Dachunterseiten deckend gestrichen
Dachunterseiten deckend gestrichen
Hallo,
wir haben RAL7016 als Dachunterseiten-Farbe.
An einigen Stellen sieht man deutlich weiße Flecken (auch größere).
Wie sieht das bei Euch aus, wann habt ihr das bemängelt?
Das Gerüst wird ja sicherlich vor der Abnahme schon abgebaut sein!
Grüße
Michèle
wir haben RAL7016 als Dachunterseiten-Farbe.
An einigen Stellen sieht man deutlich weiße Flecken (auch größere).
Wie sieht das bei Euch aus, wann habt ihr das bemängelt?
Das Gerüst wird ja sicherlich vor der Abnahme schon abgebaut sein!
Grüße
Michèle
- Stefan+Sabrina
- Azubi
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 2. Okt 2012, 11:32
Re: Dachunterseiten deckend gestrichen
Bei uns wurden entsprechende Problemstellen beim Verputzen mit ausgebessert. Einfach BL darauf ansprechen bzw. die Verputzer vor Ort.
Wir bauten ein Medley 310B mit WG auf Bodenplatte, Luft-/Wasser Wärmepumpe+Solar , Lüftung u. Kamin - KfW55
Re: Dachunterseiten deckend gestrichen
Wird das eh nicht nochmal vor Ort komplett gestrichen?
Medley 200B mit WiGa auf Bodenplatte in Fernwald (Hessen)
Fenster, Türen, Garagentore, Beschattung, Insektenschutz -> PM
PV-Anlage: http://pv-fernwald.bplaced.net/index.php
Fenster, Türen, Garagentore, Beschattung, Insektenschutz -> PM
PV-Anlage: http://pv-fernwald.bplaced.net/index.php
Re: Dachunterseiten deckend gestrichen
Genau so siehts aus!Eugen hat geschrieben:Wird das eh nicht nochmal vor Ort komplett gestrichen?

142m² Eigenplanung mit Pultdach, WiGa, Podesttreppe, Gallerie und im kompletten OG Dach = Decke
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
auf 4.998m² Grundstück
LWZ303 Integral, Kamin, KFW55
22.05.2012 aufgestellt
09.09.2012 eingezogen
Re: Dachunterseiten deckend gestrichen
ja es wird und wurde bei uns vor Ort komplett nochmal gestrichen. mussten auch nix sagen.
Viele Grüße
Wir bauten ein VIO 3xx mit 1,30m Kniestock auf BPL mit einem Zwerchgiebel, KWL und einer großen Garage 6.50x9.0 meter Technikfertig
Aktuell: Im Haus
Wir bauten ein VIO 3xx mit 1,30m Kniestock auf BPL mit einem Zwerchgiebel, KWL und einer großen Garage 6.50x9.0 meter Technikfertig
Aktuell: Im Haus
- S. VIO 200
- Geselle
- Beiträge: 175
- Registriert: Do 4. Okt 2012, 15:22
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Dachunterseiten deckend gestrichen
die Dachunterseiten werden vor Ort nochmal gestrichen, bei uns haben das die Verputzer gemacht
VIO 200 mit Erker auf Bodenplatte, KFW 55, LWZ 303, Plewa-Unitherm, technikfertig
Hausstellung 4. Juli 2013
Aktueller Stand: eingezogen
Hausstellung 4. Juli 2013
Aktueller Stand: eingezogen
Re: Dachunterseiten deckend gestrichen
Da freue ich mich aber für euch alle! Bei uns hieß es, es wäre im Werk schon endbehandelt (neuerdings) und eigentlich sollte höchstens ausgebessert werden. Naja, das Ausbessern war nicht wirklich ausreichend, so dass aufgrund der fast nicht mehr zählbaren, schadhaften Stellen nochmal vollflächig gestrichen worden ist.
Aber vielleicht hat FH ja daraus gelernt und wieder umgestellt?!
Aber vielleicht hat FH ja daraus gelernt und wieder umgestellt?!
Wir wohnen seit 09/2013 in einem Vio 4xx mit WiGa + Erker (incl. Stülpschalung).
- Stefan+Sabrina
- Azubi
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 2. Okt 2012, 11:32
Re: Dachunterseiten deckend gestrichen
@Emil: bei uns kam alles auch schon endbehandelt ab Werk, daher nur Ausbesserungen (Ich hatte aber bis auf ein paar Stellen auch nichts zu bemängeln. Bin auf dem Gerüst rumgeturnt und habe alles ganz genau angeschaut.)
Dieser Auslieferungsstand scheint also relativ neu zu sein. Hatte den Vorarbeiter auch danach gefragt und mich gewundert, als er meinte das es schon im Werk fertig gestrichen wurde.
Dieser Auslieferungsstand scheint also relativ neu zu sein. Hatte den Vorarbeiter auch danach gefragt und mich gewundert, als er meinte das es schon im Werk fertig gestrichen wurde.
Wir bauten ein Medley 310B mit WG auf Bodenplatte, Luft-/Wasser Wärmepumpe+Solar , Lüftung u. Kamin - KfW55
Re: Dachunterseiten deckend gestrichen
Also wenn ich mich noch richtig an unsere Werksführung im Frühjahr erinnere, hieß es da glaub ich, dass das abhängig von der gewählten Farbe sei. Einiges könnte maschinell bereits im Werk gemacht werden, anderes müsse vor Ort auf der Baustelle von Hand gestrichen werden.
Da die tollen Funkkopfhörer während der Führung allerdings immer mal wieder ausgefallen sind, habe ich auch nur die Hälfte verstanden und kann mich daher auch durchaus irren
Da die tollen Funkkopfhörer während der Führung allerdings immer mal wieder ausgefallen sind, habe ich auch nur die Hälfte verstanden und kann mich daher auch durchaus irren

Wir bauen ein NEO 311 auf Bodenplatte, Rechteckerker, Kniestock 2.15m
Status: Haus steht seit dem 03. Juni 2014
Unser Blog: http://wir-bauen-ein-neo.blogspot.de/
Status: Haus steht seit dem 03. Juni 2014
Unser Blog: http://wir-bauen-ein-neo.blogspot.de/
- Der-snert
- Stararchitekt
- Beiträge: 1508
- Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:46
- Wohnort: 10 KM von der weltbesten Frittenbude entfernt!
Re: Dachunterseiten deckend gestrichen
unsere weißen kamen weiß aus dem werk. wurden aber noch zwei mal nachgestrichen, da sie nicht gut aussahen.
*wir wohnen im einen frei geplanten ex Vio302*
Astrid, Raphael, die Jungs und der Krähkäfer!
ANNZZ!!!

Astrid, Raphael, die Jungs und der Krähkäfer!
ANNZZ!!!

Re: Dachunterseiten deckend gestrichen
Unsere anthrazitfarbigen (7016) Dachunterseiten wurden vor 2 Wochen nur punktuell ausgebessert.
Es waren aber auch nicht viele Schadstellen zu bemängeln.
Das ganze wurde vom Putztrupp erledigt.
Es waren aber auch nicht viele Schadstellen zu bemängeln.
Das ganze wurde vom Putztrupp erledigt.
Typ: Medley 400B auf BP, 1m Kniestock, KFW70, LWZ303 mit KWL, 10qm Zisterne
Ort: Taubertal (97922)
Status: Außenanlage planen
Hausstellung 22.08.2013
Einzug 14.12.2013
Ort: Taubertal (97922)
Status: Außenanlage planen
Hausstellung 22.08.2013
Einzug 14.12.2013
Dachunterseiten deckend gestrichen
Uns wurde vom Stelltrupp gesagt, dass die immer noch einmal komplett gestrichen werden. Mal sehen, was bei uns gemacht wird.
Bei uns sind die Dachuntersichten bereits im Werk in anthrazit vorgestrichen worden. Die Farbe war bei der Hausstellung nicht überall richtig deckend. Unser Bauleiter sagt ebenfalls, dass nochmal gestrichen wird.
VIO 211 mit Nutzkeller, Erker, LWZ 303i, Kaminofen
Stelltermin am 17.10.13, eingezogen am 25.01.14
Stelltermin am 17.10.13, eingezogen am 25.01.14
- Frau Wiesel
- Ingenieur
- Beiträge: 546
- Registriert: Mo 12. Mär 2012, 12:19
- Wohnort: nähe Limburg
Re: Dachunterseiten deckend gestrichen
Unsere waren eigentlich auch fertig im Werk gestrichen worden. Als die Dachelemente geflogen kamen hab ich schon die Flecken gesehen. End vom Lied: es wurde alles neu gestrichen.
FH versucht wohl immer mal wieder, sich das Streichen auf der Baustelle zu sparen, in dem sie das im Werk eigentlich fertig machen. Aber wenn die Elemente nicht richtig gut verpackt sind und/oder aneinander reiben muss einfach nachgestrichen werden.
FH versucht wohl immer mal wieder, sich das Streichen auf der Baustelle zu sparen, in dem sie das im Werk eigentlich fertig machen. Aber wenn die Elemente nicht richtig gut verpackt sind und/oder aneinander reiben muss einfach nachgestrichen werden.
Vio 111 in Rheinland-Pfalz an der hessischen Grenze
auf Bodenplatte mit LWZ 303i, 1,30 m Kniestock
Ausbaustufe "fast fertig"
Blog: http://vio111rlp.blogspot.de
Status: Viochen steht seit dem 27.05.13, Abnahme 31.07.13, Umzug 03.08.13
auf Bodenplatte mit LWZ 303i, 1,30 m Kniestock
Ausbaustufe "fast fertig"
Blog: http://vio111rlp.blogspot.de
Status: Viochen steht seit dem 27.05.13, Abnahme 31.07.13, Umzug 03.08.13
Re: Dachunterseiten deckend gestrichen
Bei uns wurden die Dachuntersichten auch noch einmal komplett überstrichen.
Flair 220, KFW55, schlüsselfertig mit Wintergarten, Balkon, Plewa Unitherm, LWZ 303i, Homeway Evolution auf Bodenplatte und Garage 3m x 9m
Stelltermin: 03.11.2011 - Einzug: 20.01.2012
Stelltermin: 03.11.2011 - Einzug: 20.01.2012