Fingerhaus Wiki
Fingerhaus Wiki
die Idee ist aufgekommen ein FingerHaus Wiki zu erstellen.
http://fingerhaus-forum.de/mediawiki-1. ... Hauptseite
Danke für die ersten Beiträge!
http://fingerhaus-forum.de/mediawiki-1. ... Hauptseite
Danke für die ersten Beiträge!
Wir bauten ein Medley 100 mit 1,60 m Kniestock auf Bodenplatte
www.bautagebuch.podubrin.de/
www.bautagebuch.podubrin.de/
- Chris&Alex
- Geselle
- Beiträge: 201
- Registriert: So 24. Okt 2010, 15:59
- Kontaktdaten:
Re: Fingerhaus Wiki
Kategorien ähnlich wie im Forum
-Planung
---Architektengespräch
---Bemusterung
-Technik
---Multimedia
------Netwerk
------Sat
------Homeway
---Heizung
------Luftwärme-Pumpe
------Erdwärme-Pumpe
------Gas
u.s.w. könnte ich mir das Vorstellen.
Die einzelnen Artikel vielleicht in der Art einer FAQ.
-Planung
---Architektengespräch
---Bemusterung
-Technik
---Multimedia
------Netwerk
------Sat
------Homeway
---Heizung
------Luftwärme-Pumpe
------Erdwärme-Pumpe
------Gas
u.s.w. könnte ich mir das Vorstellen.
Die einzelnen Artikel vielleicht in der Art einer FAQ.
Wir planen ein Medley 400 B mit LWZ.
http://www.mueller-venningen.de/
http://www.mueller-venningen.de/
- Christine und Lutz
- Architekt
- Beiträge: 937
- Registriert: Mi 8. Jul 2009, 12:27
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Fingerhaus Wiki
Dann oute ich mich mal als Laie
Wer erklärt, was genau hier eingerichtet werden soll. Ja, ja, macht euch nur lustig über mich.
Kann ich es mir so vorstellen wie ein Lexikon, in dem ich bestimmte Begriffe nachschlagen kann?

Wer erklärt, was genau hier eingerichtet werden soll. Ja, ja, macht euch nur lustig über mich.

Liebe Grüße, Christine
Ein Haus wird nur einmal gebaut, ein Zuhause aber täglich neu.
Wir bewohnen ein Vio 211 mit Keller
http://wir-bauen-in-hessen.blogspot.com/
Ein Haus wird nur einmal gebaut, ein Zuhause aber täglich neu.
Wir bewohnen ein Vio 211 mit Keller
http://wir-bauen-in-hessen.blogspot.com/
Re: Fingerhaus Wiki
WIKI ist wie Wikipedia.de, ein Medium, was dynamisch wächst durch seine Benutzer, die diese "Wissensansammlung" mit Inhalt füllen.
Suchfunktionen sind natürlich essentiell, trotzdem sollte eine grobe Struktur vorhanden sein, die aber jederzeit verändert werden kann, wenn es erforderlich wird (weil bspw. ein Unter-Thema weiter aufgespaltet werden sollte).
Ich würde sagen, die oben aufgeführte Grndstruktur ist ein sehr guter Anfang, mit dem man problemlos starten könnte...
Suchfunktionen sind natürlich essentiell, trotzdem sollte eine grobe Struktur vorhanden sein, die aber jederzeit verändert werden kann, wenn es erforderlich wird (weil bspw. ein Unter-Thema weiter aufgespaltet werden sollte).
Ich würde sagen, die oben aufgeführte Grndstruktur ist ein sehr guter Anfang, mit dem man problemlos starten könnte...
Wir haben ein Vio 211 Variante (komplett schlüsselfertig) als KfW55-Effizienzhaus auf Bodenplatte, 1,10m Kniestock, Fertig-Garage, LWZ 303i
Hausaufstellung: 29.03.2011, Einzug: 16.06.2011
http://vio211.wordpress.com/
Hausaufstellung: 29.03.2011, Einzug: 16.06.2011
http://vio211.wordpress.com/
Re: Fingerhaus Wiki
jetzt muss ich nur noch in dem Wiki Programm zurechtfinden....
Wir bauten ein Medley 100 mit 1,60 m Kniestock auf Bodenplatte
www.bautagebuch.podubrin.de/
www.bautagebuch.podubrin.de/
- Chris&Alex
- Geselle
- Beiträge: 201
- Registriert: So 24. Okt 2010, 15:59
- Kontaktdaten:
Re: Fingerhaus Wiki
MediaWiki (die Software der orginal Wikipedia) ist vieleicht nicht unbedingt am einfachsten zu bedienen, würde sich aber mit den Benutzerkonten des Forums verknüppeln lassen. http://www.mediawiki.org/wiki/Extension ... ntegration
Ansonsten finde ich DokuWiki noch recht einfach. (und es braucht noch nicht mal eine Datenbank)
Ansonsten finde ich DokuWiki noch recht einfach. (und es braucht noch nicht mal eine Datenbank)
Wir planen ein Medley 400 B mit LWZ.
http://www.mueller-venningen.de/
http://www.mueller-venningen.de/
Re: Fingerhaus Wiki
Wenn du Unterstützung brauchst Schrei einfach laut. Ich denke es gibt genug im Forum die helfen würden, mich eingeschlossen. Aber erst nach der BauzeitDirk hat geschrieben:jetzt muss ich nur noch in dem Wiki Programm zurechtfinden....

Wichtig fände ich auch noch den Aufbau von Checklisten z.B. für die Abnahme bzw. für die einzelnen Gewerke.
Gruß Bastian
Wir bauen ein Vio 211 als KfW55-Effizienzhaus, 1m Kniestock, Keller, LWZ303 und Solar
Wir bauen ein Vio 211 als KfW55-Effizienzhaus, 1m Kniestock, Keller, LWZ303 und Solar
Re: Fingerhaus Wiki
Wer hat denn Lust Artikel zu schreiben oder sollen einfach Forenbeiträge neu sortiert werden?
(Ich hab´s noch nicht ganz verstanden, sorry....)

Wir wohnen in einem Medley 100 mit 1,60 m Kniestock auf Bodenplatte.
http://www.bautagebuch.podubrin.de/
http://www.bautagebuch.podubrin.de/
- Chris&Alex
- Geselle
- Beiträge: 201
- Registriert: So 24. Okt 2010, 15:59
- Kontaktdaten:
Re: Fingerhaus Wiki
Es muss ja keiner Romane schreiben. Das ganze kann ja Stück für Stück wachsen.
Das Einstellen von Infos ist mit Sicherheit nicht einfacher als im Forum. Das Suchen in der Wiki ist halt etwas einfacher.
Das Einstellen von Infos ist mit Sicherheit nicht einfacher als im Forum. Das Suchen in der Wiki ist halt etwas einfacher.
Wir planen ein Medley 400 B mit LWZ.
http://www.mueller-venningen.de/
http://www.mueller-venningen.de/
Re: Fingerhaus Wiki
Ich würde auf jeden Fall mitschreiben... und wie Chris&Alex schon sagten, es muss nicht alles von Anfang an präsent und fertig sein, die Sache soll dynamisch wachsen, ergänzt, korrigiert, aktualisiert werden...
Das werden dann garantiert auch nicht nur "Artikel" im eigentlichen Sinne, sondern auch Checklisten (wurde ja auch bereits gewünscht), Link-Sammlungen usw. usw.
Das werden dann garantiert auch nicht nur "Artikel" im eigentlichen Sinne, sondern auch Checklisten (wurde ja auch bereits gewünscht), Link-Sammlungen usw. usw.
Wir haben ein Vio 211 Variante (komplett schlüsselfertig) als KfW55-Effizienzhaus auf Bodenplatte, 1,10m Kniestock, Fertig-Garage, LWZ 303i
Hausaufstellung: 29.03.2011, Einzug: 16.06.2011
http://vio211.wordpress.com/
Hausaufstellung: 29.03.2011, Einzug: 16.06.2011
http://vio211.wordpress.com/
Re: Fingerhaus Wiki
Wir bauten ein Medley 100 mit 1,60 m Kniestock auf Bodenplatte
www.bautagebuch.podubrin.de/
www.bautagebuch.podubrin.de/
- Christoph
- Architekt
- Beiträge: 813
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 08:47
- Wohnort: Marburg
- Kontaktdaten:
Re: Fingerhaus Wiki
...super, ich werd mich mal in die Thematik einarbeiten, wobei ich mir immer noch nicht sicher bin was die eigentliche Struktur betrifft.
Grüße
Christoph

Grüße
Christoph
Freie Planung, Erdwärme, Solar, Homeway, Carport, Keller, Kamin, ... schlüsselfertig.
- Mein kleiner Blog -
- Mein kleiner Blog -
Re: Fingerhaus Wiki
Ich habe mal angefangen, die vorgeschlagene Struktur auf der Hauptseite abzubilden:
http://fingerhaus-forum.de/mediawiki-1. ... Hauptseite
http://fingerhaus-forum.de/mediawiki-1. ... Hauptseite
Wir haben ein Vio 211 Variante (komplett schlüsselfertig) als KfW55-Effizienzhaus auf Bodenplatte, 1,10m Kniestock, Fertig-Garage, LWZ 303i
Hausaufstellung: 29.03.2011, Einzug: 16.06.2011
http://vio211.wordpress.com/
Hausaufstellung: 29.03.2011, Einzug: 16.06.2011
http://vio211.wordpress.com/
Re: Fingerhaus Wiki
Ulrich.. Großartig! Ich packe das thema mal als Globale Bekanntmachung in Forum
Wir bauten ein Medley 100 mit 1,60 m Kniestock auf Bodenplatte
www.bautagebuch.podubrin.de/
www.bautagebuch.podubrin.de/
Re: Fingerhaus Wiki




Wir haben ein Vio 211 Variante (komplett schlüsselfertig) als KfW55-Effizienzhaus auf Bodenplatte, 1,10m Kniestock, Fertig-Garage, LWZ 303i
Hausaufstellung: 29.03.2011, Einzug: 16.06.2011
http://vio211.wordpress.com/
Hausaufstellung: 29.03.2011, Einzug: 16.06.2011
http://vio211.wordpress.com/