Unser Medley in Mittelhessen
Forumsregeln
Wenn ihr einen Blog einstellt verlinkt bitte das Forum und Bauherr-hilft-Bauherr.de
Danke
Wenn ihr einen Blog einstellt verlinkt bitte das Forum und Bauherr-hilft-Bauherr.de
Danke
Re: Unser Medley in Mittelhessen
Wir mussten auch gut 10 mal wegen dem FH Schild bei unserem Berater nachfragen! Das hat Ewigkeiten gedauert!
Wir bauten ein Medley 310A mit Wintergarten, Wohnkeller, Somfy, LWZ 304 SOL und Kamin
Baublog: projekt-traumhaus.com
Impressionen: Instagram
gestellt am 20.10.2015, eingezogen am 16.01.2016
Baublog: projekt-traumhaus.com
Impressionen: Instagram
gestellt am 20.10.2015, eingezogen am 16.01.2016
Re: Unser Medley in Mittelhessen
Wir haben kein Schild von FH bekommen.
Liegt eventuell an der Lage des Grundstückes. Kaum befahrene Strasse, wenig Fußgänger. Da lohnt sich wohl ein Schild nicht.
Liegt eventuell an der Lage des Grundstückes. Kaum befahrene Strasse, wenig Fußgänger. Da lohnt sich wohl ein Schild nicht.
Neo211 mit Keller, KFW 55, LWZ 304 trend
Status:
- 03/16 Einzug
Status:
- 03/16 Einzug
Re: Unser Medley in Mittelhessen
@Vio300 BaWü: Das wird schon noch etwas dauern, wir hatten am 15. Dezember Gespräch, das Protokoll kam auch erst im neuen Jahr.
Wir bauten ein VIO 250 auf Bodenplatte mit zwei Erkern, LWZ 304, Somfy und KfW55
Hausstellung: 10.10.2016 -> Einzug: 28.01.2017 -> Erster im Neubaugebiet!
Blog: http://vio250.tumblr.com/
Hausstellung: 10.10.2016 -> Einzug: 28.01.2017 -> Erster im Neubaugebiet!

Blog: http://vio250.tumblr.com/
Re: Unser Medley in Mittelhessen
Die Frage ist ja, wollen wir ein Schild von Fingerhaus 

Wir bauten ein Medley 3.0 200B mit 2,15 mtr Kniestock, LWZ 304,KFW 55 und KNX
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Warten auf Pflastern
Unser Haus
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Warten auf Pflastern
Unser Haus
Re: Unser Medley in Mittelhessen
Ich werde mich nicht bei Fingerhaus melden, ich muss keine Werbung machen.
Wenn die es nicht auf die Reihe bekommen, dann steht kein Schild auf dem Grundstück.

Wenn die es nicht auf die Reihe bekommen, dann steht kein Schild auf dem Grundstück.
Re: Unser Medley in Mittelhessen
Unser Berater hat gemeint, dass er keins aufstellt. Mit dem Hintergrund, dass er schlechte Erfahrungen hat. Die Leute denken, dass das Grundstück (mit Haus) verkauft wird und die haben dann einfach nur Interesse. Da würde das Telefon nicht still stehen...
Wir bauen ein Medley 300 B mit 1,30m Kniestock auf Bodenplatte und LWZ
Status:
Haus steht seit 03.05.2016
Abnahme: KW29-30/2016
Status:
Haus steht seit 03.05.2016
Abnahme: KW29-30/2016
Re: Unser Medley in Mittelhessen
Naja, wenn ein Vertriebler das schlechte Erfahrungen nennt, wenn sich ein Interessent für ein Haus meldet, macht er was falsch.
Wir bauten ein Medley 3.0 200B mit 2,15 mtr Kniestock, LWZ 304,KFW 55 und KNX
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Warten auf Pflastern
Unser Haus
Status: Eingezogen !!! 03.12.2016
Warten auf Pflastern
Unser Haus
Re: Unser Medley in Mittelhessen
Joa das hab ich mir auch gedacht. Aber den meisten würde es immer um das Grundstück gehen.
Wir bauen ein Medley 300 B mit 1,30m Kniestock auf Bodenplatte und LWZ
Status:
Haus steht seit 03.05.2016
Abnahme: KW29-30/2016
Status:
Haus steht seit 03.05.2016
Abnahme: KW29-30/2016
Re: Unser Medley in Mittelhessen
Ich glaube bei uns hat es der Verkäufer selbst auf gestellt. Zum einen gibt es noch mehr freie Grundstücke da und es ist der Wald in der Nähe und es gehen viele Leute vorbei, zum Anderen liegen wir eben im direkten Einzugsgebiet von fingerhaus frankenberg.
Medley 302C mit Keller, LWZ 304, Kamin und 1,60 Kniestock.
Status: Hausstelltermin am 28.09.
http://ellehausbau.blogspot.de/
Status: Hausstelltermin am 28.09.
http://ellehausbau.blogspot.de/
Re: Unser Medley in Mittelhessen
So bei uns sind jetzt auch Vorabzüge und die Mehrkostenrechnung online gestellt. Ich schreibe bewusst Mehrkosten, denn wir hatten eigentlich nur welche und die Summe ist deftiger als gedacht und die ganze Rechnung nicht so wie ich mir das erwartet habe. Wir habe ja vom 200er auf das 300er Medley umgeplant, so wurde uns ein fixer Preis für die Umplanung genannt in dem dann aber auch unsere Fensteränderungen mit drin sind, davon hab ich jetzt keine Einzelpreise. Und dann kamen noch die Mehrpreise für Heizung, Lüftungsanlage und Kamin dazu sowie die Mehrkosten für den Keller. Ich stehe jetzt vor einer riesen Summe und weis nicht wo ich sparen kann weil mir viele kleine Kleckerbeträge fehlen.
Erste Überlegung ist die Kaminsache zu streichen die immerhin fast 5.000€ wert ist und eben dann noch einige Fenster........
Morgen hab ich dann hoffentlich auch alles schriftlich vor liegen.
Fakt ist das wenn alles jetzt so bleibt wir mit 2.000 bis 3.000€ in die Bemusterung gehen müssen und an der Außenanlage muss dann auch gespart werden und einiges später gemacht werden oder eben in längerer Zeit alleine.
Erste Überlegung ist die Kaminsache zu streichen die immerhin fast 5.000€ wert ist und eben dann noch einige Fenster........
Morgen hab ich dann hoffentlich auch alles schriftlich vor liegen.
Fakt ist das wenn alles jetzt so bleibt wir mit 2.000 bis 3.000€ in die Bemusterung gehen müssen und an der Außenanlage muss dann auch gespart werden und einiges später gemacht werden oder eben in längerer Zeit alleine.
Medley 302C mit Keller, LWZ 304, Kamin und 1,60 Kniestock.
Status: Hausstelltermin am 28.09.
http://ellehausbau.blogspot.de/
Status: Hausstelltermin am 28.09.
http://ellehausbau.blogspot.de/
Re: Unser Medley in Mittelhessen
Da würde ich bei dem Mehr-/Minderkosten-Rechner nachfragen, unsere Aufstellung war sehr detailliert über 3 DIN A4 Seiten und wir haben auch recht viel angepasst (andere Fenster, weniger Türen, andere Dusche, usw.).
Wir bauten ein VIO 250 auf Bodenplatte mit zwei Erkern, LWZ 304, Somfy und KfW55
Hausstellung: 10.10.2016 -> Einzug: 28.01.2017 -> Erster im Neubaugebiet!
Blog: http://vio250.tumblr.com/
Hausstellung: 10.10.2016 -> Einzug: 28.01.2017 -> Erster im Neubaugebiet!

Blog: http://vio250.tumblr.com/
-
- Stararchitekt
- Beiträge: 1490
- Registriert: Fr 24. Jan 2014, 01:00
- Wohnort: Raum Dachau-Augsburg
Re: Unser Medley in Mittelhessen
Wir haben auch eine detaillierte Mehr-/Minderkostenrechnung bekommen...leider recht fehlerhaft...
Am besten alles ganz in Ruhe durchgehen und schauen, wo z.B. Fenster gestrichen wurden und wo aufgemustert wurde. Fingerhaus weist oftmals nur die Differenz aus.
Ich hätte mir gewünscht, das deutlich aufgeführt ist, wo welche Veränderungen erfolgten. Dann ist das einfacher nachzuvollziehen.
Euer Bemusterungsbudget halte ich für extrem knapp; viele Aufpreise lassen sich kaum vermeiden.
Am besten alles ganz in Ruhe durchgehen und schauen, wo z.B. Fenster gestrichen wurden und wo aufgemustert wurde. Fingerhaus weist oftmals nur die Differenz aus.
Ich hätte mir gewünscht, das deutlich aufgeführt ist, wo welche Veränderungen erfolgten. Dann ist das einfacher nachzuvollziehen.
Euer Bemusterungsbudget halte ich für extrem knapp; viele Aufpreise lassen sich kaum vermeiden.
Medley 220 auf Bodenplatte, 160cm Kniestock, Wintergarten, Carport, LWZ 304, Kamin.
Baustand: komplett fertig!
Baustand: komplett fertig!
- Vio300 BaWü
- Stararchitekt
- Beiträge: 1482
- Registriert: Mo 2. Mär 2015, 10:26
Re: Unser Medley in Mittelhessen
Wir waren auch von Mehrkosten von knapp 20.000€ schockiert. Die Mehrkosten für Keller hat teilweise der Verkäufer nicht erwähnt etc...
Wenn ihr nicht so große Ansprüche habt und Euch der Standard reicht, könnte das mit der Bemusterung klappen, aber extrem knapp werden!!!!
Wenn ihr nicht so große Ansprüche habt und Euch der Standard reicht, könnte das mit der Bemusterung klappen, aber extrem knapp werden!!!!
Vio322 mit WiGa, Somfy und Keller
Haus steht!
Haus steht!
-
- Stararchitekt
- Beiträge: 1490
- Registriert: Fr 24. Jan 2014, 01:00
- Wohnort: Raum Dachau-Augsburg
Re: Unser Medley in Mittelhessen
Gerade beim Keller lässt sich sehr viel Geld "versenken"....nicht bekannte Kosten für den Erdaushub (Aushubmenge ist manchmal schwer abschätzbar)...dann evtl. Kosten für Aussentreppe in den Keller (wird laut Forenberichten oftmals auch nicht erwähnt), Ansaugturm für LWZ etc etc.
Am Kamin kann man in der Tat sparen, sofern man das möchte. Dann entfallen die kompletten Kosten für Kamin, Schornstein etc etc. Wir lieben einen Kamin!
Die Kosten für die Aussenanlagen lassen sich schwer benennen; hier ist es ganz stark vom Gelände und den persönlichen Vorstellungen abhängig.
Wart Ihr schonmal im Bemusterungszentrum? Das würde ich mir auf jeden Fall ansehen, damit Ihr eine Orientierung über das Angebot habt....wir sind zum Beispiel bei den Fliesen komplett im Standard geblieben.
Am Kamin kann man in der Tat sparen, sofern man das möchte. Dann entfallen die kompletten Kosten für Kamin, Schornstein etc etc. Wir lieben einen Kamin!
Die Kosten für die Aussenanlagen lassen sich schwer benennen; hier ist es ganz stark vom Gelände und den persönlichen Vorstellungen abhängig.
Wart Ihr schonmal im Bemusterungszentrum? Das würde ich mir auf jeden Fall ansehen, damit Ihr eine Orientierung über das Angebot habt....wir sind zum Beispiel bei den Fliesen komplett im Standard geblieben.
Medley 220 auf Bodenplatte, 160cm Kniestock, Wintergarten, Carport, LWZ 304, Kamin.
Baustand: komplett fertig!
Baustand: komplett fertig!
Re: Unser Medley in Mittelhessen
Unsere Rechnung geht auch über 4 Seiten und es ist schon einiges gestrichen und das neue aufgeführt. Nur bei der Hausvergrößerung und den neuen Fenstern ist einfach ein großer Batzen draus gemacht wurden. Es wurde z.B. nicht die Differenz von der niedrigeren Dachneigung aufgeführt. Und ich kann auch nicht raus lesen wie viel teurer jetzt das reine Haus ohne zusätzliche Fenster ist.
Wir werden auf jeden Fall nochmal in die Bemusterung gehen um zu sehen ob wir mit dem Standard hin kommen, was wir bei den zweimalen gesehen haben müsste es gehen.
Zu den Erdarbeiten, wir haben ja ein Angebot für den Keller in dem schon ein großer Batzen für die Erdarbeiten enthalten ist, wie die Baugrube ausheben und das Wiederauffüllen der Erde.
An den Garten haben wir keine großen Ansprüche, es reicht eine Wiesenfläche für die Kinder zum Spielen.
Wir werden auf jeden Fall nochmal in die Bemusterung gehen um zu sehen ob wir mit dem Standard hin kommen, was wir bei den zweimalen gesehen haben müsste es gehen.
Zu den Erdarbeiten, wir haben ja ein Angebot für den Keller in dem schon ein großer Batzen für die Erdarbeiten enthalten ist, wie die Baugrube ausheben und das Wiederauffüllen der Erde.
An den Garten haben wir keine großen Ansprüche, es reicht eine Wiesenfläche für die Kinder zum Spielen.
Medley 302C mit Keller, LWZ 304, Kamin und 1,60 Kniestock.
Status: Hausstelltermin am 28.09.
http://ellehausbau.blogspot.de/
Status: Hausstelltermin am 28.09.
http://ellehausbau.blogspot.de/