Klar, wir
Gibt doch auch ein Bild auf Seite 2 hier im Thread.
Die Terrasse besteht jetzt glaub ich schon seit 4 Jahren, sieht immer noch top aus, es hat sich nichts verzogen oder so.
1 - 2 Mal im Jahr gehen wir mit dem Kärcher rüber, das war's.
Wir haben einen Viking Akku-Mäher mit Schnellladegerät (in ca. 20 Min ist der Akku wieder voll). Der Akku passt auch in unseren Trimmer (von Stihl). Sehr tolle Sache. Der Mäher hat einen Fangkorb, man kann aber auch Mulchen (was wir meistens auch machen). Außerdem ist der Mäher wirklich leicht und a...
Hallo Dirk, habt ihr in eurem kleinen Teich mit den Wasserpflanzen auch eine Pumpe oder so drin?
Aber eine Pumpe braucht man sicher nur, wenn da auch Fische rumschwimmen... So ein kleiner Teich ist doch sicher pflegeleicht, oder? Ich bin grad inspiriert
Bei Rollrasen ist der Vorteil "unkrautfrei" aber teuer erkauft. Wenn man wie wir in einem Neubaugebiet mit vielen Baulücken voller Unkraut gebaut hat, ist das Unkraut in spätestens zwei Jahren auch im Rollrasen angekommen... Ja, wie sagt man so schön, was der Nachbar hat, hat man auch (in Sachen Un...
Hallo Ulrich, auch ein Grund, waum es bei uns Rollrasen geworden ist. Wir wohnen an einer Wiese/Feld und da wimmelt es nur so von Unkraut-Samen... Unser Bewässerungssystem ist hauptsächlich von Hunter. Es gibt aber auch noch Rainbird als Namenhaften hersteller, oder wer Baumarkt bevorzugt: Gardena I...
Haben auch letzte Woche Rollrasen selber verlegt (ca. 400 m2). Hat super funktioniert und der vorher-/nachher Effekt ist wahnsinn. Ist natürlich immer ein großer Kostenfaktor ggü. Rasen sähen, aber wir sind sehr günstig an den Rollrasen rangekommen. Als Vorbereitung haben wird erstmal das ganze Unkr...
unsere Terrasse ist von Megawood (WPC), haben wir letztes Jahr gebaut. Hat wirklich super funktioniert, lässt sich sehr gut verarbeiten und wir sind total zufrieden mit unserer Wahl und würden es wieder so machen.
Unser Schlafzimmer hat vielleicht 11 m² und direkt darunter sind Gäste-WC und HWR. Also eigentlich genug "Stützwände", könnte man denken. Trotzdem gab es kein sofortiges OK von FH. Wir werden dann wohl den nicht gerade günstigen statischen Nachweis machen lassen...
Ich hol das Thema nochmal hoch, wollen uns nämlich auch ein Wasserbett zulegen. Wir wissen zwar noch nicht welches, aber im schlimmsten Fall hat das Bett 800 Liter Wasser + Bettumrandung + Menschen bestimmt bis zu 1000 kg. Hab vorsichtshalber bei FH nachgefragt, ob das möglich ist. Tja, leider keine...
Wir haben zwar keinen Raumluftunabhängigen Kamin, aber bei uns hat der Kamin die ersten paar Male auch ziemlich gestunken. Das hört dann aber eigentlich auf nach dem 3. oder 4. Mal Heizen. Wenn man die Kamintür öffnet um Holz nachzupacken, kommt auch meist etwas Rauch raus. Kann mir vorstellen, dass...
Falls ihr kein Flair 120 findet, schaut euch doch ein Medley 100 oder auch Style 100 an. Das ist von der Fläche her quasi gleich. So bekommt ihr zumindest einen Eindruck, wie groß das alles so ist. Dem Flair 120 kommt aber das Style 100 recht nahe, wegen der schrägen Wände. Fanden wir persönlich seh...
bei uns ist der Zug oben im Zimmer auch nochmal verkleidet mit ordentlich Dämmung und Spanplatte+Gipskartonwand. Deswegen ist der auch bei uns ziemlich wuchtig geworden und nimmt mehr Platz weg als gedacht. Ich würde da zur Not auch was dran befestigen, wie an einer normalen Wand.
Bei diesem Berater ist wirklich größte Vorsicht geboten! Ihr seid nicht die ersten, die so schlimme Erfahrungen mit ihm machen. In Berlin gibt es noch zwei weitere Beraterinnen, die weitaus seriöser sind. Ich verstehe nicht, warum Herr U. immernoch für FH arbeiten darf, er geht auf Kundenfang und ve...
wir haben auch so eine Abdeckkappe genommen. Es war aber unmöglich, sowas in lokalen Geschäften zu bekommen (Mediamarkt usw...) Also dann online gekauft.