Die Suche ergab 52 Treffer
- Mi 1. Mär 2017, 02:01
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 2734
- Zugriffe: 268744
Re: Einstellungen LWZ
Hallo Leute, Verdichterstarts ist auch mein Thema, während unsere lwz 304 bei den zweistelligen Frost Temperaturen sehr gut lief, verzeichne ich aktuell sehr häufige Verdichterstarts. Siehe Anhang. Vorlauf zieht wahnsinnig schnell hoch, während er dann auch rapide wieder abfällt... Wie kann das sein...
- Di 5. Jul 2016, 08:27
- Forum: Bau-Tipps
- Thema: Leerrohre/Versorgerrohre abdichten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7988
Re: Leerrohre/Versorgerrohre abdichten
Wir haben Bauschaum genommen, vorher aber ordentlich Zeitungspapier ins Rohr gestopft, damit der Bauschaum nicht zu tief reinläuft und man ihn bei Bedarf wieder rauskratzen könnte.
- Fr 18. Mär 2016, 14:20
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Netzwerk und Sat in Leerrohren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5603
Re: Netzwerk und Sat in Leerrohren
Was das gekostet hat würde mich interessieren. Gerne auch per PN. Dankerev hat geschrieben:Bei der Bemusterung haben wir festgelegt das jedes Kabel zum HWA Schrank geführt wird.
- Fr 18. Mär 2016, 14:19
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Netzwerk und Sat in Leerrohren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5603
Re: Netzwerk und Sat in Leerrohren
@Marco, hast Du die aus Zeitgründen nicht mehr reinbekommen, weil normal sollte das kein Problem sein, die selber noch zu verlegen. Zusätzlich Steckdosen kann man sicher auch absprechen. Ob man sowas grundlegendes wie Leitungen in den HAR zu legen allerdings noch vor Ort regeln kann, bezweifle ich ...
- Do 17. Mär 2016, 15:31
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Netzwerk und Sat in Leerrohren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5603
Re: Netzwerk und Sat in Leerrohren
Ja, da werde ich die Elektriker mal drauf ansprechen, wenn die es nicht machen, hat sich KNX erledigt. Da geht nur noch das free@home. Ganz ehrlich: Schlag es Dir aus dem Kopf. Die Elektriker vom Schilling bringen die Verkabelungsplanung mit, da machst Du auf der Baustelle nichts mehr. Und vorher d...
- Mi 9. Mär 2016, 12:25
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Außensteckdose
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2426
Re: Außensteckdose
Also bei uns sind die Aussensteckdosen incl. der Erdkabel extra abgesichert und hängen nicht am FI des entsprechenden Raumes. Und wir haben das nicht extra verlangt! Extra abgesichert ist unser Erdkabel auch, aber es hängt am Erdgeschoss-FI! Hat euch Schilling tatsächlich einen separaten FI für Auß...
- Di 8. Mär 2016, 00:40
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 2734
- Zugriffe: 268744
Re: Einstellungen LWZ
Woran bestimmt sich eigentlich hauptsächlich die Laufzeit des Kompressors? Rücklauf Temp hat schon lang die HK Soll und Ist Temp erreicht, Kompressor läuft seit 4 Stunden?
- Mo 7. Mär 2016, 22:35
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 2734
- Zugriffe: 268744
Re: Einstellungen LWZ
Danke Bernd, habe jetzt ein paar Parameter verändert. Fußpunkt 0, Gradient 0.38, MinPump 1, MaxPump 50. RT-Tag 20, RT-Nacht 20 Also Plot habe ich bis jetzt herausbekommen: 2016-03-07 21_23_57-Home, Sweet Home.png Ich würde gerne auch noch einen Plot für das Mythz.sHC1 Register erstellen, leider blei...
- Mo 7. Mär 2016, 01:36
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 2734
- Zugriffe: 268744
Re: Einstellungen LWZ
MaxPumpCycles 100, ist irgendwie verloren gegangen
- Mo 7. Mär 2016, 01:29
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Einstellungen LWZ
- Antworten: 2734
- Zugriffe: 268744
Re: Einstellungen LWZ
Hallo Leute, nach drei Wochen im Eigenen FingerHaus waren noch viele Restarbeiten zu erledigen, jetzt konnte ich mich nun endlich an die LWZ und deren Einstellungen machen. RasPi mit FHEM hängt per USB bereits an der Anlage. Noch ist die Anlage aber wohl im "FH-Werkszustand": RT-Tag 21°, RT-Nacht 18...
- Fr 4. Mär 2016, 15:55
- Forum: Bauphase
- Thema: Kundenhausbesichtigungen 2015
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6699
Re: Kundenhausbesichtigungen 2015
Wir wollen nächstes Jahr ein NIVO 130W auf Bodenplatte bauen lassen und noch in der Planung, z.B. ob die Küche offen bleibt oder eine Wand zum Essbereich bekommt. Wer hat Erfahrung, ob die geregelte Be- und Entlüftung der Luftwärmepumpe ausreicht, damit sich Küchendünste, trotz offener Küche, nicht...
- Mo 29. Feb 2016, 11:40
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Vitocal 200 Außeneinheit friert ein und schaltet ab / 0A/A9
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1704
Re: Vitocal 200 Außeneinheit friert ein und schaltet ab / 0A
Schon mal den Kundendienst angerufen? Mit einem Fehlercode solltest Du doch eine Aussage bekommen können.
- Mo 29. Feb 2016, 11:39
- Forum: Bauphase
- Thema: Fliesen an die Tür im WZ
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1711
Re: Fliesen an die Tür im WZ
Auch abgeschnitten. Dann Edelstahl-Abschlussprofil 5mm vom Fenster entfernt auf den Estrich geklebt. Zum Fenster hin Silikon-Fuge gezogen, und den Bodenbelag (bei mir Vinyl) mit dem üblichen Wand-Abstand zum Abschlussprofil verlegt.
- Di 16. Feb 2016, 12:28
- Forum: Bauphase
- Thema: Estrich schleifen
- Antworten: 127
- Zugriffe: 26959
Re: Estrich schleifen
Also nach dem Schleifen waren es noch 5 mm Höhenunterschied an der Dehnfuge über 2 Meter gemessen (Richtlatte). Bild an den BL geschickt, paar Tage später kam der Estrichleger und hat es weggeschliffen. Problemlos. 

- Fr 5. Feb 2016, 13:49
- Forum: Bau-Tipps
- Thema: Idee für 2. Lampenauslass an Haustür
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3605
Re: Idee für 2. Lampenauslass an Haustür
Da müsste ich mal schauen - ich vermute aber, die beiden Kabel kommen direkt vom Schalter aus der Dieleb54 hat geschrieben:Wenn das Stromkabel direkt durchverdrahtet ist könnt Ihr die Lampe doch mitschalten lassen.