Falls noch jemand mit dem Gedanken spielt sich so ein Gerät zu kaufen... Das Heißgasrohr ist leider tatsächlich ein Edelstahl-Wellrohr um das noch ein zusätzlicher Geflechtschirm gezogen wurde. Die Kapillarrohre sind aus Kupfer, anscheinend gibt es kein Expansionsventil. Das würde auch erklären, warum die Verbindungsleitung bei allen Geräten gleich lang ist und auch nicht ohne weiteres verlängert werden kann. Dann sind da noch zwei elektrische Leitungen und der Kondensatschlauch. Alles liegt in einer schweren PVC Ummantelung.Solar hat geschrieben: ↑Fr 27. Jul 2018, 11:40Einfach ausgedrückt handelt es sich lediglich um flexible Kältemittelrohre oder -schläuche (je nach Anwendung). Kupferrohre sind zwar auch (mehr oder weniger) "beweglich", aber die sollte man nicht ständig hin und her biegen bzw. biegt man die nur einmal wieder zurück.
Flexibel ist das ganze irgendwie schon, aber auch widerspenstig. Wir schieben das Gerät für den Betrieb in Position und danach wieder zurück zur Wand. Bin gespannt wie lange das hält...