Die Suche ergab 85 Treffer
- Mo 2. Okt 2017, 15:59
- Forum: Bauphase
- Thema: Fragen zur Bodeneinschubtreppe
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2510
Re: Fragen zur Bodeneinschubtreppe
Nein, davon haben wir leider keine Fotos gemacht. Waren zu sehr damit beschäftig den oben festzuschrauben und unten auszurichten. Haben viel über Falschenzug usw. gelesen - aber die Arbeit wollten wir uns nicht machen und unsere Trockenbauer kam auf die Idee mit dem Lift. Nach der Vorbereitung war d...
- Mo 2. Okt 2017, 11:40
- Forum: Bauphase
- Thema: Fragen zur Bodeneinschubtreppe
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2510
Re: Fragen zur Bodeneinschubtreppe
Dankeschön für die Hinweise und die Verlinkung zu dem Thread. Wir haben unsere Bodeneinschubtreppe am Freitag eingebaut und es war so schwer nicht muss ich sagen. Wir haben die Öffnung oben so vorbereitet dass die Rigipsplatten etwa 1 cm weiter rausschauen als der Rahmen im Dachboden ist. Dann haben...
- Mi 27. Sep 2017, 14:04
- Forum: Bauphase
- Thema: Untergrundvorbereitung bei verlegen von Klick Vinyl
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3006
Re: Untergrundvorbereitung bei verlegen von Klick Vinyl
Muss es dann eine bestimmte PE Folie sein?
- Mi 27. Sep 2017, 13:50
- Forum: Bauphase
- Thema: Fragen zur Bodeneinschubtreppe
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2510
Re: Fragen zur Bodeneinschubtreppe
Wir sind nun auch soweit dass wir die Treppe einbauen möchten die bei uns aktuell noch auf dem Dachboden liegt. Diese Treppe müsste es bei uns sein: https://www.wippro.com/de/produkte/onlinekatalog/produkt/38-dachbodentreppen-modelle/459-isotec.html Denke das ist die Treppe wie bei allen anderen auc...
- Mi 27. Sep 2017, 13:36
- Forum: Bauphase
- Thema: Untergrundvorbereitung bei verlegen von Klick Vinyl
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3006
Re: Untergrundvorbereitung bei verlegen von Klick Vinyl
Dankeschön für die Antworten!
D.h. die PE Folie ist nur zur Absicherung falls was passieren sollte? Denn förderlich für die Fußbodenheizung ist diese ja sicherlich auch nicht, wenn diese noch zwischen dem KlickVinyl und dem Estrich kommt oder?
D.h. die PE Folie ist nur zur Absicherung falls was passieren sollte? Denn förderlich für die Fußbodenheizung ist diese ja sicherlich auch nicht, wenn diese noch zwischen dem KlickVinyl und dem Estrich kommt oder?
- Di 26. Sep 2017, 09:01
- Forum: Bauphase
- Thema: Untergrundvorbereitung bei verlegen von Klick Vinyl
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3006
Untergrundvorbereitung bei verlegen von Klick Vinyl
Hallo zusammen, bei uns ist nun die Estrichtrocknung vorbei und wir möchten in einigen Räumen Klick Vinyl verlegen (Parador Vinyl Basic 30 - Vinyl mit HDF-Trägerplatte). Der Estrich wurde von uns schon kurz nach dem Einbringen von der Sinderschicht befreit und vor einigen Tagen dann auch noch ma...
- Do 27. Apr 2017, 08:38
- Forum: Angebotserstellung
- Thema: Kosten Erdarbeiten
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6536
Re: Kosten Erdarbeiten
@Michael84: Sag aber der GAGV dass du mit Fingerhaus baust, soweit ich weiß haben die Kunden von Fingerhaus dort andere Konditionen als "normale" Kunden.
- Mo 24. Apr 2017, 16:50
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Reihenklemmen in Schaltkasten für Hausautomation
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2028
Re: Reihenklemmen in Schaltkasten für Hausautomation
Bei dieser Variante:
https://www.voltus.de/elektromaterial/v ... -l-nt.html
Könnte ich dann ähnlich wie in deinem Bild die Nulleiter entsprechend zusammenfassen, wenn ich das richtig verstehe
https://www.voltus.de/elektromaterial/v ... -l-nt.html
Könnte ich dann ähnlich wie in deinem Bild die Nulleiter entsprechend zusammenfassen, wenn ich das richtig verstehe
- Mo 24. Apr 2017, 16:47
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Reihenklemmen in Schaltkasten für Hausautomation
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2028
Re: Reihenklemmen in Schaltkasten für Hausautomation
Was genau sind das für Klemmen welche bei dir verbaut sind?
- Mo 24. Apr 2017, 15:21
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Reihenklemmen in Schaltkasten für Hausautomation
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2028
Re: Reihenklemmen in Schaltkasten für Hausautomation
Dankeschön für die Antwort! Für die Steckdosen sollte ja 1,5mm² reichen - zumindestens bei den "normalen" in den Zimmern. Bei Verbrauchern wie Trockner usw. werde ich 2,5mm² legen. Die 2,5mm² für die LED Spots deswegen weil ich diese mit 24V ansteuer und die Trafos auch im HRV lassen möchte und dami...
- Mo 24. Apr 2017, 14:45
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Reihenklemmen in Schaltkasten für Hausautomation
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2028
Re: Reihenklemmen in Schaltkasten für Hausautomation
Das wäre super, Dankeschön!
Denn wenn ich das richtig verstehe bei den Phönix Klemmen ist das echt so dass ich die nebeneinander klemmen muss (bei mehr als 3x) - d.h. ich komme ziemlich in die Breite weil ich komplett die oberste Reihe für Reihenklemmen nutzen will.
Denn wenn ich das richtig verstehe bei den Phönix Klemmen ist das echt so dass ich die nebeneinander klemmen muss (bei mehr als 3x) - d.h. ich komme ziemlich in die Breite weil ich komplett die oberste Reihe für Reihenklemmen nutzen will.
- Mo 24. Apr 2017, 14:24
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Reihenklemmen in Schaltkasten für Hausautomation
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2028
Re: Reihenklemmen in Schaltkasten für Hausautomation
Ich selbst bin gelernter IT-Systemelektroniker und mein Schwiegervater gelernter Elektriker. Einen Meister haben wir entsprechend auch noch in der Hinterhand, also das sollte kein Problem sein :) Gelesen habe ich von Etagenklemmen, Mehrstockklemmen, usw. machen wahrscheinlich alle mehr oder weniger ...
- Mo 24. Apr 2017, 13:40
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Reihenklemmen in Schaltkasten für Hausautomation
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2028
Reihenklemmen in Schaltkasten für Hausautomation
Hallo zusammen, wir werden im Sommer dieses Jahres unser Haus bekommen und Teile der Elektroinstallation selbst übernehmen. Werden eine Hausautomation mit Loxone installieren und alle Lichter, Steckdosen, Rollos usw. direkt in den Keller verlegen und wollen diese Kabel dann auf Reihenklemmen anlegen...
- Fr 7. Apr 2017, 09:03
- Forum: Technik Ecke
- Thema: Fingerhaus BUS-System
- Antworten: 131
- Zugriffe: 12634
Re: Fingerhaus BUS-System
Hallo zusammen, unser Haus wird im Juli gestellt und wir werden von Fingerhaus eine minimal Installation machen lassen was Steckdosen angeht und Kabel dann selber legen zusätzlich. Jede Steckdose und jedes Rollo geht direkt in den HWR im Keller und wir zum Teil auf Aktoren gelegt. Ich habe nun das k...
- Do 30. Mär 2017, 22:35
- Forum: Bauphase
- Thema: Material für Ausbaupaket 1 - Trockenbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1397
Material für Ausbaupaket 1 - Trockenbau
Hallo zusammen, Unser Häuschen kommt im Juli und wir machen das Ausbaupaket 1 in Eigenleistung. Hat jemand eine Liste parat welche Schrauben z.B. benötigt werden? - Befestigung Konterlattung - Befestigung Rigipsplatten - Befestigung Rauspund auf dem Dachboden Desweiteren würden wir gerne wissen welc...