Wir bauen ein VIO 300 auf Bodenplatte
Forumsregeln
Wenn ihr einen Blog einstellt verlinkt bitte das Forum und Bauherr-hilft-Bauherr.de
Danke
Wenn ihr einen Blog einstellt verlinkt bitte das Forum und Bauherr-hilft-Bauherr.de
Danke
AW: Wir bauen ein VIO 300 auf Bodenplatte
Nimm einen Meter und schaut ob euch 50, 60, 70 cm reichen. So haben wir das gemacht. Plant nicht zu eng. Änderungen hatten wir auch.
Werksvertrag unterschrieben:: 6.9.11 wir bauten ein individuell geplantes vio 302 mit Wintergarten auf Bodenplatte und Split Wärme mit Lüftung.
Einzug: 22.11.2012
PV-->9,87kwp
Einzug: 22.11.2012
PV-->9,87kwp
- cassiopeia683
- Azubi
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 1. Aug 2012, 13:03
- Wohnort: Unterfranken
Re: Wir bauen ein VIO 300 auf Bodenplatte
Die Ausführungspläne sind die finalen Pläne. Gravierende Dinge solltet ihr jetzt wohl nicht mehr ändern ... das hättet ihr in der Bemusterung schon machen müssen. Da habt ihr auch unterschrieben, dass ab jetzt keine Änderungen mehr möglich sind ...
Wir haben bei den Ausführungsplänen nur überprüft, ob alle Sachen aus der Bemusterung übenommen wurden und ob einfach alles so ist, wie geplant.
lg, cassiopeia
Wir haben bei den Ausführungsplänen nur überprüft, ob alle Sachen aus der Bemusterung übenommen wurden und ob einfach alles so ist, wie geplant.
lg, cassiopeia
Wir bauen ein Medley 200 B mit Keller
Stelltag: 22. Oktober 2013 bei strahlendem Sonnenschein
Stelltag: 22. Oktober 2013 bei strahlendem Sonnenschein

-
- Ingenieur
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 19. Dez 2012, 16:53
Re: Wir bauen ein VIO 300 auf Bodenplatte
Mich wundert ja nur etwas dass wir die Pläne jetzt komplett per Mail freigeben sollen. Die gedruckten Pläne sollen dann nur für unsre Unterlagen sein.
Aber am Rechner können wir ja keine Maße überprüfen und hier im Forum wurde ja schon oft drauf hingewiesen dass das wichtig sei weil da gern mal Fehler passieren... Gut, wir haben keine besondere Schranknische o.ä. geplant die genau passen muss, aber etwas verwunderlich ist das trotzdem.
Änderungen haben wir sicher weil z.B. ein Rollo fehlt
Und noch so ein paar Sachen komisch sind.
Aber am Rechner können wir ja keine Maße überprüfen und hier im Forum wurde ja schon oft drauf hingewiesen dass das wichtig sei weil da gern mal Fehler passieren... Gut, wir haben keine besondere Schranknische o.ä. geplant die genau passen muss, aber etwas verwunderlich ist das trotzdem.
Änderungen haben wir sicher weil z.B. ein Rollo fehlt

Es wohnt sich toll seit 03/2014 

- Hausqueen1984
- Ingenieur
- Beiträge: 702
- Registriert: Mo 20. Aug 2012, 15:24
Re: Wir bauen ein VIO 300 auf Bodenplatte
Also wir haben nichts mehr verändert. wir hatten auch nur eine Maßänderung in der Bemusterung und die konnte ich anhand der Küchenschränke abmessen 
Wenn euch was gravierend stört, würde ich schon noch eine Änderung veranlassen, vor Ort geht das dann schlecht. Das geht alles noch, kann aber ggf. noch was extra kosten.

Wenn euch was gravierend stört, würde ich schon noch eine Änderung veranlassen, vor Ort geht das dann schlecht. Das geht alles noch, kann aber ggf. noch was extra kosten.
Mischung aus Vio Köln und Vio 421 mit Ks 1,30m
Wiga, LWP 242-s, kontrollierter Be-und Entlüftung
Baublog: http://hausindereifel.blogspot.de/
Werkvertrag 13.10.2012
Haus 16.10.2013
Aktuell:
EINGEZOGEN (18.1.2014)
Wiga, LWP 242-s, kontrollierter Be-und Entlüftung
Baublog: http://hausindereifel.blogspot.de/
Werkvertrag 13.10.2012
Haus 16.10.2013
Aktuell:
EINGEZOGEN (18.1.2014)
-
- Ingenieur
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 19. Dez 2012, 16:53
Re: Wir bauen ein VIO 300 auf Bodenplatte
Das fehlende Rollo ist ja ein Fehler von FH
Der war da immer drin und jetzt steht auf einmal "ohne Rollo" dran.
Ansonsten würden wir nur den Waschtisch evtl. ein Stück verschieben um den Durchgang zur Dusche breiter zu haben. Der Rest passt vermutlich. Müssen nur ein paar Unklarheiten beseitigen.

Ansonsten würden wir nur den Waschtisch evtl. ein Stück verschieben um den Durchgang zur Dusche breiter zu haben. Der Rest passt vermutlich. Müssen nur ein paar Unklarheiten beseitigen.
Es wohnt sich toll seit 03/2014 

-
- Ingenieur
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 19. Dez 2012, 16:53
Re: Wir bauen ein VIO 300 auf Bodenplatte
In gut 5 Stunden geht's los 

Es wohnt sich toll seit 03/2014 

- Freiluftfanatiker
- Ingenieur
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 10. Sep 2012, 20:13
Wir bauen ein VIO 300 auf Bodenplatte
Doch erst heute??? Dann hätte das mit der Kamera ja geklappt. Dachte Montag?
Ich wünsch euch viel Spaß, keinen Regen und keinen Wind. Zieht euch warm an
Ich fahr auch gleich los und werd weiter dämmen
Ich wünsch euch viel Spaß, keinen Regen und keinen Wind. Zieht euch warm an

Ich fahr auch gleich los und werd weiter dämmen

- guennischmidt
- Stararchitekt
- Beiträge: 1464
- Registriert: Di 19. Mär 2013, 13:10
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Wir bauen ein VIO 300 auf Bodenplatte
Viel Spaß und alles Gute für diesen Tag!Björn und Sabrina hat geschrieben:In gut 5 Stunden geht's los
VIO 4XX "Spezial" auf Bodenplatte Kniestock 1,40 und großem Erker.
Eingezogen. Gartenhaus und Carport steht, Terrassen und Gartenanlage folgen
http://vio400schleswig-holstein.blogspot.de/
Eingezogen. Gartenhaus und Carport steht, Terrassen und Gartenanlage folgen
http://vio400schleswig-holstein.blogspot.de/
-
- Ingenieur
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 19. Dez 2012, 16:53
Re: Wir bauen ein VIO 300 auf Bodenplatte
Ja doch erst heute. Macht ja nix, hab ne Kamera über eBay bekommen...
Das Eg steht jetzt komplett, allerdings fehlt noch das Gerüst
mal sehn, gleich gibts erstmal essen 
Leider regnet es die ganze zeit leicht und wir haben erstmal nen Nasssauger organisiert und heut Abend alles trocken zu legen.
Das Eg steht jetzt komplett, allerdings fehlt noch das Gerüst


Leider regnet es die ganze zeit leicht und wir haben erstmal nen Nasssauger organisiert und heut Abend alles trocken zu legen.
Es wohnt sich toll seit 03/2014 

-
- Ingenieur
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 19. Dez 2012, 16:53
Re: Wir bauen ein VIO 300 auf Bodenplatte
News vom Stelltag usw. sind im Blog falls es jemanden interessiert 

Es wohnt sich toll seit 03/2014 

-
- Ingenieur
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 19. Dez 2012, 16:53
Re: Wir bauen ein VIO 300 auf Bodenplatte
Neue Bilder im Blog, am Wochenende ziehn wir ein, dann gibts noch mehr 

Es wohnt sich toll seit 03/2014 

-
- Ingenieur
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 19. Dez 2012, 16:53
Re: Wir bauen ein VIO 300 auf Bodenplatte
Die Beiträge im Blog dürfen gern auch kommentiert werden 
Ich fürchte es dauert noch bis wir neue Bilder machen, im Moment ist das Chaos einfach zu groß

Ich fürchte es dauert noch bis wir neue Bilder machen, im Moment ist das Chaos einfach zu groß

Es wohnt sich toll seit 03/2014 

Re: Wir bauen ein VIO 300 auf Bodenplatte
es gibt in Zavelstein sogar nochmal mindestens ein Fingerhaus.cassiopeia683 hat geschrieben:Die Ausführungspläne sind die finalen Pläne. Gravierende Dinge solltet ihr jetzt wohl nicht mehr ändern ... das hättet ihr in der Bemusterung schon machen müssen. Da habt ihr auch unterschrieben, dass ab jetzt keine Änderungen mehr möglich sind ...
Wir haben bei den Ausführungsplänen nur überprüft, ob alle Sachen aus der Bemusterung übenommen wurden und ob einfach alles so ist, wie geplant.
lg, cassiopeia