Sorry, ist ne LWZ304.
Ich hab auch den Verdacht, dass die durch die Stufe zwei höheren Drehzahlen von den bisherigen abweichen und deshalb die Meldung kommt.
Ich werde es mal mit dem Reset versuchen. Danke!
Die Suche ergab 1314 Treffer
- Mo 23. Apr 2018, 10:17
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 1897
- Zugriffe: 183049
- Mo 23. Apr 2018, 09:44
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 1897
- Zugriffe: 183049
Re: Einstellungen LWZ
Filter sind beide fast neu.
Kann es daran liegen, dass wir nun auch die Stufe zwei mit höheren Volumenströmen nutzen?
Kann es daran liegen, dass wir nun auch die Stufe zwei mit höheren Volumenströmen nutzen?
- Mo 23. Apr 2018, 08:57
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 1897
- Zugriffe: 183049
Re: Einstellungen LWZ
Wonach richtet sich eigentlich die Anzeige für den Filterwechsel? Wir haben seit ca. einer Woche einen Pollenfilter drin und am Freitag wurde angezeigt, dass der Zuluftfilterzu wechseln wäre. Die Anzeige hab ich dan wieder zurückgesetzt. Gestern wurde dann angezeigt, dass beide Filter gewechselt wer...
- So 8. Apr 2018, 11:41
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 1897
- Zugriffe: 183049
Re: Einstellungen LWZ
Muss ich dann noch was einstellen damit die Pumpe der Fußbodenheizung einmal am Tag läuft? Bei der Sommerautomatik ist das ja so eingestellt.
- So 8. Apr 2018, 11:22
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
- Antworten: 663
- Zugriffe: 89768
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp: Neo 211 (KfW40) Heizungstyp: LWZ 304 Trend Beheizte Fläche in m²: 144 (Grundfläche) Zusätzliche Wärmequelle: - Soll-Raumtemperatur: 21°C laut LWZ Warmwasser: 42,0 °C +- 3,0 Personen im Haushalt: 2 Erwachsene Monat: April 2018 Monatswerte gemäß Wetterstation Lomersheim: Minimum -8,2°C (TNN)...
- So 8. Apr 2018, 10:25
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 1897
- Zugriffe: 183049
Re: Einstellungen LWZ
Nachdem es nun ja so langsam wärmer wird wollte ich mal fragen wann ihr die Heizung abschaltet?
Reicht es einfach auf Sommerbetrieb zu schalten?
Reicht es einfach auf Sommerbetrieb zu schalten?
- Fr 6. Apr 2018, 20:36
- Forum: Dein Haus
- Thema: Ein NEO 311 ensteht am Rande des Westerwaldes
- Antworten: 1155
- Zugriffe: 79060
Re: Ein NEO 311 ensteht am Rande des Westerwaldes
Das sieht ja gefährlich aus.
Wir haben nur im Bad einen ganz schmalen Riss in der Schräge. Ist aber nur ca. 10 cm lang und manchmal muss ich ihn sogar suchen.
Wir haben nur im Bad einen ganz schmalen Riss in der Schräge. Ist aber nur ca. 10 cm lang und manchmal muss ich ihn sogar suchen.
- Do 1. Mär 2018, 11:47
- Forum: Was kommt danach
- Thema: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
- Antworten: 663
- Zugriffe: 89768
Re: Verbrauchsübersicht Heizsysteme (LWZ, Vitocal u.s.w.)
Haustyp : Neo 211 (KfW40) Heizungstyp : LWZ 304 Trend Beheizte Fläche in m² : 144 (Grundfläche) Zusätzliche Wärmequelle : - Soll-Raumtemperatur : 21°C laut LWZ Warmwasser : 42,0 °C +- 3,0 Personen im Haushalt : 2 Erwachsene Monat : Februar 2018 Monatswerte gemäß Wetterstation Lomersheim : Minimum -...
- Mi 28. Feb 2018, 15:02
- Forum: Angebotserstellung
- Thema: Frage zum Werkvertrag - Gewährleistung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 627
Re: Frage zum Werkvertrag - Gewährleistung
Einen Anspruch auf Gewährleistung hast du immer nur gegen deinen Vertragspartner, also FH. Ob das am Ende dann irgendeine Versicherung des Subunternehmers oder FH zahlt kann dir egal sein. Da du als Verbraucher agiert kann FH von den Regelungen des BGB auch nicht zu deinem Nachteil abweichen. Tun si...
- Mi 28. Feb 2018, 14:42
- Forum: Angebotserstellung
- Thema: Frage zum Werkvertrag - Gewährleistung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 627
Re: Frage zum Werkvertrag - Gewährleistung
Ne kannst auch für deinen privaten Bau vereinbaren, dass die VOB gilt.
- Mo 26. Feb 2018, 13:21
- Forum: Bauphase
- Thema: Estrichtrocknung / Bautrockner / Luftentfeuchter
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1163
Re: Estrichtrocknung / Bautrockner / Luftentfeuchter
Steh dem Bauleiter auf die Füße. Das ist seine Aufgabe.
- Mi 21. Feb 2018, 14:03
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 1897
- Zugriffe: 183049
Re: Einstellungen LWZ
So nachdem die Sperrzeit rum ist läuft der Verdichter wieder.
Bei einem Volumenstrom vom 130 cbm und laufendem Verdichter hat die Zuluft eine Drehzahl von 58 Hz und die Abluft von 41 Hz.
Bei einem Volumenstrom vom 130 cbm und laufendem Verdichter hat die Zuluft eine Drehzahl von 58 Hz und die Abluft von 41 Hz.
- Mi 21. Feb 2018, 13:17
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 1897
- Zugriffe: 183049
Re: Einstellungen LWZ
Ne hab kein ISG. Ich schau wenn der Verdichter wieder läuft.
- Mi 21. Feb 2018, 13:11
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 1897
- Zugriffe: 183049
Re: Einstellungen LWZ
Du meinst die Drehzahl der Abluft wenn der Verdichtet läuft?
- Mi 21. Feb 2018, 12:56
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 1897
- Zugriffe: 183049
Re: Einstellungen LWZ
Wir haben bei Volumenströmen von 130 cbm Drehzahl von um die 55 Hz. Die Drehzahl ist bei Abluft und Zuluft fast gleich. Die LWZ ist auch nicht laut und macht auch keine Probleme.