
Hausstellung 04.09.17
Hausübergabe 09.11.17
Einzug: 18.12.2017